kofferraum ausbau günsitg !?fragen..

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Die_Oma, 28. November 2005.

  1. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    hey will mir nen koffreraum ausbau selber bauen meine frage ist kann ich mir nen gehäuse woffer nehemen und den selber so einabeuen wi ich will also nen neues gehäuse machen?? habe z.b. nen 2x 25 woffer kiste.. muss ich das volumen dan genau hälfte hälfte oder klingen die nur zusammen in dem gehäuse?? klar das ich auf bassrefelx achten muss wen die haben aber wäre es prizipell möglich die aus dem ori gehäuse zu nehmen udn selsbt eizubasteln mit der gleiche liter zahl dsa gehäuses??
     
  2. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ja sicher, warum denn nich?
    Wenn das Volumen genau gleich ist kein Problem...

    Wenn du die Woofer in 2 seperate Gehäuse bauen willst teilst du das Volumen durch 2, dann passt das....
    :wink:
     
  3. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    alles kalr dan fliegt die sitzbank im mai raus ;)

    aber wie bekomme ich raus wieviel liter das gehäuse hat?? ;) muss das genau stimmen oder geht auc wenn man beim rechnen (messen) sich um 2-3 cm vertut?
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Das Volumen solllte schon einigermaßen stimmen.
    3-4 Liter machen aber nichts aus!
    Was aber stimmen sollte ist Länge und Volumen von Bassreflexports.
    Was fürn Gehäuse hast du denn momentan?
     
  5. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    http://www.all-in-one-house.de/Dezember/DEB1600KL.jpg

    G.POWER DEB1600
    2 x 25cm DUAL BANDPASS
    2 x 250W RMS
    2 x 800W Max
    1600W Max
    2 x 4 Ohm
    21Hz - 280Hz
    93,3dB/1 W /1 Meter
    je 50mm Schwingspule
    Gummisicke
    verchromte und verstärkte Körbe
    Polkernbohrung
    Schwingspulenträger Kapton
    Belüftete Schwingspule
    versilberte Push Terminals
    2 x 50 Oz Magnete
    verzerrungsarme Alu Membran
    verspiegelter boden
    Stabile Plexiglasplatte
    4 verchromte reflexrohre
    Gewicht 24,9Kg Brutto
    gewicht 22,1Kg Netto
    Abm : 650x350x300x355mm

    das ist das datenblatt wollte die beiden dan im auto verteilen. und eventuel noch 2 weitere woffer reinabuen....
     
  6. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    naja würde mir lieber was vernüftiges kaufen und nicht so ein No Name, weil das wohl nicht wirklich 250W Rms hat, aber naja muss jeder selber wissen.
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Leistung hat das schonmal gar nicht.
    Und dann ist das - wie ich ir das schon fast gedacht hab - ein Bandpass Gehäuse.
    Das heißt für dich:
    Du müßtest einen Bandpass nachbauen.
    Der besteht aus einer geschlossenen und einer ventilierten Kammer.
    Und den Subwoofer wirst du später nicht mehr sehen.

    Und dann noch 2 Subwoofer (nicht WoFFER) einzubauen ist blödsinn. Wird vielleicht laut, aber einfach nur scheisse klingen!

    Also lieber das Geld zusammenkrtze und einen ordentlichen Subwoofer und Endstufe kaufen.
     
  8. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    ales kalr dan meld ich mir erst wieder mit pic wen ich die rücksitzbank draußen hab und die eben fläche drin ist. dan könnt ihr mir tips und tricks und all das zeugs sagen ;) also amcht euch schon mal seelich drauf gefasst den möchte dan schon was ordentlches haben ;) aber max. 2 amp´s.. aber alles weiter folgt dan wenn ich den boden fertig hab...:wink:
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    max 2 amps?

    verkauf diesen bandpass und hol dir 1 Subwoofer und 1 Endstufe!

    Wird klanglich tausendmal besser als das was du vorhast
     
  10. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    so habe mal mir ne skizee gemacht wie ich es haben möchte.. dafür brauche ich 2 subwoofer und 2 x 2-wege komo systeme. frage.

    1. welche basse könnt ihr mir empehelfen ? (sollten 25 oder 30 er sein aber nicht son großes gehäuse benötigen.)

    2.Wieviele amp´s brauche ich?

    3. Wieviele powercaps?

    4. wie siehts es aus mit strom extra baterei rein? (wen ja wie siehts aus muss die dan an die lima mit dran oder wie?)

    EDIT: aber bite ein bass höchsten 150€ und halt die amps e.t.c auch ent mega teure dinger...

    kleine erklärung: wollte 2 basse (kommen jeweils einer hinterm fahrer und beifahrer sitz dan ein 2 wege kompo vorne in ori fächer und ein 2 wege kompo etwas weiter hinter den sitzen so das man dne klang aus 2x 2 wege kommt und bass direkt in dne rücken geht.

    die amp und powerkaps(wenn ich die brauche) werden in dne boden schön eingelassen. (schreiner baut mir die unterlage mit doppeltenbode und staufächer e.t.c.)
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Sag doch mal was dir an Budget zur Verfügung steht.

