Wie wichtig ist die Laufzeitkorrektur?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Piet, 11. Dezember 2005.

  1. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hehe... nee ;)

    Ich weiß es nicht... ob das ne spezielle Aufnahmetechnik ist oder einfach nur ne Nachbearbeitung am Mischpult, die irgendwie irgendwas... ach keine Ahnung :D

    Aber ist sehr eindrucksvoll... ;)

    Gruß, Mirko
     
  2. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Naja, Toermel sagt im Grunde das gleiche, wie ich, nur weiß ich es nicht so treffend zu formulieren ;)

    Aber genau dieses Gefühl, dass die Musik um einen herum ist, meine ich. Da gibt es schon ein paar Sachen, wie zB. das Intro von Dire Straits "Money for nothing" - es ist immer wieder unglaublich, wenn ich mir das anhöre - Stereo natürlich ;)
     
  3. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0

    Hey die CD hat mein Bruder, gleich mal anhören :) Für mich ist das Thema mit der Laufzeitkorrektur soweit geklärt und das Radio liegt schon beim Fachändler, jetzt muß ich nurnoch den Einbau abwarten und das Auto selbst. Wenn der ganze Kram verbaut ist, gibt es auch Bilder.
     
  4. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Im Auto Streo gut, beim Musik hören zu hause auch, aber nen film in Dolby zu haben auf 5.1 Sound gefällt mir mal viel besser als ins Stereo...

    Hab nen DVD Player und ne "Endstufen,Receiver usw." Kombination von JVC und Ein Lautsprechersystem zu hause von Elac, als Headunit im Auto das 9855R von Alpine, beides mit LZK :)

    Und ich muss ehrlich sagen, durch das rum gespiele an der laufzeitkorrektur im auto, hab ich auch mit meinen momentanen billig lautsprechern schnell festgestellt das sich da bei so ein "paar" millisekunden unterschied ganz schön was tut ;-)

    Naja nur mal so neben bei von einem der nich soo viel ahnung hat, es aber auch glaubt zu hören :)

    Grüsse Postworld

    P.s.: Also nen ordentlichen 5.1 sound is bei Filmen,ziehe ich stereo Filmton klar vor... Und was das Geld angeht, man muss halt Prioritäten setzen und man brauch ja nich immer das neuste und teuerste , oder?
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ja beim Film macht das durchaus Sinn und Spaß... auch bei Musik und wirklich guten Mehrkanal Aufnahmen denke ich, dass es noch ein Schritt nach vorne geben kann (leider gibt es auch solche, wo das z.B. das Schlagzeug auf einmal von hinten kommt).

    Grundsätzlich verteufel ich da nichts... aber gerade für Mehrkanal-Musik wirds zuhause noch extrem schwerer... man braucht schließlich im Idealfall 5 gleiche Lautsprecher, die alle gut positioniert sein wollen. Aber wenn ich den Platz und das Geld hätte, würde ich mir eine gute Stereo-Kombination auch mal auf Mehrkanal aufrüsten... leider fehlt mir beides ;)


    Gruß, Mirko
     
  6. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man wirklich übertreiben möchte dann braucht man sowas. :roll:
    Wenn du mal wieder nen meter runter kommst dann funktionierts auch wenn du dir einen raum nimmst der nicht vollgequetscht ist und ordentliche boxen, die garnichtmal alle gleich sein müssen.
     
  7. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ich bleibe auf der Höhe, die ich für angemessen halte, wenns nichts ausmacht :p
     
  8. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Wobei du jetzt auf der Höhe angekommen bist bei der ich mich nur noch von Live-Blind-Tests überzeugen lasse.

    Du hörst nicht wenn du unterschiedliche Lautsprecher hast, stört im Kino auch niemanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2005
  9. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Erstens ging es dabei um MUSIK und zweitens sollte das in nem THX zertifizierten Kinosaal nicht vorkommen (unterschiedliche LS), denn soweit mir bekannt schreibt das THX zumindest im Mittel-/Hochton so vor.

    Das mit den Blindtests ist sehr lobenswert...

    Gruß, Mirko