Vibrationen beim Beschleunigen und Bremsprobleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BigMastA, 19. Dezember 2005.

  1. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Folgendes Problem:

    Ich habe arge Schwirigkeiten beim Bremsen mein Auto in der Spur zu halten. Der Wagen zieht nach links. Das Auto hat ABS.

    Getauscht wurden:

    Bremsscheiben
    Bremsklötze
    Bremssättel
    Bremsflüssigkeit

    Es half nichts. Gerade mal nen Bremsenprüfstand ausgeliehen. Beide Seiten bremsen mehr oder weniger gleich bis 210. Ich denke ich kann davon ausgehen, dass es nicht an der Bremse liegt. Woran kann das denn bitte noch liegen, als an der Bremse. Das Problem tritt bei Sommer, wie bei Winterreifen auf. Querlenker sind neu, aber keine Fordteile. Stabistangen sind im Arsch.

    Weiterhin vibriert das ganze Auto ab 60km/h, aber nur beim beschleunigen und das auch nur bis 80.

    ich bin jetzt seit monaten verzweifelt am suchen und hoffe mal auf eure Hilfe.
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Spurstangenendstücken ausgeschlagen?
     
  3. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Hm, die Teile hab ich mir noch ned angeschaut. Wenn die das sind, reiß ich mir selbst den Kopf ab. Aber immer her mit den Tipps.
     
  4. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    ...und die Räder sind auch korrekt ausgewuchtet?

    MfG, Waldguru
     
  5. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, es ist bei Sommer- wie bei Winterreifen das gleiche. Sommerreifen vor 7 Monaten ausgewuchtet. Winterreifen vor einem Jahr.
     
  6. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    wovon sind die querlenker (ebay ) ?
     
  7. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ja sicher. Drecksdinger
     
  8. fofimicha

    fofimicha Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. Oktober 2001
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0

    mhhhh hatte fast das gleiche ist beim beschleungen regelrecht ausgebrochen:-? und halt das beim bremsen ... hatte die sch... dinger ebay keine 3 monate drinne und wurde immer schlimmer da die buschen wohl io aber viel zu weich waren oder wattt weisss ich naja jetzt welche von ford drinne fährt wir neu kolge hat es bei seien essi auch .... er hatt nur orginal buschen reinpressen lassen und fährt jetzt auch wieder wie neu , sonst orginal buschen reinpressen lassen ..
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Du wolltest dein Auto mit den Mängel verkaufen? Das finde ich nicht fair...

    Fahr mal zu ATU, da kannste kostenlos einen Fahrwerkscheck machen lassen, dann weisst du was ausgeschlagen ist. Kostet dich nichts und die Nerven schont es auch derbe!
     
  10. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ich wollte das ned mit Mängeln verkaufen. Es würde ja auch erst mit TÜV über den Tisch gehen. Wusst ja ned, dass es ned an der Bremse liegt.

    Und bei ATU war ich schon. Die machen garnichts damit. Gucken sich das nur mal von unten an.
     
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise machen die einen kostenlosen Fahrwerkscheck und haben da wie der TÜV auch eine Rüttelbühne. Ich hattea uch ebay Querlenker, hatte eigentlich keine Probs damit. NEhm den Wagen mal hoch und wackel am Rad ob du Spiel hast, wenn ja dann guck wo!
     
  12. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt mit nem Kumpel gesprochen und fahr am MI auf ne Bühne. Er ist KFZler , nur hat er den Wagen eigentlich schon gehabt und nichts festgestellt.
     
  13. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Das Vibrieren von des Wagens bei 60 Km/h läst auf lose Teile zurückführen. So ist das auch beim Motorrad (hab mal einen Film in Physik zu Realschulzeiten gesehn) weiss aber leider nicht mehr wie das heist.
    An deiner Stelle würde ich nach irgendwelchen ausgeschlagenen Lagern oder losen schrauben suchen. vll findest du ja was :toll:

    Achja, Danke für deinen sinnvollen Posts in meinem Duplex Thread
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2005
  14. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Brauchst dich dafür nicht zu bedanken. Dafür ists ja ein Forum.

    Und ich suche schon länger, aber mir ist da noch nichts loses aufgefallen.
     
  15. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0

    ...und drehen dir dann noch Teile an die garnicht kaputt sind...
     
  16. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    ne, die haben mir damals schon gesagt, dass die Qeurlenker hin sind. Aber aufm Rütteltester war ich nicht.
     
  17. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Der ist recht tief. Am Querlenker noch 7cm bei 15"
     
  18. topgunfb

    topgunfb Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. November 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal nach deinen Spurstangen! Bei meinem Mondi MKI war es genau das selbe. Damals hab ich dann auch neue Querlenker bekommen, ich würd auf jeden Fall mal den Spieltest am Rad machen, aufbocken (Wagenheber tuts zur Not) und am Rad ob und unten halten, dann schauen ob es Spiel hat. Wenn ja, Spurstangenkopf, wenn nein, Querlenker.

    ABER LASST DIE FINGER VON ATU-MECKANIX (Mechaniker, die außer meckern nix drauf haben), DIE PRESSEN DIR SCHROTT-BUCHSEN IN DEN ROSTIGEN QUERLENKER UND WUNDER SICH, WARUM DIE IMMER RAUSRUTSCHEN!!!!!!!

    ACHTUNG GEFAHR FÜR MENSCH UND MASCHINE!!!!!
    (Beruht auf eigenem Erlebnis!!)
     
  19. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    So, gestern wie gesagt in der Werkstatt gewesen und hätte kotzen können. Die Vibrationen stammen höchstwahrscheinlich vom Höhenspiel der scheiß Antriebswellen. Alles andere ist absolut i.O. und keiner dort konnte sich erklären, warum die Kiste beim Bremsen so ausbricht. Die haben sogar ihren Bremsenprüfstand für mich auseinander genommen, nur um festzustellen, dass ich es richtig gemacht habe und beide Seiten absolut identisch und perfekt bremsen.

    Das es an den Antriebswellen liegt, haben die aber ausgeschlossen. Ich weiß echt nicht mehr weiter.
     
  20. TS
    BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Tja, so wird das wohl nichts mit dem Verkaufen.