Vibrrrrrrrrrrrration

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von dschey, 30. November 2005.

  1. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Also, seid dem ich meinen neuen SUB hab vibriert bei so ziemlich alles was nicht niet und nagelfest ist. Meine Frage daher, was habt ihr alles in eurem Wagen gedämmt?

    Türen mit Bitumenplatten?
    Nummernschild mit Dämmzeug hinterlegen?
    was noch?:wink:
     
  2. 2_friendly

    2_friendly Gast

    Hi!
    Ich hab als erstes "Knisterfolie"(die folie da mit den luftbläschen) hinters nummernschild gepackt, dann hab ich n Handtuch in die Heckklappe gestopft --> Wischwasserdüsenschlauch hat vibriert!
     
  3. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Das halte ich für nen echt dummen Plan. Gerade von dieser Spritzedüse läuft gern mal Wasser in bzw eigentlich durch die Heckklappe. Das Handtuch saugt den Ronz jetzt auf und bietet nen prima Nährboden für Schimmelpilze und Eisenoxid. Der bessere Plan wäre gewesen den Schlauch mit Klebeband nen bissel am Blech zu fixieren.
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Dämmen solltest du auf jeden Fall
    Dach, Heckklappe und vor allem Türen.

    Geht schon bissel ins Geld so ne ordentliche Dämmung, aber ich sags mal so:
    Nen Haus kannste auch nicht im Treibsand bauen!
    Die Fundamente müssen stimmen!
     
  5. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    leuchtet mir ein !:toll:
    Was sollte ich den so als Dämmaterial verwenden?:gruebel:

    ein Kumpel von mir kann mir umsonst Bitumenplatten besorgen. hinters Nummernschild hab ich schon so ein komisches Moosgummi Zeug, der arbeitet bei nem Karosserie Bauer, von daher.:wink:
     
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ja, wenns Bitumenmatten fürn Auto-Bereich sind dann hol die!

    Nur kein Zeugs ausm Baumarkt.
    Das stinkt und läßt sich scheisse bearbeiten.

    Solltest schauen, dass das Zeug mind 3mm oder dicker ist.
    Ansonsten kann ich Dämmmatten auch besorgen.
     
  7. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Das ist allerdings eine Aussage die ich genau null unterschreiben mag. Wir haben im Schöne Farbe - Thread ja den Backofen-Test gemacht mit dem "Zeugs ausm Baumarkt". Bitumen wird nach DIN-Vorgaben hergestellt und wenn man sich vorher nen bissel schlau macht, bekommt man im Baumarkt exakt dasselbe Zeugs wie beim HiFi-Fachhändler, nur halt für nen Bruchteil des Preises. Der einzige Nachteil ist, dass man den Kleber selbst auftragen muss, weil die möglichen Verwendungszwecke einer ordinären Bitumenschweissbahn halt so vielfältig sind, dass ab Werk kein Kleber dran ist; je nach Anwendung braucht man da verschiedene. Weitere Informationen dazu im Schöne Farbe - Thread irgendwo in der Mitte.
     

  8. Wenn das Feuchtigkeit aufnimmt mach das da weg. Sonst fängt es an zu rosten und zu gammeln unterm Nummernschild.....

    Ganz lustig sind diese Zerplatzdinger die in Paketen verwendet werden. Da gammelt dann auch nichts.

    Würdste mir n paar Bitumen-Dämmmatten rüber schicken? Wenn ja meld dich per PN!!!!:wink:
     
  9. 2_friendly

    2_friendly Gast

    @Mk2 16V:
    Hab kein wirkliches Handtuch genommen, sondern irgendwie sowas ähnliches, was kein wasser aufnimmt. so blöde Microfasertücher glaub ich. die lagen bei mir inne Garage rum und da die nicht gescheit putzen(mit wasser) hab ich die inner Heckklappe "entsorgt"! :)
     
  10. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Als ich vor nem Jahr hier das selbe geschrieben habe, wurde ich noch angeflamed. Aber genau so steh ich auch dazu :wink:
     
  11. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    ich hät auch mal ein paar daten zu den dämmmaten
     
  12. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Über welche jetzt?
     
  13. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    DACH DÄMMEN IST JA NE SUPER IDEE.

    nur wie soll ich sowas hinkriegen. hab so n poky faltdach :)

    nur versaut das dne klang extrem. wieviel db kostet so n dach eigentlich beim drag, wenn ich mal doof fragen kann in diesem thread.

    das gestänge kriegt man mit ne kleinen spannfeder auch ruhig kann zwischen gestänge und blech haken.

    wischschläuche am besten mit nem kleinen haufen silikon fixieren , geht super, oder wenn du hast nehm sikaflex.

    mfg claus.

    sonst halt bitum matten.
     
  14. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Ich will wieder warnen:

    Silikon ist stark rostfördernd. :wink:
     
  15. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    richtig

    ich kann noch 1k-PUR dichtmasse empfehlen
     
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Ansonsten neutral-vernetzendes Silikon holen.
    Das normale setzt Essigsäure frei die den Lack angreift

    @gott:
    son dach kann locker 10dB kosten
    Richtig laut, was den Bass-Bereich betrifft wirste damit nie
     
  17. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    hab auf nem drag street b 141,1 db geschafft zwischen zwei treffen 0,2 db unterschied.

    meinst da geht noch mehr ohne faltdach?

    mfg claus
     
  18. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    naja..bissl was rausholen kannst du da wohl noch
    aber wird nie so laut sein wie ein auto mit normalem blech dach
     
  19. TS
    dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Also die Bitumen Matten krieg ich von nem Karosserie Bauer, kann sich wohl kleiner mengen umsonst von der Abrbeit mitnehmen..., sollte das nicht reichen, werd ich mich mal im Baumarkt umsehen. Die Folie hinterm Nummernschild ist auch von diesem Karosserie Bauer, ich denk mal da gibt es keine Probleme mit so einer art Schwamefekt, sieht so aus als sei das abweisend. Dann werd ich mich mal in den nächsten wochen mit dem dransetzen:toll:
     
  20. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    zuschweißen, hilft alles nix ;)