MK4 Kauftipps

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von dunk, 25. Dezember 2005.

  1. dunk

    dunk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Hi,


    habe vor mir nen MK4 zu zulegen,

    was ist dabei zu beachten,

    also wo rosten die gerne, welche Teile sind anfällig, usw.

    Ah nochwas, wie ist das bei der KM-Anzeige, die ist da doch auch nur 5-stellig wie beim MK3 oder?

    mfg Basti
     
  2. BigBoss

    BigBoss Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Ja die anzeige ist nur 5 stellig.
    Beim Fiesta immer am Tankdeckel und unter den Türgummis und an der Heckklappe unterm gummi nach rost gucken. Da sind die immer sehr anfällig.
     
  3. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Schau wenn möglich gut auf die Querlenker, Koppelstangen und Atriebe. Das ist das was am anfälligsten ist.
    Und dann halt die allgemeinen Sachen:
    Keilriemen, Bremsen, Fahrwerk, Reigfen etc.
     
  4. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Achja: Kauf dir am besten den 1.25l Zetec, mit den 75PS ist man gut bedient. Der 1.4'er soll Porbleme haben und die Endura lohnen sich nicht wirklich.
    Schau auch nach dem Keilriemen - das der auch richtig gespannt ist und ob die Lima Geräusche abgibt ...
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Tankdeckelrost gab's eigentlich nur beim MK3 Vorfacelift. Was sonst noch gerne rostet sind die hinteren Radläufe und praktisch alle Nähte und Stoßstellen unterm Kofferraum. Die Stellen unter den Türgummis rosten von innen nach aussen, wenn da Rostbeulen zu sehen sind, ist also im Schweller schon nix anderes als Gammel.
    Wer den Wagen lange fahren will, sollte eventuell mal eine Ladung Fluid Film in die Schweller sprühen.

    Keilriemenspannung braucht eigentlich nicht nachgeschaut zuwerden, weil die Autos einen automatischen Riemenspanner haben.
     
  6. TS
    dunk

    dunk Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    also hab mir den Wagen angeschaut, wo ich mir ins auge gefasst habe, und habe den net gekauft, der war einfach zu teuer,

    werd wohl auf nen Fofi MK5 Sport sparen... oder wieder nen Mk3, mal schaun. Trotzdem danke für die Tipps.
     
  7. Sport lhnt sich auf jeden Fall! Klasse Auto, hab ihn seit 3 Monaten und bin bestens damit zufrieden. Mit viel Glück und Überredungskunst bekommt man ihn auch zu humanen Presien. Anfällig sind Stabis, Querlenker bzw. Querlenkerbuchsen. Naja und nach Rost sollte man unter der Türdichtung und im Kofferraum schauen. An den Radläufen tritt nach 5 Jahren auf keinen Fall Rost auf und falls doch, sieht man das sofort.

    Wieso hat ein MK4 eine fünfstellige Km-Anzeige? Beim MK5 ist sie digital und zeigt 6-stellig an!
     
  8. substylee

    substylee Gast

    Bei den letzten MK4 ist das auch schon digital. :)
     
  9. Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Ja..... meine ist auch Digital :)