Hallo, ich gedenke mir einen Mondeo zuzulegen. Der Fofi wird zu klein oder ich zu alt. Er sollte Automatikgetriebe und Bj. 93-94 sein. Giebt es mit diesem Modell Motorseitig oder Getriebeseitig Probleme die es zu beachten giebt? Danke fürs reinschauen und antworten. Matze.
93 wirds noch keinen V6 gegeben haben, mein 12/93er 2.0er war damals der 'größte' Hubraum bei den Mondeos, der V6 ist meines Wissens erst Mitte/Ende 94 wenn nicht sogar 1995 aufgetaucht. Der V6 Motor vom alten Mondeo hat ein paar Schwächen, Wasserpumpe aus Plastik die gerne Flügerl verliert und dann stirbt der Motor recht rasch, Abgasrückführung kann vom hinteren Vorkat Brösel ansaugen und via Ventilen in den Motor 'pusten' was dem auch nicht gut tut.(beim MK2 hört man das öfter) Automatikgetriebe lässt viel vom Motor versickern und braucht öfter mal einen Ölwechsel der ihm meist gut tut. Karosse ist recht Rostresistent (mein Mk3 hat schon 3 neue Türen bekommen) Motorseitig gibts bei gröberen Schäden nur Rumpfmotor oder Köpfe komplett von Ford, kaum Einzelteile für eine Überholung. (evtl. Teilehökerer ?) Ansich ein lustiges Auto mit starkem Motor (Handschaltung) optisch halt ein Underdog. (silber mit schwarzem Leder ist mir der Mk1 Stufe immer noch sympatisch) Es gibt ein paar speziellere Foren dazu. GreetS Rob
mein chef hat so nen mk2 mit 24v. ghia usw. echt schickes auto- nur ich find 16liter (fahrweise mir unbekannt) kann man sich heute nichtmehr zumuten. vorallem da die spritpreise immer mehr ansteigen werden
Der v6 ist nicht schlecht allerdings ist er teuer im Verbrauch und Teile sind auch nicht so günstig. Ich würde nur Schalter nehmen. Nimm lieber dem Mk2 Mondeo V6 der ist Besser in der Ausstattung und in der Verarbeitung des Cockpits.
Am bsten einen der schon mal nen Motorschaden hatte und repariert wurde.Automatik treibt bei älteren Jahrgängen immer noch die Spritkosten in die Höhe,obwohl ich nen 91er Scorpio Cosworth auch mit 8-9 Litern laut Bordcomputer gefahren habe.An der Tanke kam das in etwa hin.
Hallo zusammen, da ist ja doch einiges zusammen gekommen. Ich denke das man das AGR abklemmen kann, so das die Kat-Brösel draussen bleiben. Die Wasserpumpe wird profilaktisch gemacht und das Getriebe bekommt frisches Öl. Das dürfte alles nicht so schwierig sein. Der Verbrauch ist, wenn er 12L nimmt OK. Wären dann 4 mehr als was jetzt der Fofi gönnt. Dafür bedeutend mehr Platz vorne (ich 1.98m) und hinten (Kindersitz). Ich danke euch für euer Interesse. Gruss, Matze.
nen kumpel von mir is auch 2 meter groß und naja, der hat den sitz im fiesta nach hinten gedreht, dass der im auto liegt sah richtig geil aus ;
Das ist recht einfach, ein Alublech wie die Dichtung zw. Rohrflansch und Ansaugrohr anfertigen halt ohne Loch und der Bröselsauger ist gelähmt. Es gäbe sogar eine Ami-Pumpe mit Metallpropeller, nur eben nicht bei Ford-Europe als Ersatzteil. Na das ist sehr verschieden, mein 93er 2,0er (etwas optimiert) brauchte über 150tkm im Schnitt 10,3 Liter, der MK3 V6 bisher 10,5 bei 60tkm. Wobei man beim V6 den Verbrauch auch recht leicht auf 15-17 Liter treiben kann besonders mit Automatik, die Pferderln wollen Futter wenn sie gefordert werden. Beim V6-Motor ist es halt so das Teile dafür selten auf Lager sind und dann etwas mehr kosten, ist ja doch eher seltener als die 4-Banger. Mir sagt der 'kleine' V6 zu, würde aber bei einem Update eher zum 3,0er ohne das ST-Geraffel (gefällt mir nicht) greifen, da hat er zwar 'nur' 204PS aber das eine oder andere wird sich finden lassen. GreetS Rob
Schönen Feierabend, Das mit dem Warten auf die Teile ist nicht soo schlimm. Die Kita und mein Arbeitsplatz liegen in dem Ort wo ich wohne. Hab ja von Mutti ein Fahrrad zum 30sten bekommen. :kopfwand: Nun denn, er nimmt sich was er braucht. Liegt ja an mir wie teuer ich es mir mache. (OhOh!) Ich wechsel das Motoröl jährlich, soll heißen 1x Hockenheim sind ca.1200 Km 200x zur Kita und auf die A. sind ca.1000Km. Mir kommts eben nur drauf an schöön schaltfaul (Automatic) zu cruisen und bei bedarf auch mal zornig die A7 zu knattern. Was mich quält ist: wo lasse ich meinen Fofi? Der ist so gut wie original, sowas verkauft man nicht. So denn, Matze.