Hallo, wollte mir sehr bald aus meinem Serienschaldämpfer eine schöne Duplexanlage schweissen, mit 2 100er rohren. dabei soll das abgehende Rohr (mit selbstverständlcih dünneren durchmesser) nur angeschweist werden, da ich sonst nicht durch die AU komme denk ich. Welche Materialien kann ich verwenden, zu denen es auch Materialgutachten gibt? Und wieviel kostet so eine Teilabnahme in etwa? PS: SuFu hab ich schon benutzt also spart euch biete eure Spampost!:motz: aber die meisten verlinkungen gehen ja nicht mehr, und so eine Anlage wie Alex666 wollt ich auch nicht unbedingt haben. hab ein Monsterheck zu Hause liegen, das genau Aussparungen für 2 100er Rohre hat. :toll: und wollt da auch nix mehr dran rumfrickeln. Wer ideen hat bitte melden
Du weißt, daß wenn du ein Rohr blind legst, das jeder depp erkennt? Und durch die Au kommst du doch trotzdem, warum denn nicht?!? :gruebel:
bevor du ein rohr blind legst, wie oben schön gesagt wurde, würd ichs ganz lassen. und ich würde darauf achten, dass die basis , der standart schalldämpfer, vom zustand her ausreicht.
Vom Klang her wirst du natürlich ne Menge reißen. Findest du das denn nicht ein bißchen unangebracht mit 2 dicken Rohren zu prollen und dann nur mit dem Tackern zu begeistern?
OK, unangebracht mag es sein, abgesehen davon ist das Geschmacksache und die war hier nicht gefragt. Gehen wir mal davon aus das Rohr ist nur so lange blind bis TÜV drauf ist, und die AU bestanden. Abgesehn davon würd ich es ja auch dierekt offen bauen, aber wie zum Teufel bekomm ich das dann Eingetragen?:kopfwand:. Wie bekomm ich das überhaupt Eingetragen? Hat den heier keiner mal sowas ähnliches gebaut? Mein Schaldämpfer ist noch in einem Guten Zustand
also soweit ich verstanden habe willst du eine Seite Blind machen um durch den TÜV zukommen oder? Warum es können doch beide funktionieren und du kommst trotzdem durch die AU. habe auch zwei Endrohre. und sowas bekommt man ohne Probs eingetragen besonders wenn du nur nen Serien ESD verwenden willst dafür. Zu den Endrohren die du benutzen willst sollten Gutachten dabei sein, dann sollte das geschweißte auch vernünftig aussehen und schon bekommt man sowas eingetragen. Ich habe meinen ESD auch nach mittig gebaut und es hat keiner was gesagt. Solange man das alles ordentlich verbaut, geht das. Also mach dir mal nicht so einen Kopf oder am besten vorher zum TÜV nachfragen was du alles erfüllen musst um TÜV zubekommen und schon ist es gut
Endlich mal ein venünftiger brauchbarer Post sowas wollte ich hören. bei ebay gibts die Rohre mit ABE für recht wenig Geld. Was würde den so eine Abnahme kosten? Ändert sich der Schadstoffausstoß garnicht? dachte das ändert sich, und lauter müsste der ja dann auch werden...
Also nein da ändert sich nichts. und vom Sound her würd sich denke mal auch nicht so viel ändern. Er würd sich einwenig anders anhören aber das würd jetzt nicht wirklich laut ist meine erfahrung. Und wenn du eh nur nen Serienpott verwendest und den nicht unbedingt leer machst wird sich nur minimal was ändern am Sound. Also meinen würd ich als laut bezeichnen. Aber Sound ist auch immer ne empfindungssache. Für den einen ist es laut für den anderen leise. also mach deine Erfahrungen und verlasse dich nicht auf andere. Abnahme ist unterschiedlich denke mal so um die 50 - 60 € kann aber auch teurer oder billiger werden kommt auf deinen TÜVer an.
Bin ohne Mittelschalldämpfer auch so durche AU gekommen. Der Hintere Schalldämpfer ist eigentlich nur zum Ruß fangen. Wenn du jetzt 2 nimmst oder 1nen wo zwei Rohre von abgehen sehe ich nicht warum der nicht den TÜV schaffen sollte. Musst nur drauf achten das er nirgens anliegt und alles dicht ist dann sollte das kein Problem werden. Greetz Domp0r
Dann ist ja gut, veielen Dank euch beiden, kann mir jetzt noch jemand sagen was ich am beste für Material verwende? ich denk mal nicht das ich mir teuere Edelstahlrohre kaufe, dachte eher an 50iger Stahlrohr mit 2mm Wandstärke
also ich hatte damals an meinem MK4 2 mal DTM oval dran und als verbindung des originale rohr vom audi TT des war aus zwei teilen und hat man ineinander stecken können.sprich man könnte die mittigkeit der zwei rohre nachdem man sie eingebaut hat noch verstellen das es 100 pro passt. wenn du es nur mit einem verbindungsrohr machen willst musst du sehr genau arbeiten damit es am ende 100 pro mittig ist tüv ohne promleme bekommen
Ja das hab ich mir schon gedacht. Der Verkäufer hätte den Auspuff mal gleich mitschicken sollen, wa??
frag mal fastessi ... der hat doch auch vor kurzen ne selbstgeschweißte duplex anlage mit abe bei ebay verhökert .... tüv sollte kein problem sein, vorher hinfahren und denen erklären was du vorhast stell mir das irgendwie ulkig vor, vorn das getacker und hinten duplex
ey ja das sieht nicht ulkig aus, ich denk mal eher voll cool8) nur für die Ohren wirds nicht ganz angenehm sein, soll der ruig tackern, irgendwann kommt der Motorumbau.... Ganz sicher !
Wo ist das Problem mit meiner Anlage? Andere Endrohrvariante und fertig. Is ja ansosten ne normale Duplexanlage.