NANO-Versiegelungen

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Sportsfreund, 15. Dezember 2005.

  1. Hat von euch schonmal jemand eine Nano-Versiegelung machen lassen? Ein Sonax-Center in meiner Nähe bietet das ab Frühjahr für 250€ an. Der Lack wird erst komplett gereinigt, dann mit Nano-Politur versehen und schließlich Nano-versiegelt. Einmal im Jahr muss die Versiegelung wieder aufgefrischt werden und der Lack glänzt wie am ersten Tag und wirkt wasserabweisend. Man braucht den Wagen also lediglich mit Wasser oder milden Autoshampoos waschen und erhält einen Glanz wie beim Neuwagen.....evtl. sogar noch besser. Auc die kleinen Kratzer die durch Waschanlagen und viel Sonne entstehen, verschwinden gänzlich!
     
  2. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Bei mir in der Nähe gibts einen Spezialisten für Lackaufbereitung und Innenreinigung (Mr. Polish), bei dem habe ich meine Vehikel alle 2 Jahre 1-2 Tage stehen um eine Lackreinigung bzw. Polieren und Versiegeln etc. machen zu lassen.

    Nächstes Jahr ist es wieder so weit der Mk6 zum ersten mal und der Mondeo MK3 wiederholt, werden 'gepflegt'.

    Die Nano-Gschichte ist recht neu und soll zumindest bei Nano-Lacken eine höhere Kratzerresistenz bringen. Ob die Nano-Versiegelung besser ist als die Versieglung die ich bisher machen lies, kann ich erst nach der nächsten Reinigung sagen, falls er das anbietet.

    Die bisher als angeblich absolut tollste Lackpflege kommt von Zymöl und ist fast wie ein Ritual anzuwenden, die verwenden für das Coating Carnauba-Wax was den tiefsten Glanz und den besten Schutz bieten soll.

    Die ganze Poliererei ist auch ein wenig Vodoo und Glaubenskrieg.

    GreetS Rob
     
  3. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Ich lach mich tot....hab mit meinen Pflegemitteln noch keinen Kreuzzug angefangen! :rofl:

    Naja, ich hab diese Nano Versiegelung mal inner Glotze gesehen. Die haben nen Eimer Waser übers Auto gekippt und es ist alles abgeflossen.....noch leichter als bei ner Teflon-beschichteten Pfanne!

    Was hat deine Lackbehandlung denn gekostet?
     
  4. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Na das für mich Neueste ist die Lackpflege mit bloßen Händen (alle Ringe abnehmen) in den Lack einzumassieren, ein sinnliches Erlebnis für jeden Gullwing-Fan.
    Gut der Perleffekt kommt von der Versiegelung, die Nanoteilchen haben 'nur' den Sinn sich besonders zu verzahnen und eine harte Oberfläche zu machen die den Lack schützt.

    Die Kratzer werden ja schon vorher herauspoliert, erst dann kommt die Versiegelung drauf.
    Der KA hat nur für Lackpflege 115 Eur gekostet, der Mondeo MK3 150 Eur.
    Dabei ist Handwäsche, Teerentfernung, Handwäsche, Lackreinigen in 2 Durchgängen, Polieren in 2 Durchgängen, auftragen der Versiegelung und Endpolish.

    GreetS Rob
    p.s. der Lack kommt einem nach der Pflege 50cm tief vor......
     
  5. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Man muss sich aber auch das kleingedruckte durchlesen. Die geben auf ihre Versiegelungen nur 3 Jahre Garantie (eine Firma gibt sogar 6 Jahre) wenn man oft genug zur Nacharbeit erscheint. Der Spezi vom Sonax-Center war auf ner Lack-Tagung und hat dort genau diese 6 Jahre Versiegelung begutachtet. Nach Tests hat sich herausstellt, dass die Versiegelungen nach 9 Monaten etwas nachlassen. Mir wär es die 250€ wert. Die Nacharbeit schlägt einmal im Jahr mit ca. 60€ zu Buche.
     
  6. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ich finde das ist rausgeschmissenes Geld, wenn man genug davon hat kann ans machen wenn man will. Ich pflege mein Auto selber regelmäßig, also Wachsen Saugen Polster Pi Pa Po. Mir macht diese Arbeit sogar spaß und das ist auch mein hobby, das Auto nicht nur zu fahren sondern auch zu pflegen.
     
