hab ein angebot für nen neuen Fiesta, ist ein mk3 1,4 mit 71 Ps, bj 90 über die suche findet man nich wirklich viel über das auto... was is bei em motor allgemein zu beachten? und vor allem mit welchem aufwand kann man da nen 1,6 oder 1,8 reinsetzen? danke für die antworten
Hi, Soweit ich das weiß, ist der aufwand genauso groß wie beim 1.1 und 1.3... Aber bin mir da net sicher... habe aber öfters mal gelesen, dass der 1.4 nen kleiner Säufer ist... Vielleicht weiß ja sonst noch einer was? Markus...
mein ex, zum schlus 14 - 15 liter untenweg der umbau von 1.4 zu 1.6 soll einfacher sein .... ka geht für die 71ps nich schlecht, nuckelt aber kräfitg am tank und ist verdammt zickig bei kalten temps!
hmm danke für die infos, hatte über die suche schon was gelesen das er ziemlich durstig sein soll... naja dann hol ich mir den nicht, sondern den anderen 8)
der 1,4er mit cfi soll recht durstig sein... der 1,4er mit pte ist eigentlich recht human... ich hab nur selten über 8 liter... nen umbau vom 1,4er zum 1,6er kann etwas erleichtert sein, wenn der 1,4er schon nen stabi anner VA hat, und die Bremsanlage mit innenbelüfteten scheiben...
Meiner hat immer 9-10l gebraucht, im winter bei kurzstrecken gut 12l. Nur auf der bahn und auch nur bei vollgas war der verbauch niedriger. Er ging besser als ein 1.3er, aber keine chance gegen z.B. einen corsa a/B 1.4i 60PA Der große vorteil bei dem motor er klappert nicht wie eine nähmaschiene und hat 200tkm gehalten
Meiner säuft im Winter im Stadtverkehr 10L, bei konstanter Reisegeschwindigkeit von 130 (sehr angenehm im 5. Gang bei 3500U/Min) sind 7-8L normaler Verbrauch. Dafür zieht er abert ordentlich durch und lässt sich angenehm untertourig fahren. Bisher hatte ich keine Probleme mit Anspringen im Winter.