Getriebeschaden?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Ghia_1.25_16V, 20. Dezember 2005.

  1. Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Mojn!

    Folgendes Problem:
    Heut morgen aufm weg zur Arbeit konnte ich auf einmal nicht mehr direkt vom 1. Gang in den 2. sondern musste immer erst "Warten", bis die Motordrehzahl in etwa der Drehzahl des 2. Gang`s entsprach. vom 2. in den 3. das gleiche Problem. usw.
    Genauso auch umgedreht. Wenn ich bei 100 den 5ten rausnehme, dann bekomme ich erst wieder rein, wenn ich Gas gebe und bei ca. 3000 Umin bin?
    Was ist das?
    Getriebeschaden? Synchronringe ?
    Runter hat er jetzt 145tkm......


     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    könnte AUCH DIE kUPPLUNG SEIN
     
  3. TS
    Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ja, hätt ich fast vergessen.... Da ist mir aufgefallen, dass sie auf einmal zwischendurch recht weich geworden ist...
    Die ist Hydraulisch, oder? Kommt man da ran, ohne das Getriebe abzunehmen?
    bzw kann mann kontrollieren, obs die Kupplung ist? Wenn ja, wie?
    Gibts da irgendwo nen Hydrauliköelbehälter?

    Edit:
    Hab grad selbst mal drüber nachgedacht.....
    wenns die Kupplung ist sollte er ja im ersten losfahren, auch wenn die Kupplung ganz durchgedrückt ist.... tut er aber nicht, galub ich....das wär mir aufgefallen, denk ich.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2005
  4. AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Also bei ner matschigen kupplung:
    Handbremse ziehen, langsam die kupplung kommen lassen wenn sie ganz hin ist läuft der wagen auch weiter wenn der gang ganz gekommen ist.
    Auch möglich normal fahren viel gas geben und wenig bewegung erreichen..war bei meinem meister so..
    Du gibst gas aber der motor drehet nur hoch..
    Blöd zu beschreiben
    Ansosnsten der nehmerzylinder sitzt in der getriebeglocke und kommst so auch garnet ran ohne das getriebe rauszunehmen..
    der war bei mir damals auch kaputt..kost neu um die 90 euro mein ich..
    Der behälter für die kupplung sitzt mit im bremskraftverstärker bzw das ist ein und das selbe system..
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Kupplung manchmal weich wird, würde ich mal auf Luft im System oder defekten Nehmer- oder Geberzylinder tippen, dann würde die Kupplung nicht mehr richtig trennen und den beschriebenen Fehler ergeben.
    Was ist mit dem Bremsflüssigkeitsstand? Sind Spuren von Bremsflüssigkeit im Innenraum oder unten am Übergang zwischen Motor und Getriebe erkennbar?

    Gleichzeitig defekte Synchronringe in allen Gängen halte ich für recht unwahrscheinlich...
    Aber was ist mit dem Getriebeöl? Ist noch welches drin?
    Prüfung: Vorne am Getriebe ist eine Inbusschraube, müsste SW 6 sein. Die rausdrehen und mit einem abgewinkelten Draht durch die Öffnung nach dem Öl tasten. Ölstand muss ca. 10mm unter der Unterkante der Gewindebohrung sein.
     
  6. cracky

    cracky Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. November 2005
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    falls es das getriebe sein sollte: ich habe noch ein getriebe von einem 1.25L 16V Zetec übrig! bei interesse pn an mich ;)
     
  7. TS
    Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    So, hab heut das Getriebe draußen gehabt... Eine der 4 Federn in der Kupplungsscheibe ist gebrochen gewesen und hatte sich verkantet :roll: Naja. ^^ Die ganze Prozedur hat insgesamt 8 Stunden gedauert (Inklusive der neubeschaffung von Kupplungsscheibe; Druckplatte und Nehmerzylinder. Insgesamt hat der spass bei 5grad Celsius nun 230 Euronen und einen tag Urlaub gekostet.... ) :-?

    Aber nun geht`s weiter.....:racer: