Schönen guten Tag an alle FOFI Fans, ich habe ein Problem mit meinem XR2i, er springt an und geht nach ca. 5 Sekunden wieder aus! Wenn man in der Startphase oder innerhalb der 5 Sekunden Gas geben will, geht er sofort wieder aus! Es macht irgendwie "Blubb" oder so... als ob er sich verschluckt! Kurz mal zu meinem FoFi, er ist Bj.91, Xr2i mit 103 PS, original 106.000 km gelaufen! Hat offenen Luftfilter! Er lief bis vor kurzem einwandfrei, dann ging er plötzlich im Stand einfach aus und seitdem der oben genannte Fehler! :-? Zündkerzen, Zündkabel habe ich erneuert! Drosselklappe öffnet sich auch! Was kann das sein? :kopfwand: Danke für Eure Hilfe!!! Gruß Tobi
Meinst wirklich? Nee, die läuft sofort wenn ich die Zündung anmache! Und der Wagen springt doch auch an, geht halt nach ein paar Sekunden wieder aus! Kann das die Pumpe sein?
Hi, Also so wie du es beschreibst ist es Zündanlage... Zündverteiler checken... Benzinpumpe würde er nicht blubben Markus...
Ja also, der Benzinfilter, keine Ahnung... der sieht schon ziemlich alt aus!!! ALso er springt ganz normal an und läuft auch ganz normal, also ruhig... bis er dann einfach aus geht! Meiner Meinung nach Zündanlage (Zündverteiler/Spule) oder Benzinfilter/ Druckregler...?! Oder???
Ich bleibe dabei wenn es die Zündanlage wär würde er erst gar nicht anspringen. An der Benzinpumpe ist so ein "Beutel" der reisst gerne und du hast so gut wie keinen Benzindruck, somit kann der Wagen nicht laufen und springt nur mit dem anstehenden Restdruck an... Wie gesagt, tippe ziemlich stark darauf, Zündanlage würde ich komplett beim Überprüfen aussenvor lassen, ist vergeudete Zeit!
Dann können wir den Leerlaufsteller wenn du überhaupt einen hast ausschließen. Probiers mal mit der Zündung und dem Benzinfilter. Könnte das Problem beheben.
stimmt eigentlich. In den meißten Fällen springt er bei nem Defekt an der Zündanlage gar nicht erst an.
alles klar, werde mir dann mal den Benzinfilter und die Pumpe vornehmen! Werde Euch auf m Laufenden halten...! Danke für Eure Hilfe! Gruß
Na toll, wie komme ich denn am Besten an die Benzinpumpe dran... ach was mir gerade einfällt, ich habe einen einstellbaren Benzindruckregler drin, kann der auch ein Grund des Defekts sein?
schwer zu sagen aber wie gesagt ich würde stark auf die Pumpe tippen. Du musst den Tank dafür ablassen, sind aber nur ein paar Schrauben!
Mein zetec hat auf dem rückweg vom lackierer das gleiche gemacht. Is aus gegangem, beim starten angesprungen nach 5 sec oder beim gas geben wieder aus gegangen. Grund: tankanzeige defekt, kein spitt mehr
Hi, Aber ohne Sprit dürfte er doch garnicht mehr anspringen oder? Bin gespannt was es am Ende ist... Markus...
So, ich habe jetzt den Kraftstofffilter neu gemacht--- keine Besserung! Heute hatte ich ein Telefonat mit einem guten Kunden, der gab mir den Tip doch mal nach dem Kurbelwellensensor zu schauen! Jetzt habe ich den Alten ausgebaut und einen neuen rein! Und...----- er sprang an und nahm das Gas bis 3000 U/min an! Kann es sein, dass man den Sensor einstellen muß?
So, das war alles...! Ich habe den Wagen jetzt zu einem befreundeten Kunden von mir gebracht, der ist Kfz- Meister (bei VW)! Ich dort angekommen, kurz einmal angeschmissen... dann beim 2. mal anlassen hat er im Dunkeln nur mit einer Mini Mac Lite bewaffnet, das Problem sofort erkannt! ;-) Oben links am Motor geht ein Schlauch vom Ventildeckel zu einer schwarzen "Dose" von dort geht auch ein Schlauch zum Luftfilterkasten! Das ganze System ist die Entlüftung vom Ventildeckelgehäuse-Entlüftung: Diese Dose ist ein Ventil und wenn es defekt ist kann der Motor den Druck nicht ablassen und geht aus! Mein Meister hat einfach nur den Deckel am Öleinfüllstutzen abgemacht und er lief! Das neue Teil kostet mich 39 Euro! Und dann heißt es wieder, den Lupo in die Ecke stellen und ein bißchen meinen FoFi kitzeln! Viele Grüße und ein paar schöne Feiertage wünscht Euch allen, Tobi!!!