Reifeninfos Mk3

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von MKC, 29. November 2005.

  1. MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi und Servus,
    Ich leg gleich mal los mit ein paar Fragen:

    1. Welchen Lochkreis hat der MK3? (100 mit 4 Schrauben?)
    2. Welchen Durchmesser hat das mittlere Loch? (56,5mm? 60mm?)
    3. Welche Felgen sind von Werk ohne Eintragung erlaubt?
    4. Welche Felgen kriegt man ohne Probleme eingetragen?

    Mein Beweggrund:
    Habe hier noch nen so gut wie neuen Satz WR 175/70 R13 mit 56,6mm innen Loch, 4 Schraublöcher @ 100er Lochkreis liegen, hatte mir überlegt die meinem Bruder drauf zu machen, aber wenn er erst wieder am WE da ist, kann ich nicht testen, er braucht neue WR, bevor er welche zahlt, doch lieber so!
    Ansonsten verkauf ich die wohl mit Radkappen :herz: für nen juten Preis... :)
    Sodass ich mir meine Haushaltssituation verbesser...

    Markus...
     
  2. Malcolm

    Malcolm Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    zu
    1.: Lochkreis ist 4x108
    2.: müsste 63,5mm sein
    3.: da musst in die fahrzeugpapiere schauen (beim normalen mk3 eigentlich nur 145R13, 155/70R13)
    4.: ne ganze menge...kommt auf den rest des autos an...

    ps: 175/70r13 dürft ne escort-grösse sein... ergo...passt von der grösse her net
    auch 4x100 passt net... müsst VW oder Opel sein
     
  3. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    verkauf sie für nen guten preis, ford hat nen LK von 4x108
    nabendurchmesser ist 63,3mm
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    würd bei deiner größe und felge mal auf VW Golf 2 oder Opel tippen 4x100
     
  5. TS
    MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Sie sind wie hier schon richtig vermutet von nem Opel, einem Kadett :)
    Bekannte hatten ihren verkauft, die Reifen aber noch liegen, haben sie also mir geschenkt :)

    Markus...
     
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    7x15 würdest du ohne probleme drauf bekommen nur halt bördteln
    und evtl leb bzw du nimmst ne ich mein 30ger et dann dürfte es auch ohne lebs gehen
     
  7. TS
    MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Ist schon abgehakt... will die Dinger nun verkaufen :D DOT 491 falls die jemand zufällig will... Preis ist fast egal, weil ich brauch Platz in der Garage...

    Markus...
     
  8. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht ist alles was ich bis eben über DOT-Nummern geglaubt habe zu wissen falsch... aber "491" ist weder ne aktuelle noch überhaupt ne brauchbare DOT-Nummer. Aktuelle DOT-Nummern sind vierstellig in der Form xxyy, wobei xx die Kalenderwoche des Jahres 20yy der Herstellung bezeichnet. Meine grad eben frisch gekauften Winterreifen haben z.B. die DOT 3505, heisst die sind von Anfang September diesen Jahres.
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich würde sagen das heist 49. woche 1991. Glaube in den 90ern warne die 3-stellig, in den 80ern war noch irgendein zeichen hinten rann
     
  10. Malcolm

    Malcolm Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    das war bis ende der 90er so mit den 3stelligen DOT nummern
    und du hast recht 49. woche von ´91
     
  11. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    In den 90ern war hintendran ein Dreieick, an die 80er erinnere ich mich nicht mehr. :gruebel: Er hatte aber gesagt "so gut wie neu":

    Das würde nach 14 Jahren ja nicht mehr so wirklich stimmen. Falls die Nummer also tatsächlich "491<" ist, dann sind die Teile allenfalls Sondermüll. Vielleicht hat er auch einfach nur die falsche Nummer abgeschrieben? Die gesuchte Nummer ist nicht zwingend direkt hinter der der Kennung DOT, sonder die, die in diesem ovalen Feld eingeprägt ist. Auch zu erkennen daran, dass sie nur auf EINER FLANKE des Reifens steht. Alles andere steht immer auf beiden Flanken, aber die DOT-Nummer immer nur auf einer Seite.
     
  12. TS
    MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    DOT ist 419 :D also 41. Woche '99...
    Habe mich einfach nur vertippt, sind aber noch in einem Top Zustand...
    14 Jahre... hmmm, da hätte man sie wegschmeissen können :D
    Sind zwar schon 6 Jahre alt, aber wurden nur Ende November / Anfang Dezember bis Ende Januar / Anfang Februar gefahren...

    Markus...
     
  13. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Tja, leider sind auch 6 Jahre alte Winterreifen Sondermüll, egal wie gut das Profil ist. Die Dingers sind inzwischen so steinhart, da biste keinen Deut besser dran als mit ausgelutschte Sommerreifen. Winterreifen sind ab Herstellungsdatum rund 4 Jahre brauchbar, wenn man sie optimalst lagert (und wer tut das schon) vielleicht in Ausnahmefällen mal 5 Jahre.
     
  14. TS
    MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Die Reifen sind Ok :)
    Die wurden sehr sehr gut gelagert... und man kann sowas auch testen...
    Das Gummi ist nicht verhärtet und sie sind wie gesagt kaum abgenutzt...
    Wurden gut gepflegt, davon ab: Egal...

    Markus...
     
  15. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    6 Jahre alte Winterreifen sind Müll, egal wie gut sie gelagert worden sind und egal wieviel Profil da noch drauf ist.
     
  16. TS
    MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Kann man sich streiten... ABER: Wayne...

    Markus...
     
  17. Typ155

    Typ155 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    4x108 ist doch voller der schwaule Lochkreis. Wer denkt sich denn sowas aus?! Welcher Hersteller hat denn noch 4x108? 4x100 ist ja Wald-und-Wiese.
     
  18. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Kurze Liste ausm Kopf ohne Gewähr oder Anspruch auf Vollständigkeit:

    4x 98: Alfa, Fiat, Lancia, Seat
    4x100: Opel, VW, Seat, Skoda, Renault, Honda, Mazda, Toyota
    4x108: Ford, Audi, Peugeot, Citroen, Mazda

    5x100: VW, Audi
    5x110: Volvo, Saab
    5x112: Benz
    5x120: BMW
    5x130: Porsche
     
  19. TS
    MKC

    MKC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Dezember 2004
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Einfach nur mal : LoL :D
    @Mk2_16V: Du Wald und Wiesen Mensch! :D Ich auch, aber wenigstens ist die Oberklasse oder die nen stärkeren Motor drin haben schon zivilisiert :D

    Markus...
     
  20. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    super geheim tipp reifen mit klebeband umwickeln und ne zeit stehen lassen
    paar monate....^^

    unsere motoradreifen waren dann nach dem winter immer butter weich ^^
    leider halten die reifen dann nnicht mehr all zu lang