fiesta GFJ Reifen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Dario, 9. Dezember 2005.

  1. Dario

    Dario Gast

    Hi leute , ich würde mir gerne neue breitere reifen kaufen mit breiteren felgen :)
    aber ic hweiß nicht was auf meinen draufpasst !?!?

    [FONT=Arial, Helvetica, Sans-Serif]Felgenbreite:6J[/FONT]

    LK 108
    Reifen Größe 185/60-13
    Zollgröße:13Zoll
    Querschnitt:60
    Lochkreis:108


    ob sowas draufpasst , wenn in meinen papieren steht :
    vorn : 145R13 74S
    mitten u hinten: 145R13 74S
    od. vorn: 155/70R13 75S
    mittenu hinten: 155/70R13 75S
     
  2. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0



    ICH GLAUB ICH HELF DIR MAL EIN BISCHEN::stricken: :stricken:

    185/65 R 15Größenbezeichnung: 185=Reifenbreite in mm, 65=Verhältnis Höhe zu Breite in Prozent, R=Radialbauweise (D=Diagonalbauweise) Dieser Buchstabe beschreibt die Art der Verarbeitung der einzelnen Lagen der Karkasse, 15=Felgendurchmesser in Zoll87 V87= Tragfähigkeitskennzahl (Load Index), V= GeschwindigkeitsindexTUBELESTUBELES=schlauchlos, TUBETYPE = Reifen mit SchlauchMax.Load Rating
    545 KG (1201 LBS)
    US Lastkennzeichnung für max. Load Rating (545 kg pro Rad = 1201 LBS) 1LBS = 0,4536 kgTREADTread: Unter der Lauffläche befinden sich 5 Lagen
    • (1 Lage Rayon (Kunstseide), 2 Stahlgürtellagen, 1 Nylonlage)
    Sidewall: Der Reifenunterbau besteht aus
    • 1 Lage Rayon (Kunstseide)MAX.PERMISSUS-Begrenzung für max. Luftdruck 44Y(psi) (1 bar=14,5psi)E4E=Reifen erfüllt die Sollwerte nach ECE R 30, 4=Code für das Land in dem die Prüfung durchgeführt wurdeTREADWEAR 160Treadwear: relative Lebenserwartung (Abriebfestigkeit) des Reifens bezogen auf einen US-spezifischen Standardtest, 160 = 160%TWIHinweis für die Position der 6 Abnutzungsanzeiger (Tread Wear Indicator), Höhe 1,6 mmTRACTIONTraction: A, B oder C = Naßbremsvermögen des Reifens nach US-spezifischem TestTEMPERATURE ATemperature: A, B oder C = Temperaturfestigkeit des Reifens bei höheren Prüfstandsgeschwindigkeiten. C genügt den gesetzlichen Anforderungen in USA (FMVSS109)026504Zulassungsnummer gemäß ECE R 30DOTDepartment of Transportation (USA-Verkehrsministerium)CUNB A1B6 295<Herstellercode: Reifenfabrik, Reifengröße, Reifenausführung, Herstelldatum (Produktionswoche/Jahr)RFReinforced (RF) = verstärktM+SGeeignet für den Wintereinsatz (Matsch und Schnee)< RotationDie montagerelevante Laufrichtung bei laufrichtungsgebundenen Reifen359<Die ersten zwei Ziffern stehen für die Woche (z.B. 35. Woche, die dritte Ziffer steht für das Jahr in einer Dekade (z.B.1999).
    Das Dreieck steht für die Dekade 1990-1999.
    Ab 1.1.2000 besteht dieser Code aus 4 Ziffern, 2 für die Woche und 2 für das Jahr.Safety WarningSicherheitshinweise für Gebrauch und Montage des Reifens Felgenbezeichnungen Felgenmaulweite in ZollJFelgenhornhöhexZeichen für Tiefbettfelge15Felgendurchmesser in ZollET 37Einpresstiefe, Abstand zwischen der Felgenmitte und der Anlagefläche an die Radnarbe



    MFG STEFAN H
    H2Humps: an der Felgenschulter rundumlaufender Höcker, dient bei Querbelastung
     
  3. TS
    Dario

    Dario Gast


    okay das ist hilfreich :) :toll:
    jedoch,heißt das jetzt das der reifensatz auch auf meinen fiesta passt ? :)

    jaa oder ?
     
  4. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    ich versteh nich ganz das obere willst du eintragen und das untere steht in der papieren oder wie meinst du das jetztt ??:gruebel:
     
  5. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    passen ja, kaufen nein :dön:

    (ausser du willst ausgelacht werden)
     
  6. TS
    Dario

    Dario Gast




    warum nicht kaufen ?
     
  7. TS
    Dario

    Dario Gast

    ich wollte wissen ob die auf meinen fiesta passen ! :)
     
  8. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn neue Felgen mindestens in 14 Zoll. Reifengröße dann auch mindestens 185/55 auf ner 6J Felge oder 195/45 auf ner 7/8J Felge.
     
  9. TS
    Dario

    Dario Gast


    ist doch :)
    besser als die kleinen standart pissdinger
     
  10. Frankenfisch

    Frankenfisch Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi habe 155er drauf mit 13 zoll passen da auch 14 zoller drauf und zwar 185er
     
  11. TS
    Dario

    Dario Gast


    155er mit 13 zoll habe ich auch ja :)

    ja dann kauf ich mir die ;)
     
  12. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Bitte nicht!!! Dann hast du nen dermaßen dicken Reifen, das sieht nicht gut aus! Also mindestens 185/50 obwohl es tiefer glaub sowieso nicht mehr geht
     
  13. TS
    Dario

    Dario Gast


    ich will doch dicke reifen ;)
    aber ein frend hat mir gesagt , dass ich dann das ganze fahrwerk umbauen müsste ?
    stimmt das?
     
  14. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    joa damit es besser aussieht baut man fahrwerk um .. damit es nicht wie ein jeep aussieht :D

    am fiesta sind meiner meinung am besten

    7 & 8j x 14
    7 & 8j x 15
    oder mit mehr arbeit verbunden
    16 zöller
     
  15. TS
    Dario

    Dario Gast


    also soll ich mir die reifen eher nicht kaufen ? :(
    habe noch 2stundne zeit mich zu entscheiden bei ebay !!!
    die sind da sehr günstig , der fahrer davor hatte auch einen fiesta ..
    ist damit 500km gefahren
    und ich brauch halt neue :)
    sind alufelgen drauf ...
    und breiter als meine


    aber manche sagen ja , manche nein ! :kopfwand: