1.1er während Fahrt ausgegangen.. warum?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sasha84, 17. Dezember 2005.

  1. Sasha84

    Sasha84 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2002
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hi...

    Also wollt eben mal schnell an die Tanke fahrn... Fahr bei mir zuhaus los, der kleine super angesprungen wie immer. Musste dann ne Brücke hoch, und hat er dann angefangen zu stottern, war so im 3. Gang bei 50... und is dann einfach ausgegangen und erst nach langem rumgeleiere usw isser dann angesprungen.. er ist erst nur angeblieben als ich auf vollgas geblieben bin, aber dann nur mit so ca. 500-600Upm... Hatte so ein Problem mit dem eigentlich noch nie, er ist immer sofort angesprungen...

    Hoffe ihr könnt mir en paar Tips geben...
    Wie gesagt Motor isn 1.1er mit 50 PS, hat ca 120.000km runter...

    Gruß Sascha
     
  2. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich für mich an wie Drosselklappenpoti an, dies macht bei diesem Wetter bei vielen Leute wieder Probleme.
     
  3. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich eher nach abgesoffen an. Wenn der Motor kalt ist kann ich mit meinem auch nicht untertourig nen Berg hoch fahren. 2000upm sollten es bei Kalt mindestens sein ;)

    Aber das Poti kanns theoretisch auch sein -> Kabel checken gibts nen paar Millionen Threads zu hier :)
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    so wie ich das verstehe

    läuft er nur wenna vollgas gibt aber dreht nur bis max 900 upm

    mh hört sich net gut an ;)

    läufta denn auf allen pötten ? oder er bekomt net genug benzin. hatten wir bei nem alten polo mal
     
  5. TS
    Sasha84

    Sasha84 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2002
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    das war ja kein richtiger berg.. un zudem im 3 gang bei 50 is doch nich soo untertourig?? er is ja danach, wieder einwandfrei gelaufen... er is ja dann angesprungen, und ich musste halt en paar sekunden auf vollgas bleiben, wo er dann halt nur so 500-600upm hatte.. danach alles wieder wunderbar...

    hab ihn an der tanke dann ausgemacht, un er is wieder wunderbar angesprungen un gelaufen.. un er läuft auf allen pötten...
     
  6. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    hatte mein 1.1er auch letzten winter.

    bin nen leichten berg hochgefahren direkt nachm kaltstart und als ich etwas untertouriger gefahren bin, hat er gestottert und is anschließend ausgegangen. danach 3 minuten warten und weiterfahren....

    weiß bis heut noch nich was das war. aber solang er im moment läuft is allesok.^^
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    das hört sich wirklich nach benzin pumpe an

    die is beim polo nämlich im sack gewesen.

    oder das ventil oder keine ahnung auf jeden ist der sprit nachm ausmachen immerwieder komplett bis in den tank gelaufen. und wennde beim ersten starten nicht vollgas gegeben hat hatta net genug angesaugt und ist wieder ausgegangen und dann musste man erstma 5min orgeln.

    überprüf dasma weiß allerdings nicht wie ;)
     
  8. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    @Sasha: Während dem Rumorgeln nachdem er ausgegangen ist: Hat man da gemerkt dass er anspringen "wollte" ? Also dass er mal ganz kurz zündet, oder war ausschliesslich der Anlasser zu hören und 0 Reaktion vom Motor ?

    1= Abgesoffen (zuviel Sprit, Kerzen nass)
    2= Kein Sprit
     
  9. MEISTERderDUESE

    MEISTERderDUESE Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    16. Dezember 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    hatte das bei meinem 1.3er auch schon, aber nur wenns saukalt ist und ich untertourig ne leichte steigung hoch fahren will, das mag er überhaupt gar net. ansonsten hab ich damit gar keine probleme.

    schließe mich JanST an: 1. abgesoffen, kerzen nass
    2. kein benzin mehr drin, musst du machen voll;)
     
  10. TS
    Sasha84

    Sasha84 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2002
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    also der tank war voll :p
    und ja er wollte anspringen, also man hat nicht nur den anlasser gehört... er war immer kurz vorm anspringen, wenn ich dann allerdings vom anlasser bin war gleich wieder aus.. erst mit vollgas isser dann angesprungen und dann halt en paar sekunden voll scheisse gelaufen..
     
  11. koi

    koi Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Dezember 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    also hab dieses Problem auch manchmal nach dem Start (meiner springt auch super an ) das er ausgeht wenn man zu untertourig fährt.
    Hab von mehreren Leuten jetzt schon gehört das es normal ist bei Autos mit Kaltstartern
     
  12. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    heut is mir das selbe passiert. auto war nach der arbeit tiefgefrohren.
    bin losgefahren und nach 300m autobahnauffahrt bergauf. dann is die drehzahl halt bisschen zuviel abgesunken.
    batt. anzeige aufgeleuchtet, aus.
    wieder angemacht und weiter.

    danach hat mein fofi erstmal richtig abgase geschissen.

    :motz:
     
  13. Jonny3388

    Jonny3388 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Juli 2005
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ui! Auffer AB kann das richtig dumm sein, kann ich mir vorstellen.
     
  14. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    war ne auffahrt die 2spurig war, hab warnblinker angemacht und wieder weiter.

    was lernen wir daraus?
    nicht unter 1500 touren kommen wenn er kalt ist :)
     
  15. seventh

    seventh Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    hatte ich letzten winter bei meinem 1.1er auch... ca. 20 m nachm anfahrn kommt bei uns n kleiner berg und schon unten isser einfach ausgegangen und erstmal nich angegangen nach 2-3 minuten gings dann aber immer wieder...
    naja hab den kleinen leider in ner kurve weggesemmelt und jetzt hab ich wieder nen fofi ^^