Xr2i Verbreiterungen abbauen ,brauche euere Unterstützung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Eiermann, 15. Mai 2004.

  1. Eiermann

    Eiermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Komm da nicht weiter ,nachdem mir alle 5 oder 4 Muttern sammt Stift in die Hand vieln ,bin ich am verzweifeln . Und zwar an der Klappe fürn Wagenheber sind 4 weis ich nicht Nieten :gruebel: oder sowas in der art ,wie bekomme ich die ohne Schaden bitte raus . Sind das Schrauben oder was solll das sein ? Hab schon in der Forumsuche vergeblich gesucht . :jammer:
     
  2. devoma

    devoma Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. März 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    wenns niete sind dann einfach rausbohren
     
  3. TS
    Eiermann

    Eiermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    2 kann man ja rausbohren aber die andern beiden kommste ja woll kaum mit dem Bohrer rann oder?
     
  4. Reiss raus den Dreck!

    Hab ich auch gemacht, einmal an den Türen und als sich die Schrauben im Radkasten beim blossen Ansehen zerbröselt haben!

    Kannst doch alles kleben hinterher!
     
  5. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Ich hab die auch vor zwei Wochen runtergebaut. Das sind Nieten. Mit bohren kommst nicht sehr weit weil die sich ziemlich schnell mitdrehen. Einfach den leicht angebohrten Kopf dann mit den Schraubendreher und nen Hammer abschlagen und dann den Plastikrand vorsichtig rausmachen. Wenn Du dir neue holen willst dann reis einfach an. Das Plastik der Schweller geht sowieso schnell kaputt....

    MFG Pussylover
     
  6. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Ich bekomm die scheiss seiten schweller nich ab... hinten hab ich die schrauben und muttern gefunden aber bis jetz sind mir auf jeder siete eine ruasgerinne und eine konnte ich sogar mal lösen...
    Voll der dreck!

    Vorne wiess ich imer noch nch wo die sein sollen.... find die einfach nich...

    Kann doch ncih sen das die mutern hinten alle ne verschiedene grösse haben oder? Jedenfalls drehen die mist dinger mit und jetz steh ich da... einer mla nen guten tipp?`

    Postworld
     
  7. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Die seitenschweller haben oben an der Einstigsleiste Nieten, und unterm Auto sind auch nochmal, falls du die noch net gefunden hast


    Wenn sich die Bolzen mitdrehen, zieh mal kriäftig dran oder versuches mit nem Hebel die abzulösen , aber vorsicht nicht den Lack kaputtmachen
     
  8. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    also wenn sich die dinger mitdrehen, dann hilft eigentlich nur die abzubrechen/flexen, die muttern zu sprengen oder irgendwas ähnliches..

    und vorne muss zuerst die plastikinnenverkleidung ausgebaut werden (torx).. dann siehst du auch die muttern! :B:
     
  9. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    is ein shclacht fahrzeg.. also der lack is egal... kommt eh inne presse der kleine...

    Nur der mist sitzt so fest,den bekommt man auh ncih abgehebelt...
    Und wenn möglich will hc ja nch en paar shcrauben erhalten... bloss bis jetzt war nur eine willig abzugehen... :(

    Postworld
     
  10. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Hi @ Postworld

    Du wirst die Dinger wohl mit Gewalt entfernen müssen. Hab mich drei Stunden an einer Mutter gespielt aber die wenn sich mitdreht dann hast schon verloren. Am besten du flext die Muttern ab und klebst die Schweller danach wieder an. War heute bei Ford und hab gefragt was ein neuer Satz Verbreiterungen kostet. Die wollen da 1200€ dafür. Die spinnen doch total. Also entweder wieder ankleben oder neue kaufen.

    MFG Pussylover
     
  11. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub wenns so weiter geht schneid ich die dinger einfach aussem blech, die karre kommt eh weg... da hab ich ja dann noch die schrauben erhalten, doer ich reiss die dinger ab und kleb die später dann nur an...

    soll ja auch ganz gut funktionieren und macht auch keine löcher inne karosse :)

    Postworld
     
  12. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    1200€ das glaubst du doch selber nicht , da hast du dich gewaltig verhört.wenn überhaupt dann kostet das ganze komplette xr2i packet soviel mit front und heckstoßi und dachspoiler
     
  13. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    passt schon ungefähr mit den 1200 öcken nur für die verbreiterung :D

    da hat er sich leider kein stück verhört :evil:

    wenn du die frontstoßstange incl scheinis noch da mit zunimmst und die fürs heck und den dachkantenspoiler und den inner mitte, dann biste auch nochmal locker zusätzliche 1200 los :B:

    da darf man den preis für gebrauchte teile halt nicht mit dem für die neuteile vergleichen.. die kosten halt unverhältnismässig mehr geld...
     
  14. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Tja was soll man machen, die teile sind ja auch nich dazu gedacht so in verkauf zu gehn, kommen wohl höchstens mal beim versicherungsschaden zum einsatz...

    Aber wie siehts denn aus wenn cih jetz nach ford geh udn miene guten gebrauhten abgeben würde... die die dann als billigen ersatz für wekstatt auf lager liegen hätten, würd man da dann wohl mehr bekommen fürs xr2i paket als jetz auffem freiem markt?

    So theoretisch alles... ;)


    Postworld
     
  15. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    So bin wieder da.

    Ne das passt wirklich mit den 1200. War ja Gestern bei Ford weil ich mir neue bestellen wollte. Aber für so viel Geld nehm ich lieber meine alten. Hab ja eh gleich alle Verbreiterungen zweimal.

    MFG Pussylover
     
  16. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    1200 euro, für son bischen plastik, da kan ich mir ja welche basteln lassen...

    *Ford die spinn doch*

    :D

    Postworld
     
  17. Pussylover

    Pussylover Forums Elite

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    1.395
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dahoam
    Das kannst laut sagen. Hab auch gedacht das die höchstens so 200 - 300 € kosten aber....

    Ich bin am überlegen ob ich die bei meinen zweiten überhaupt wieder drauf baue!
     
  18. wie sieht das eigentlich mit den Futura bzw. S-Verbreiterungen vorne aus...geklebt oder auch verschraubt?
     
  19. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Verschraubt.