GFJ 1.4clx Bj.91 Springt nicht mehr an!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von r2d2, 11. Dezember 2005.

  1. r2d2

    r2d2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    vielleicht könnt ihr mir Helfen, also mein Fiesta springt jetzt gar nicht mehr an.
    Ich habe eine Zündkerze an den 1.Zündkerzenkabel angeschlossen und es kommt keine Zündfunke.
    Den Halgeber hab ich auf Wiederstand geprüft alles OK. 0.5 Ohm

    Das ist nicht das erste mal das Sie nicht anspringt, in der letzten zeit ist es öfters vorgekommen auch kein Zündfunke.Aber nach´n Startversuche mit Starthilfe lief Sie wieder paar tage allerdings lief sie im stand einwandfrei und lies sich hoch drehen aber unter Belastung hatte sie keine Kraft.
    Ich musste den Gaspedal sehr vorsichtig drücken damit es überhaupt vorwärts geht.(V-max.120kmh) manchmal lief sie auch rund so mitten im fahrt war sie wieder da und dann wieder weg.

    Aber jetzt seit paar tagen gar keine Zündfunke mehr.

    MfG

    r2d2
     
  2. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Du musst auch den Rand der Zündkerze an ein Masseführendes teil halten also z.B. gegen den Motorblock. Zieh den Stecker mal von dem OT-Geber ab und reinige den. Falls du noch den 1,4er mit herkömmlichen Verteiler hast, dann nehm die Kappe mal ab und schau nach ob alle Kontakte sauber sind. Wenn du das neuere System mit dem Induktivzündsystem haste (kein Verteiler, Zündsystem hinter dem Motor) dann würde ich wie schon gesagt stark auf den OT-Geber tippen!

    Wo kommst du überhaupt her zwecks Hilfeangebot?
     
  3. TS
    r2d2

    r2d2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Danke schonmal,

    ich hab den 1,4 mit 71PS und Induktivzündsystem.

    Ich komme aus Kerpen/Sindorf.

    MfG
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ja dann hast du keinen wirklichen Hallgeber. Würde dann wie gesagt ganz stark auf den OT-Geber tippen, sitzt wenn du vorm Motor stehst direkt neben dem Auspuff/Anlasser richtung Getriebe. Ist ein schwarzes "Kunststoffteil" welches am Block angeschraubt ist, hat glaube ich einen 3-adrigen Ansschluss. Nehm den mal raus und reinige den. Wie gesagt wenn du nach dem Zündfunken gucken willst musst du die Kerze gegen den Motor halten damit sie ein Gegenpotential hat!
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der hat einen hallgeber direkt am verteiler.
    Ich würde aber erstma das relais für die einspritzanalge tauschen, als das kaputt ging is meiner auch nur nach mehreren versuchen angesprungen und dann garnet mehr.
    Ich könnte dir auch noch eine neuen verteiler mit hallgeber anbieten, hab den ma vor einigen jahren tauschen müsssen, da war er aber von jetzt auf sofort garnet mehr angesprungen.
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ähm Maddin der hat schon das Impulszündsystem, nicht mehr den herkömmlichen Verteiler wie deiner ihn hatte...
     
  7. TS
    r2d2

    r2d2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm....
    den OT-Geber hab ich ausgebaut.
    Ich habe den 2-adrigen OT-Geber, wie kann ich den messen?
    Ich hab sie auf Durchgang gemessen nix kein pieps.
    Und ca. 5Mohm Wiederstand.

    Ich hatte den Wagen in der Werkstatt, der Meister sagte Ich soll TANKEN.
    Er hatte ne 5l Kanister Benzin reingeschütet und sie lief wieder und ein Tag vorher sagte er mir selbst das Auto hat keinen Zündfunken!
    Ich will damit sagen dass, das Auto anspringt wann Sie will und auf unser Werkstatt kann ich nicht zählen, es liegt definitiv nicht am Kraftstoff.

    Und wenn Sie mal angeht dann läuft Sie wie ne Nähmaschine ohne mucken bis ich den ersten Gang einlege dann wird sie so schwer wi´n 40tonner.

