stickstoff in den reifen - kann ich luft nachfüllen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Hallik, 29. November 2005.

  1. Hallik

    Hallik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    hey,
    die neuen reifen habe ja eine grüne ventilkappe und stickstoff in den reifen, da sich dieser ja nicht so schnell verflüchtigt...jetzt müsste ich jedoch trotzdem mal was beifüllen...
    kann ich da normal luft beifüllen oder muss ich inne werkstatt und die reifen da mit stickstoff auffüllen lassen?...was kostet dass denn überhaupt?mit wieviel euronen kann ich denn da rechnen?

    :wink:
     
  2. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    geht eigentlich im handumdrehen.

    ich glaube die lassen dich das sogar umsonst machen.

    wennse noch mit luft voll wären, dann wärs bisschen mehr aufwand.
    aber so, kappe runter, dranklemmen, go.

    aber kannst auch luft nachfüllen, is egal
     
  3. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    noch einer der auf den Be... reingefallen ist. :)

    leute die etwas Ahnung von Chemie haben, wurden das nie machen.
    Zusammensetzung Umgebungsluft:
    78% N2
    21% O2
    1% Edelgase
    0,03% Co2

    der Anteil der anderen Gase (22%) machen den Kohl auch nicht fett.
    Dieser Anteil diffudiert durch das Gummi kaum durch. Meine Sommereifen muß ich max. 1 mal in der Saison nachfüllen!!!!!
     
  4. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    das mit dem stickstoff ist die leute verarscht!

    da gabs auch mal en bericht im TV darüber, nur geldmachereie.
    luft is genauso gut und vollig für umme!
     
  5. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    >> Dieser Anteil diffudiert durch das Gummi kaum durch.

    Bis aufs Stickstoff diffudiert schon alles durchs Gummi, desswegen ist es ja so ein Beschiss :wink:
    Nach 1x nachfüllen hast Du normal eh fast nur noch Stickstoff drinnen.
     
  6. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Diffusion (v. lat.: diffundere = ausgießen, verstreuen, ausbreiten; PPP diffusum) ist die Bewegung von kleinsten Teilchen, insbesondere von Atomen oder Molekülen, aufgrund der Energie, die diese bei genügend großen Temperaturen haben. In Flüssigkeiten und Gasen wechseln sie ständig den Ort, in Festkörpern erfolgen gelegentliche Ortswechsel.

    Ist ein Auszug aus Wikipedia.de :)
     
  7. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Bringt in dem Bezug aber keinen weiter. Das Zeug geht halt einfach durch den gummi und haut ab ;)
     
  8. Was das bedeuten ist dieses Aussage? :rofl:


    Zur Diffusion:

    Der Mann meint, dass die Luft durch kleinste Waben im Gummi der Reifen nach außen dringt. Durch den Druck und die Temperaturen im Reifen. Die Reifen dehnen sich bei Hitze etwas aus und die kleinen Waben des Gummis öffnen sich, sodass kleinste Luftpartikel den Reifen verlassen.....ma ganz einfach ausgedrückt. Ein bisschen Luft geht dadurch im Laufe der Zeit verloren, wie er sagt (richtig verstanden?-----> nich schlagen, wenn auch ich es nicht kapiert hab)

    Wenn das was ich grad von mir gegeben habe so stimmt, dann ist das Problem bei Stickstoff geringer, weil dieser eine höhere Dichte hat-----> die Teilchen lassen sich also nicht so stark komprimieren, wie die des Sauerstoffs. Die Waben des REifens öffnen sich ein bisschen bei Hitze und der dicke Stickstoffteilchenkollege passt nicht durch die Tür!

    Stickstoff im pneu ist mir übrigens neu.....man lernt nie aus. Wobei Stickstoff im Reifen wohl kaum einen Unterschied macht. Ich brauch meine Reifen auch nur einmal in 5 Monaten etwas auffüllen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Dezember 2005
  9. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    nicht ganz richtig.
    stickstoff und sauerstoff lassen sich gleich gut komprimierne. es geht einfach nur um die größe der moleküle. die vom stickstoff sind größer als die vom saerstoff, darum passen diese nicht durch die "Gummiporen".
     
  10. fidepus

    fidepus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Also, in die Reifen kommt keine Sauerstoff sondern Umluft. Da ist zwar Sauerstoff drin, aber nur zu 21%. 78% sind schon Stickstoff.
     
  11. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Richtig. Sauerstoff wird halt immer weniger und der Stickstoff bleibt zum größten Teil im Reifen.