Heizung geht kaum! Warum?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Scolex, 19. Dezember 2005.

  1. Scolex

    Scolex Gast

    Hallo,
    hab ein kleines aber wichtiges Prob mit meinem Fiesta 1.1i.
    Die Heizung geht kaum, es braucht etliche km bis überhaupt annährend etwas warm kommt. Die Temperaturanzeige des Motors bleibt bewegt sich auch kaum aus dem unteren Bereich raus (Fühler wurde letztes Jahr erneuert!).
    Kühlwasser ist ausreichend drin!
    Habe das Gefühl, daß wenn den Wagen im Stand warmlaufen lasse besser heizt als wenn ich fahre!
    Hat mir jemand einen Tip?
    THX
     
  2. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    das thermostat wechseln wäre dann wohl angebracht :zwinker:
     
  3. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Dein Thermostat wird defekt sein, somit ständig der "grosse" Kühlkreislauf
    geöffnet sein.
     
  4. TS
    Scolex

    Scolex Gast

    ok!
    Gibts hier irgendwo ne Anleitung für den Thermostat-Wechsel?
    Was kostet das Teil?
     
  5. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    ...wenn Du schonmal Kühlerdicht genommen hast, dann kann es sein, daß dieses Präparat die Funktion nicht verfehlt und den Wärmetauscher dichtgemacht hat...
    Hatte ich mal bei meinem Wartburg... da hatte ich bei eisigen -14°C Aussentemperatur mollige -12°C im Innenraum... und das nach über 20km.

    MfG, Waldguru
     
  6. Spitfire

    Spitfire Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Wo ist das Thermostat und wie teuer ist es?
     
  7. haeger

    haeger Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    das thermostat ist auf der limken seite des motors wenn du vorstehst da geht der dicke schlauch vom kühler und ne kleiner schlauch zum ausgleichbehälter drauf. das gehäuse ist mit 2 schrauben fest gemacht kann sein das es etwas fest sitzt einfach mit nem schraubendreher griff leicht dagegenschlagen aber nicht öffnen wenn der motor warm gefahren ist weil da drück auf dem kühlsystem ist entweder drehst du den dekel vom ausgleichsbehälter langsam auf oder du wartest bis der motor kalt ist. das thermostat ist nur sozusagen reingelegt könnte auch ein bisschen fest sein kannst du auch mit ner zange rausziehen beide dichtflächen von der alten dichtung entfernen neues thermostat rein dichtung drauf und wieder zuschrauben wieder mit frostschutz auffüllen denn es soll ja nichts einfrieren motor warmlaufen lassen bis der lüfter angeht gegebenenfals noch wasser bis zur max marke aufüllen fertig thermostat und dichtung kosten vielleicht so ca 20€
     
  8. Typ155

    Typ155 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Japp, war bei mir auch so. 13€ investiert und der Ärger ist vorbei. Ein Traum, wie schnell der Kleine jetzt auf Temperatur kommt. Und der Spritverbrauch ist auch enorm gesunken!