    MfG
     
  8. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Guck dir mal die Kontakte von dem OT-Geber an ob die sauber sind. Der OT-Geber misst gegen die Schwungscheibe. Mess mal den Widerstand und halt ihn dann gegen etwas magnetisches, dann müsste der Widerstand sich ändern. Das Teil geht gerne mal kaputt... Ähm der Zahnriemen ist aber noch ganz oder? Entweder Plastikabdeckung runter und schauen, wenn du die nicht abbekommst, einfach radikal den 1. Gang einlegen und kurz ohne Bremse den Anlasser betätigen. Hoppelt der Wagen nach vorne ist der Zahnriemen noch ganz. An dem 1,4er verharzt gerne die Einspritzdüse, dann läuft er schlecht aber wenn kein Zündfunke da ist liegt es nicht daran, höchstens an dem schlechten Fahrverhalten...
     
  9. TS
    r2d2

    r2d2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Danke, endlich jemand der sich auskennt.
    Zahnriemen ist noooch ganz.
    Einspritzdüse ist erst vor kurzem gebraucht erneuert worden.

    Werde den OT-Geber mal messen, hoffentlich ist "sie" Kaput und nicht das Steuergerät.
     
  10. TS
    r2d2

    r2d2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    So, hab den OT-Geber gemessen ca.5MegaOhm, hab sie gegen Metall gehalten nix.
    Hab dann den OT-Geber an ne dauermagneten gehalten und dachte ich hätte da was gehört im inneren der OT-Geber.
    Dann noch mal gemessen jetzt zeigt das Messgerät ca.270 Ohm an und wenn den OT-Geber an Metall halte sinkt der Wiederstand auf ca.230 Ohm.

    Jetzt muss ich nur noch warten bis mein Batterie voll ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2005
  11. TS
    r2d2

    r2d2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    D A N K E, SUUPER.

    Sie läuft...jaaa mein Schatz läuft.

    Es war der OT-Geber, ich hab sie ausgebaut und an ne Magnet gehalten.

    Und Zack lief sie wieder an als wenn sie nie aus gewesen wäre.

    Danke nochmal.

    MfG
     
  12. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Nichts zu danken! Schau mal ob er jetzt auch wieder besser läuft. WEnn du den Fehler jetzt nochmal hast weisste ja was es ist bzw sein kann :)

    CHris
     
  13. TS
    r2d2

    r2d2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem mit beschleunigen ist immer noch vorhanden, auf der BAB habe ich die Zündung mal aus und wieder angemacht und auf einmal kamm sie mit volle leistung aber nach ne zeit verliert sie dan soviel an leitung das ich wieder runterschalten muss.
     
  14. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Tja tausch mal den Benzinfilter, könnte gut sein, dass der nicht mehr genug durchlässt. Der Fehler hört sich irgendwie recht stark nach Benzindruck an...

    Lass den Wagen mal laufen und guck ob auch Luft aus dem Auspuff kommt. Nicht dass dein Kat dicht ist und der Motor dann die Abgase nicht rausbekommt.
     
  15. TS
    r2d2

    r2d2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ja den Kat habe ich auch im Auge.

    Könnte es vielleicht der Tankentlüftung sein?

    Die Einspritzanlage macht mir auch sorgen total vebastelt überall Lüsterklemmen, ne ne ne.

    MfG
     
  16. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Also der Kat ist schnell mal dicht, das passiert bei Ford öfters. klopf mal dagegen ob du was rappeln hörst.

    Ja also die Elektrik würde ich auch mal in Ordnung bringen und wenn es nur mit Quetschverbindern ist. Sonst mal gescheit zusammenlöten und schrumpfschlauch drüber, dann ists super! .-)

    Hauptsache er läuft erstmal wieder, um den Rest kann man sich dann ja nach und nach mal kümmern
     
  17. TS
    r2d2

    r2d2 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ja mein Fiesta hat bei mir absolute narren Freiheit, aber angehen muss Sie,"nur".