bodenplatte mit wenig gewicht

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von ViVaX, 16. Dezember 2005.

  1. ViVaX

    ViVaX Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vettweiss, Germany
    hi , da meine endstufe wegen meim neuen woofer jez auf dem kofferraumboden sein muss, wegen platzmangel, wollt ich n doppelten boden , bzw nur ne bodenplatte drübermachn , damit die kabel verkleidet sind und die pladde dann mit plüsch beziehn .

    da prob is aber da der woofer so viel schwerer iss wie mein alter , ist die karre ginten schon n bissl tiefer als forn ,, sieht man kaum , aber wenn ich jez einfach mdf nehm oder so , das wiegt ja auch noch ordentlich was, deswegen meine fragen :
    1. was nehm ich am besten für ein material für die platte?
    2. ist das mit dem plüsch gefährlich? kann der wegen der endstufe anfangen zu brennen ??

    hoffe jmd kann mir helfen , thx fürs reinschaun und antowortn

    mfg viva:wink:
     
  2. Also als Bodenplatte würde ich 25mm MDF empfehlen. Dass Plüsch wegen der Endstufe anfängt zu fackeln denk ich nicht. Würd mir aber gar nicht erst Plüsch in den Kofferraum packen.....weil naja.....das sieht doch kacke aus!

    Wenn de dir nicht sicher bist kannste dir ja nen kleinen Feueröscher ins Auto packen. ;-) Nee mal im Ernst: Wenn Filz nicht fackelt, warum dann Plüsch. Halte das für höchst unwahrscheinlich, dass das bloß von der Wärme anfängt zu brennen!
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    25mm mdf für ne bodenplatte? gehts noch

    für ganz unten reichtn 10er völlig aus.
    mußt halt nochn paar stützklötze/leisten zw untere und obere platte machen, dan hält das

    oder statt mdf multiple birke nehmen. ist teurer aber leichter.
    wobei für ne popelige bodenplatte auch spanplatte reicht
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Wobei Spanplatte schneller anfängt zu gammeln !

    Jedenfalls bei dem "superhighendebaywoofer" bei meiner Freundin im Auto !
     
  5. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    10er Platten reichen vollkommen aus. So viel Gewicht ist das ja auch nicht.
    Das "gammeln" umgeht man einfach damit, dass man die Platte ein oder (besser) mehrmals mit Lack einpinselt
     
  6. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    25er ist viel zu viel!
    Hab ich schon bei meiner 19er MDF gemerkt...
    würde jetzt auch ~10mm MPX nehmen
     
  7. TS
    ViVaX

    ViVaX Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vettweiss, Germany
    jo super thx , werd dann wohl 10 mm mpx, ich wollt doe pladde mit grünem plüsch beziehen , da meine fußraumbeleuchtung auch grün ist ;), mal guggn wann mein kumpel zeit hat der soll die pladde zuschneidn , der iss schreiner . thx für die hilfe

    mfg viva
     
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Wenn der Schreiner ist bekommst die ja eh für lau ;)
     
  9. TS
    ViVaX

    ViVaX Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vettweiss, Germany
    ja will ich hoffn :)
     
  10. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    gut ich werde dan meine auch so 10 mpx machen aber die wird gepolstert und mit schwarz/roten kunstleder bezogen ;)
     

  11. Kommt drauf an, was mit Bodenplatte gemeint ist. Ich war davon ausgegangen, dass die Platte zusammten mit anderen einen Resonanzkörper für einen 500W RMS Bass darstellen soll. Und da ist 10mm zu wenig. Wenn es bloß er unterste Teil des Aufbaus sein soll, der direkt aufs Belch kommt, dann reicht ein 10mm MDF sicherlich aus.
     
  12. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    spanplatten verziehen sich aber auch relaziv leicht,
    seit neustem rappelt mein boden wie blöd.

    muss wohl doch ne 10er mpx her
     
  13. 2001er FOFI

    2001er FOFI Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    kurze dumme frage: was ist mpx?

    will auch ein doppelten boden in mein kofferaum machen.
    wie mach ich das am besten mit sub?
     
  14. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    MPX = Muliplex
    Genauso stabil wie MDF -oder sogar stabiler- jedoch leichter!
     
  15. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    leider auch teurer
     
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    wenn du ein gehäuse für einen subwoofer bauen willst ist mdf oder mpx pflicht. auf gar keinen fall spanplatte dafür holen
     
  17. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Ich hba 20iger BAustellenholz als Boden ^^ Das ist super geil zu bearbeiten, aber kann dir nicht sagen was das für Zeug ist. Überaus schwer ist das aber nicht, schätze mal so um die 2,5 Kilo:wink:
     
  18. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    MPX = Multiplex = Sperrholz
    Ist wesentlich steifer als gleich dickes MDF, deshalb reichen dünnere Wandstärken.
     
  19. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    reichen würden dabei auch schon 10er platten jedoch lassen sich die ein wenig bescheiden verschrauben :D

    also multiplex is in den holzplatten somit das stabilste was es gibt durch die schichtund kreuzweise verleimung einzelner furnier schichten ;)
     
  20. TS
    ViVaX

    ViVaX Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vettweiss, Germany
    @ marxi

    gegoogelt ??? :wink: