Hey leute da ich notgedrungen zur zeit ohne ein radio unterwegs bin bleiben mir die fahrgeräusche meines Fiestas nicht verborgen... habe folgendes Problem(?) "entdeckt".... bei einer geschwindigkeit zwischen 100 und 130 höre ich ein merkwürdiges pfeifen... die lautstärke des pfeifens is abhänig vom gas... drücke ich etwas mehr aufs gas = wirds etwas lauter... nehm ich etwas gas weg = wirds leiser. was könnte das sein? :gruebel: gruß stuki PS: is nen 1,1 Bj92
der fiesta hat 92tkm :gruebel: im großen und ganzen... is das schlimm? ich mein, wenn ich wieder nen radio drin hab hör ichs eh nich mehr
Naja..irgendwann wird´s wohl mal das Lager komplett zerdeppern..denk ich mir!Weil gesund is das mit Sicherheit nich!Macht meiner aber auch!Werd am WE mal nach´m Getriebe-Öl schauen!Vielleicht läßt sich das Geräusch ja in Öl ersäufen!? Ansonsten enfach mal´nen WE Zeit nehmen,Getriebe raus und Lager kontrollieren und ggf ersetzen!Is mit´ner Presse kein allzu großer Akt!
wird ein lager sein, bei meinem alten fiesta hat das auffüllen von getriebeöl wunder geholfen,war keins mehr drin, simmering von den antriebswellen waren defekt. ist aber keine garantie das es bei dir auch so ist.
oha, klingt ja nun doch nach einiger arbeit :-x hatte auf ne antwort gehoft wie "das is nicht weiter schlimm..." weil ich bin nicht gerade so begabt was des schrauben an autos angeht. :roll: wo kann ich denn kontrollieren ob und wieviel getriebeöl noch vorhanden ist? (bzw wo kann ich es nachfüllen) wenn man das machenlassen würde, was würde sowas wohl ca. kosten?
So Tragisch is das net, bei meiner winterkarre (195.000km) pfeift auch schon ewig der 2. genag und beim kumpel mit 240.000 pfeift der 5. Deshalb fliegt das getriebe aber net gleich auseinader.wird halt mit der zeit lauter und irgendwann heult es wie eine alter schulbus. Falls das pfeifen net von der last, sondern von der drehzhal abhängig is kanns auch das lager von der lima oder wasserpumpe sein.
Muss nicht unbedingt was am Getriebe sein, kann auch an ungleichmäßig abgenutztem Reifenprofil liegen. Wenn das durch starkes Bremsen, oder Kavalierstarts sägezahnartig abgenutzt ist, prallen die Profilstollen mit den Kanten beim Bescheunigen gegen die Fahrbahn und erzeugen dabei auch so ein pfeifenes oder Brummendes Geräusch. Habe das bei meinen Winterreifen (Hankook W400) auf feinem Asphalt relativ extrem. (helles pfeifen) Mit den Sommer Reifen (Continental EcoContact) dreht man sich, sobald man über groben Asphalt fährt, immer wieder nach einem LKW oder Omnibus um. (helles summen)
Ist das Getriebeöl nachfüllen aufwändig ? Meins pfeift auch schon ewig. Man hat mir gesagt das ist egal. Bestimmte Französiche rotzkarren haben das ab Km-Stand 000001.... Trotzdem wenn mans beheben kann...
:rofl: :rofl: nein ich hab im ersten moment an windgeräusche gedacht von der tür oder sowas. aber maddin hat recht jetzt würd ich auch aufs getriebe tippen.:toll:
stutzen raus und voll machen bis es rausläuft. ich hab das pfeiffen auch im 5. gang ab 100 km/h... schon 4 jahre oder noch länger. bis jetzt ist nix kaputt gegangen. am getribeöl liegts aber ned.