3WegeBoxen vonne Ablage inne Tür

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Spitfire, 9. Dezember 2005.

  1. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich kam vorhin auf die geniale Idee die BOxen vonne Hutablage zu schmeißen.
    So und nun, könnt das klappen das ich die vorne in die Doorboards einbaue?Die Boxen sind oval und von JBL.
    Wenn ja was muss ich alles an Geld einplanen um die Doorboars vernünftig aussehen zu lassen?
    Will jetzt aber net wissen wie schlecht die Boxen sind auffer Hutablage waren se noch schlechter...

    Mfg im Vorraus
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Kommt drauf an wie du das bauen willst
    Nur Holz oder mit GFK
    Lackiert, bezogen (Stoff oder Leder)
    Das kann von 10 bis zu mehreren hundert Euro gehen.
     
  3. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Ich dachte daran das mit Gfk zu machen hab sowas vorher aber noch nie gemacht.
    Wollte auch noch die alten Türboards mit einbeziehn und dann halt nachher lackieren.
    Ne aber wo bekomm ich denn Gfk und was muss ich dabei beachten wenn ich es verarbeiten will.
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Also wenn du noch nie was mit GFK gemacht hast sind Doorboards ne Herausforderung.
    Ich weiß es, weil ich so angefangen habe.

    Bzgl Verarbeitung von GFK empfehle ich dir mal in diversen Car-Hifi Foren zu lesen.
    Das ist auch alles Gefühlssache. (Härterzugabe,...)

    Ich könnte jetzt hier dir in 200 Seiten beschreiben was man alles machen muß aber das ist mir zuviel Arbeit und ich hab noch andere Sachen zu tun!
     
  5. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    ... und man findet geung davon mit der suchfunktion :wink:


    Aber ich würde dir sehr ans Herz legen, dir da jemanden zu suchen, der einigermaßen Erfahrung hat und dir das zeigt. GFK verarbeiten ist nicht schwer, aber es richtig zu verarbeiten ist doch eine Herausforderung. Es ist wirklich ärgerlich, wenn Dein Werk ein Jahr später wieder reißt!
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... ovale Lautsprecher? Das ist doch nicht etwa ein Koaxial-System, wo der "Mitteltöner" und der Hochtöner in der Mitte des Tieftöners angebracht sind?

    Falls dem so wäre, würde ich mir ganz ehrlich nicht viel Mühe machen... man macht sich Arbeit und bekommt kaum ein befriedigendes Ergebnis.

    Gruß, Mirko
     
  7. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Ja doch ist es aber das soll mir egal sein.
    Hab mir vorhin PolyHarz mit Härter gekauft nen Pott und nun will ich anfangen.
    Reden wir bitte net davon wie das Ergebnis nachher ist weil die Boxen scheisse sind oider so sondern einfach nur von der Durchführung.
    Wollte als erstes die Dobos saubermáchen und anschleifen.
    Danach die Boxen so festmachen wie sie am Ende sein sollen.
    -Einbautiefe beachtet
    Jetzt nun alles schön mit einem alten T-Shirt bespannen.
    Polyharz draufstreichen, trocknen lassen.
    So und nun komm ich net weiter:
    Muss ich spachteln oder kann ich auch direkt Farbe draufsprühen?
    Ich würds erst spachteln, schleifen und dann halt sprayn.
     
  8. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    aushärten lassen
    schleifen
    spachteln
    schleifen
    spachteln
    schleifen
    spachteln
    schleifen
    (bis es glatt ist ;) )
     
  9. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Danke so werd ichs machen. Wie ein blöder schleifen und spachteln.
     
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Aber bitte auch einige Schichten Glasfaser auflaminieren oder gleich spezielles Flies nehmen, damit du ne ordentliche Materialstärke bekommst.

    Gruß, Mirko
     
  11. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Werd ich tun Jungens.Aber kann leider noch kein Geld kacken :D
     
  12. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    ich auch nicht, aber es gibt da eine tolle erfindung
    nennt sich SPAREN
     
  13. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Jo gut nun hab ich aber gehört das das alles gar net an den alten Standard Dobos halten soll. Will ja die Seitentaschen behalten. Reicht mal nen paar Tipps bitte ein was man da alles machen kann an Ausweichmöglichkeiten.
     
  14. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    holz? stichsäge? schrauebn? gfk? verlänger das original täschen mit etwas gfk und dannnnnnn anschleifen das plastik un glasfaser matten und harz.

    dann glätten.

    ohne zu probieren wird man nicht schlauer. manchmal sollte man wenn man sowas vorhat mal selbst nachdenken. und bisschen kreativ sein und nicht, ala hmm fang wir mal an, und dann bleibts liegen.

    dann eher hmm fang wir mal an , und machen was draus.

    mfg clausio
     
  15. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Danke für den Tipp aber wofür gibt es Foren wenn man nicht fragen soll?
    Naja und wie gesagt das Originaltäschen soll sich net mit Gfk verlängern lassen weils net hält.
     
  16. Dann wär es ja ein Triaxial System---;-)
     
  17. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Jo also ich habs hinter mir Klang und Materialstärke sind fürn 3 Wege System gut geworden. Nur Optik und Größe stimmen net aber es wird ja wieder Sommer :)
     
  18. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Haste mal nen Foto was du da gemacht hast ? Würde mich mal interessieren.
    Ich denke anderen auch hier.

    Gruß
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Na ging doch flott (15 Monate)... :lol:

    Ja, Fotos wären ganz interessant.
     
  20. TS
    Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Ja kann ich machen.
    Allerdings müssen die wieder raus weilse zu groß sind s.o. und sauviele Haltepinne vom türboard selber abgebrochen sind.