hallo erstmal... also ich bin der absolute neuling auf dem gebiet... habt also bitte verständnis was meine fragen angehen also ich habe einen fiesta 1.1 mit 50 ps (bj.89 124tk runter) und hab mir mal überlegt da ein wenig was dran zu machen... also aller erstes muss dieser wagen tiefer!!!! frage ist jetzt halt nur wieviel? man muss es aber auf jeden fall sehen können das was dran gemacht worden ist... bräuchte ich dann nur die federn oder en komplettes fahrwerk?und wie teure wäre dann sowas? muss ich dann auch zum TÜV? und wie sieht es mit ner spurverbreiterung aus ?ich hab aber nur 185er "reifchen"...sieht das dann scheisse aus oder brauch man dafür auf jeden fall dicke schluppen? könntet ihr mir irgendwas empfehlen?? wäre echt korrekt wenn einer diese fragen beantworten könnte..... jetzt schonmal thx im vorraus..... ich zähl auf euch... :toll:
Ich fahre auch nen 1.1. Mach nichts dran sondern verkauf ihn lieber... in das Auto sollte man kein Geld reinstecken für Tuning... Motortuning lohnt sich in keinster Art und Weise und Optiktuning ist bei den Fahrleistungen lächerlich :jammer:
Unsinn - warum lohnt sich kein optisches tuning? Wenn jemand spass bei der Sache hat, lohnt es sich sogar einen Rollstuhl zu tunen - man muss nicht immer rasen nur weil man ne geile Karre hat - lockeres rumcruisen kommt viel besser :B:
Hallo... erstmal herzlich willkommen! Wenn Du den 1,1 er magst dann behalt ihn... Ich hab 1,1 i gefahren mit Koni gelb Fahrwerk, Auspuffanlage, Recarositz, Momo-Lenkrad usw. und die Kiste hat sehr viel Spaß gemacht. Es kommt echt nicht auf die Leistung an. 185er sind breit genug da hast Du bestimmt Spaß damit. Sind die Felgen schon eingetragen? Spurplatten würde ich sein lassen denn das erhöht in meinen Augen nur die Hebelkräfte auf deine Fahrwerksteile. Also: tieferlegen mit Fahrwerk, und ab geht die Post! Laß Dich nicht irre machen von den "PS-Protzen" :troest:
sei froh das du nicht die standard 155er schlappen drauf hast. aber spurverbreiterung kannste natürlich hinter deine 185er auch machen. sind aber teuer und muss man eintragen lassen. außerdem gibts noch so ET beschränkungen. d.h. du darfst nur ne bestimmte breite an platten draufmachen. und wegen tiefer: es gibt 3 möglichkeiten: 1. du möchtest deine normalen dämpfer weiterbenutzen und möchtest nicht so viel geld ausgeben dann kauf die 30er federn. bei denen fällts aber kaum auf das der wagen tiefer ist. 2. kauf dir 60er federn und fahr die erstmal mit den originalen dämpfern bis die dämpfer in spätestens nem jahr kaputt gehen. dann kannst du immer noch gekürzte dämpfer nachkaufen und die dann mit den schon eingetragenen federn einbauen(dämpfer werden ja nicht eingetragen) 3. kauf dir direkt n komplettfahrwerk mit 60er federn. kostet zwar mehr, aber du hast direkt gekürzte dämpfer die man auch mit 60er federn fahren kann ohne das sie kaputt gehen. und wenn du nen bösen blick kaufst achte darauf das der nicht aus GFK ist, weil der muss eingetragen werden. Die version aus ABS(Kunststoff) sieht von der form her genau so aus wird aber nicht eingetragen da ne ABE mit dabei ist
es gibt soweit ich weiß garkeine 60er federn mehr die man auf original -dämpfern fahren darf da du definitiv zu wenig federvorspannung hast mit standart dämpfern und das fahrverhalten ist dann auch net gerade toll
ich hatte 60er fk-federn mit original dämpfern drin und hatte vosspannung. hinterher beim weitec fahrwerk hatte ich bei 60er federn kaum noch vorspannung und konnte die federn drehen....
n günstiges und gutes fahrwerk ist das von weitec . bin ich selber gefahren und das kommt hinten und vorne auch gleich tief was bei den meisten 60/60 fahrwerken nämlich nicht so ist. kostet so 250 bis 300 € einbauen kannste das selber wenn du n bißchen werkzeug hast. platten kriegste von 20 bis 150 € je nachdem wie breit und was fürn system. und im gutachten steht dann drin ob du die auf nem fiesta und mit deinen reifen fahren darfst. bilder kannste mir schicken ich lad die dann hoch
wenn du dir sicher bist, was es sein soll, dann kauf es online.. ausser du hast unnötig geld zu verschenken! falls du natürlich nicht in der lage bist das fahrwerk z.b. selber ein zu bauen oder nen kumpel hast, der dir hilft, dann wäre es auch ne möglichkeit nen guten komplettpreis bei nem laden bei dir vor ort auszuhandeln.. :B: aber immer gilt.. erst in ruhe überlegen sonst kaufst du 2mal
zum einbauen reicht n wagenheber. am besten online bestellen und frag mal den sven nach preise : http://www.car-solutions-nrw.de/seiten/frameset.html
Naja der 1.1er ist wirklich keine Granate, aber sparsam. Ich plane meinen Wagen tiefer zu legen, da der mit dem Standardfahrwerk scheiße in der Kurve liegt . Ich würde meinen Fofi auch "tunen", wenn ich das Geld hätte, aber wer 1.1 fährt muss denke ich mal meist aufs Geld gucken. Ich würde mir 13 Zöller mit 195ern kaufen und 60-70mm tiefer legen, WENN ich das Geld hätte
Ich habe momentan auch nur 155 Eco Contact 3 drauf... der Vorteil ist, dass ich damit nur 6-7 Liter verbrauche (wirklich wahr). Der Nachteil ist wie schon gesagt, dass der Wagen scheiße in den Kurven ist und die Traktion zu wünschen übrig lässt.
Sehr witzig arty: Werde Im Juli auch 185er drauf ziehen... dann muss ich mich wohl von diesen doch sehr netten Verbräuchen (gemessen an den Fahrleistungen immer noch zu viel :jammer: ) verabschieden