  7. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    So wie fast alles was Du in Deinen Fiesta steckst genaugenommen rausgeschmissenes Geld ist, denn mehr als fahren wird die Kiste dann auch nicht !?!
    Es kommt drauf an ob man sein Auto als Fortbewegungsmittel das gewissen Anforderungen entsprechen muß sieht oder als .... was auch immer.
    Das so ein Vehikel Geld kostet und ein Individualisiertes viel Geld kostet ist einfach so. (was nix kostet ist nix)
    Das mag sein und wenn Dir Spaß macht ist okay, nur an die Profimittelchen kommst als Privater eher selten ran und wenn Du mal Deinen verkratzten Lack von einem Profi aufarbeiten hast lassen, wirst einen Unterschied sehen.

    Freunde von mir haben einen Autovertrieb/Werkstätte/Motorräder und für Autoaufbereitungen eigene Boxen mit div. Mittelchen (sieht ein wenig nach Hexenküche aus) und Gerätschaften um Innen und Aussen dem Dreck/Kratzer/etc. an den Kragen zu gehen.

    Meine Autos sind sehr gepflegt, aber die holen immer noch was aus den Teppichen oder Lüftungsgittern usw., Profi's eben.

    Wenn der Betrieb nicht 70km von mir entfernt wäre, würde ich öfter dort meine Vehikel reinigen lassen.

    GreetS Rob
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2005
  8. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    #


    Mach doch was du willst, bei 4 mal 250€ kann ich mir auch einen Neulack raufmachen :p:p
     
  9. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ne Ganzlackierung für 1000€ sieht bestimmt top aus! :roll:
     
  10. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der Opa vonnem Guten kumpel lässt das bei seinem Focus immer machen.

    UNd ich muss sagen wers geld hat erpsart sich ne ganze menge arbeit.

    der wagen sieht wirklich top aus also der lack und das sauber machen isn kinderpsiel da haftet nix
     
  11. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Du scheinst Dich ja bei Lackierungen auch nicht auszukennen !

    GreetS Rob
     
  12. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Wieso 4 mal 250€? Beim ersten mal wird Lackreiniger, Nano-Politur und anschließen eine Nano-Versiegelung gemacht. Danach musst du dann einmal im Jahr für etwa 60€ die Versiegelung erneuern lassen. In 4 Jahren sind das um die 430€. :p

    Wenn dir für 1000€ einer dein Auto neu lackiert, dann möcht ich bitte den Namen und die Adresse! :wink:
     
  13. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Mit paar Sprühdosen kann ich das auch für 1000€ machen :roll:
    Eine richtige Lackierung die man vorzeigen kann kostet allerdigs ein bisschen mehr...

    Ansich ist die Nano Versiegelung bestimmt nicht verkehrt, lohnt sich für mich allerdings nicht, da der Lack eh schlecht ist.

    Wäre der aber neu gelackt, würd ich das machen lassen, 400 irgendwas € ist es eigentlich Wert. Selber polieren kann man zwar auch, aber die professionellen haben da schon ganz andere Mittel für. Und meine lieblings Beschäftigung ist es auch nicht ;-)
     
  14. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Gerade dann bringt sie ja immernoch was. Die reinigen dir erst den Lack, dann polieren sie ihn mit Nano-Politur auf und dann versiegeln sie ihn dir noch, damit du auch lange was davon hast!

    Ums klar zu sagen, dein Lack ist wieder wie neu und er ist sogar noch widerstandsfähiger!
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    aber kratzer bekommt man damit wohl nicht weg ;)

    aber ich glaub wennich eine hunder€ inne vernünftige lackeriung gesteckt hab würden die 250€ nicht stören und man hat länger was davon.
     
  16. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Diese kleinen Wittreungkratzer sind dann definitiv weg. Tiefere Kratzer wirst du damit nicht los.

    Ma ne Frage: Ich hab ein paar Steinschläge inner Haube.....wie kriegt man die weg ohne gleich die ganze Haube zu lackieren?
     
  17. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Nicht verzagen, Lackdoktor fragen.
    Die haben an sich auch vernünftige Preise.
     
  18. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Ich glaube ich werd sowas bei meinem auch machen lassen. Das Geld ist es alle mal wert. Polieren gehört auch nicht so zu meinen stärken. Und das Ergebnis kann man mit nen Professionellen nicht vergleichen.

    und wegen Lackieren. Mit guten Verbindungen geht alles :)
     
  19. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ja Ihr Habt Alle Recht; Es War Dumm Von Mir Meine Eigene Meinung Zu Sagen
     
  20. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    jetzt fängt der auch schon so an.......was ist das hier überhaupt für ein Mist?

    Hat doch keiner was gegen deine Meinung, der eine putzt gern, der andere nicht.

    Du gehörst zu den Leuten die es halt gern tun!