    Hast du denn ein Frontsystem eingebaut?

    Ich an deiner Stelle würd mir das mit den Lautsprechersystemen im Kofferraum nochmal schwer überlegen!
    KLANG ist von da aus nicht zu erwarten.
    Das Geld lieber in bessere Subwoofer/Endstufe/Kabel/Dämmung investieren.

    Glaubs mir! Da haste echt mehr davon!
    Zb 2 Stück Hollywood X2 1280D2 an einer F2-500
    Preislich kommste da auf ca 750-800€ mit Kabeln und Sicherungshalter und es wird ohne Ende drücken!
     
  12. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    also da ich jetz erstmal 1000€ für sitze,gurte,konsolen ausgeben werd und dazu die schreiner arbeiten(hoffe er macht freundschafstpreis) noch kommen denke ich für hifi werd ich dan so 1000€ ausgeben alles inklusive...
    aber jetz mal elrich
    1.vorne nen 2-wege komo nen geiles reicht aus? ok wen du ds sagst didi
    2. brauche ich 1 oder 2 enstufen?? dachte brauche jeweils eine 2 kanal für die 2 bässe und eine für das 2-wege....

    3. WICHTIG brauche ich eine powercap??
    4. WICHTIG wie sieht mit der strom versorgung aus würde die ori baterei schnell schlapp machen ? wollte gerne nen extra stromkreis dafür haben aber wie mach ich das die baterei sich aufläd glaube nicht as die lima das packt...
     
  13. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Mit den Endstufen kommt mmer auf das Konzept an!

    Bei Didis Beispiel hast du eine Endstufe für beide Subs zusammen.
    Für das Frontsystem (ja, ein gutes reicht völlig aus) brauchst du dann noch eine zweite Endstufe.

    Powercap? Ich würde eher eine zweite Batterie hinten verbauen, bringt aus meiner Sicht mehr! Später kannst du immernoch ein Cap nachrüsten falls nötig
     
  14. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    aber wie mache ich das mit der 2ten abterei die 2te soll nur für die analge sein aber wie lade ich die auf muss die mit an die lima schaft die lima das oder gibts ne selsbt aufladene baterei extra für anlagen??
     
  15. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Such mal nach den Themen "Batterie" , "Trennrelais" und "Stinger" jeweils ohne ""
    Ich denke da sollten viele BEiträge kommen in denen das wirklich gut erklärt ist.
    Das ist eigentlich garnicht so schwer :)
     
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ok. Mal ne Schnell-Fassung:
    Wenn du 1000€ hast muß man das natürlich bissl reduzieren.
    Frontsystem für 150-200€
    4 Kanal-Endstufe für 400€ (die sich um Subwoofer und Frontsystem kümmert)
    Kabel ca 50€
    Dämmung 50-100€
    Subwoofer 200-300€

    Da solltest du dann richtig gute Komponenten bekommen
    Kondensator ist meiner Meinung nach nicht nötig, schadet aber nie. Kost auch ab ca 50€ für einen guten (bitte nicht irgendeinen bei ebay kaufen)

    Produktvorschläge:
    Frontsystem:
    Hollywood CX25 (oder CX26) 149
    oder
    µ-dimension jr6 comp 199

    Endstufe
    Audio-System F4-600 429€
    oder
    Steg 75.4 369€
    oder
    Eton PA 1054 ca 400€

    Subwoofer (ahängig von der Endstufe)
    Gibts verschiedene von Hollywood, Atomic, Eton, Audio-System, Powerbass oder SPL Dynamics
    im Preisbereich bis 300€

    Das ganze im Paket mit Dämmmatten und Kabeln sollte für 1000€ locker drin sein!

    Auch wenns jetzt nur 1 Subwoofer wird (oder 2 günstigere) dann haste später ne Anlage, die besser ist als sie 90% hier im Forum besitzen. Vorausgesetzt du verbaust alles ORDENTLICH!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2005
  17. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    joa werd dan wohl auch nur einen woofer nehmen.. alles karl dan meld ich mich zu dem thema wieder wen es soweit ist muss jetz erstmal mir die sportsitze besorgen und dan mit dems chreiner schaun was sich da machen lässt..:stricken:
     
  18. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    dietz cap gibts bei ebayyyy ( bin sehr zufrieden damit, und die leute hier in der gegend auch)

    neu + versand mit garantie für gute 42 euro.

    sidn 8 euro im unterschied zum laden.

    mfg claus
     
  19. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    @ oma

    ich würde mit der ebenen fläche noch warten bis du die ganze anlage hast,
    da kann man dann alles in einem zug verbauen und muss nicht zweimal anfangen! oder hab ich das was falsch verstanden:roll:

    mfg kaos
     
  20. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Dafür würde ich nicht mal auf die Idee kommen etwas bei ebay zu kaufen... In solchen Dimensionen wäre mir der Service des Händlers mehr wert!
    Meiner schließt solche Sachen auch gleich mit an, nur Kabel legen musst man dann selber