lima überarbeiten

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von blacki, 6. Dezember 2005.

  1. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    alsoooo die lima vom xr2i pfeift ohne ende, riehmen ist ok und gespannt ergo lager geben den geist auf ....

    egal.

    hab ja noch die dicke 70A ausm 1.4er

    wollte da jetz folgendes machen:

    - neuer regler
    - neue kohlen
    - neuer endstörkondensator
    - neue lager
    - außenrum entrosten und neu lacken :D

    jetz die frage:

    was für lager kommen da rein / bezeichnung ?


    die lima hat immer super werte gehabt und is mir zu schad zum vergammeln :)
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ähm gute frage, hab auch noch eine gute 90A lima ausm 16V mit fronscheibenheizung die auch ein wenig rauscht. Hier solls irgendwo eine firme geben die limas günstig überholt, werd mich mal schlau machen
     
  3. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    warum überholen?

    bau doch die 1.4er lima gleich ein oder?

    oder passt das net?
     
  4. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    türlich passt die ABER muss eh die löcher ausbohren, habse abflexen müssen da ein bolzen gerottet is

    und er endstör kondensator is bei beidem im eimer

    also warum zweima anfangen :D

    maddin .. 90A habsch was verpasst :gruebel: bekommt man die mit ner andern riemenscheibe an nen cvh block? *breitgrins*
     
  5. Betatester

    Betatester Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Sowas regeniriert jeder Boschdienst. Aber ich denke nicht das die mit der Bezeichnung der Lager rausrücken werden. Aber auf den Lagern müsste doch ne Bezeichnung draufstehn.
     
  6. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Sollte alles zusmmen im Regler sein. Also Kohlen auf jeden Fall und ich meine der Endstörkondensator wäre auch im Regler integriert! ;)
     
  7. AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du die ganze kiste überholen willst denke auch daran die schleifringe der lima abdrehen zu lassen bzw glatt zu machen wenn sie eingelaufen sein sollten..
    Hatte in der lehrzeit mal ne Lima von nem Porsche überholt..
    Schleifringe völlig eingelaufen..
    Die neuen Kohlen auch nicht vergessen einzuschleifen..Funkt sonst stark..

    Lager sind allgemein bezeichnet auf dem Aussenring oder oder dem staubschutzring..
    Die Lager heissen z.b 6202 2Z bzw 2RS
    Fangen aber durchgängig alle mit 6xxx an.Ausser du hast da ne kleinstmaschine dann könn die auch 3 Stellig sein fangen dann aber auch mit 6xx an..
     
  8. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    @ marcel

    nimm mal den plastedeckel ab

    das kleine schwarze ding solls angeblich sein

    hm kay die lager werden dann wohl im betrieb zu beschaffen sein :)
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Willste meine ganz ehrliche Meinung hören? Wirklich? gut:

    Ich hatte das bei meinem Mini auch vor allerdings´kostete ein Lager 34 Euro, der Laderegler lag um die 20 Euro, die Riemenscheibe sollte wegen dem Verschleiss auch neu...da kommt so einiges zusammen. Eine neue Austauschlima kostete mich gerade mal 100 Euro.
    Lohnt sich da der Aufwand? Kauf dir lieber eine Austauschlima, da wirste besser mit bedient sein und wesentlich teurer wird es auch nicht werden, wenn sogar günstiger wenn du die Arbeiten in ner Werkstatt machen lassen willst.
     
  10. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    werkstatt: nö

    lager; bekomme die inner firma unterm EK

    zeit hab ich eh naja äm meistens .... daran solls net liegen :D

    ma schaun
     
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Also du willst die Lager alle neu einpressen, selber und alleine? Rechne die Teile mal alle vorher durch und schau dann mal nach was ne AT-Lima kostet...du wirst überrascht sein!
     
  12. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hm ok hast mich überzeugt :wink: zum zweitenmal in zwei tagen ... nich das das zur gewohnheit wird :D
     
  13. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Hehe alle guten Dinge sind 3 :p

    Wie gesagt ich war selber überrascht, ich habe für 10 Euro mehr als nur die Teile ne At-Lima gekauft, habe mir somit ne Menge Arbeit und Zeit erspart und vor allem war alles überarbeitet was man Zuhause nicht unbedingt machen kann. Ach ja und man hat wieder Garantie...
     
  14. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich habe gestern für ne At-Lima für nen Mk3 Futura 1.4 Pte etwas über 125€ bezahlt, die Lima ist sogar von Bosch. :)

    Also ich denke besser geht es kaum. :D
     
  15. TS
    blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hm da kupplungswechsel .....

    ich gebse nem arbeitskollegen der öfter inner firma elektro motoren neu "belagert"

    der hat da übung drinn :p bekommtn paar kaffe und ne belegte semmel ;-)

    mehr als das ding kaputt machen kann der eh nich

    denke laderegler bleibt der alte, immerhin hat die bat leuchte nie nachgeglimmt nachm ausschalten nich so wie die jetzige ^^

    würde dann lediglich lager und endstötkondensator tauschen sowie rost ab, lack drauf und neuen keilriemen

    denke mal kostenpunkt jetzt 30€ ( lager unterm EK ) ok und die 3.50 für kaffe und semmel :rofl: