Preis für Komplettlackierung

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von max0815, 27. Dezember 2005.

  1. max0815

    max0815 Gast

    So diesen winter ist der 16v fällig da relativ viele neuteile dran komen und die altlasten beseitgt werden muss er komplett lackiert werden

    jetzt mal nur so als frage was zahlt ihr oder habt ihr für ne komplett lackierung gezahlt

    zinnen spachteln und grob vorschleifen mach ich selber

    vom lacker zu machen wäre also feinschliff, grundieren lacken


    :toll: :wink:
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    incl lack musste schon 1500€ rechnen
     
  3. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ist immer unterschiedlich :)

    also deine lacker in der umgebung abfahren und dann weist was die wollen ;)

    nen groben preis kann man sagen.. aber genauers kann nur der lacker sagen ;)
     
  4. fofie16v

    fofie16v Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    also ein kumpel von mir hatim osten nen guten lacker der ist gut wir lassen unsere ganzen autos von dem machen zinnen schleifen spchteln und lacken 1200 euro.
     
  5. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Auch wenn jetzt hier wieder einige losschreien werden das die Arbeit dann auch scheisse aussehen wird. Mein Lacker bei dem ich eigentlich alles machen lasse, der nimmt für eine Karosse wo er nur kleinigkeiten beseitigen muss 800€ incl. Lack. Das finde ich einen guten Kurs.

    Und nur mal so für die Meckerköppe hier. :motz: Das ist eine Meisterwerkstatt. Also macht euch nicht immer gleich ins Hemd wenn mal einer günstiger ist als euer eigener Lackiergott...!!!
     
  6. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Also das kann man so nicht sagen.

    Je nach Lack und Qualität kann es billiger und auch teurer werden.

    Bei uns hier im Umkreis bekommt man ne Komplettlackierung ab 500 Euro.

    Und nach oben sind dann wie fast immer keine Grenzen gesetzt.

    Mein erster Neulack beim FOFI war ein Mazda Lack.
    Der hat um die 1000Euro gekostet der jetzige offiziell um die 2300 Euro alles inkl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2005
  7. TS
    max0815

    max0815 Gast

    hm vom lack soll es der orginale bleiben (pacifik blau metallic) werd mal die lacker bei mir abklappern

    ich hatte mal ein fürns anderes ein angebot für 1200 mit kofferraum und motorraum
     
  8. TS
    Base_Da_Silva

    Base_Da_Silva Gast

    Meisterwerkstatt in Stara Vóda (Tschechien) Komplettlackierung(inkl Motorraum,Kofferraum) in Catalunya Splash inkl aller Arbeiten, Zinnen, Schleifen etc. 800,- €
    Top-Qualität!!!:toll::)
     
  9. Ötz

    Ötz Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    jo tschechien kann ich auch empfehlen, nur vorher den lacker genau aussuchen und sich bissl umhören, gibts auch genug schwarze schafe da drüben
     
  10. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    muss auch grad ne ganzlackierung machen,

    vom besitzer wurde nur geschweist und schlampig gezinnt.
    also viel spachtelarbeiten, die kiste kostet ca 1800

    aber der preis richtet sich immer nach dem zustand/aufwand



     
  11. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    bisl teuer eure preise,
    und 500€ das kann net mehr als einmal drüber sein, dann ist von innnen noch die originalfarbe vorhanden
     
  12. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    lackiererei gehört auch zu ner großen mercedes niederlassung
    das erklärt den preis ;)
     
  13. TS
    max0815

    max0815 Gast

    hm nach tschechien fahren kostet halt auch geld dann uss ich wieder zurück oder dort pennen und urlaub nehmen da kann ich ihn auch hier machen lassen


    ausser ich bring n paar zigaretten stanen mit rüber:gruebel:
     
  14. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    muss man dafür das auto komplett ausbauen also amaturen sitze e.t.c. oder geht das auch ohne das aus dem innenraum was raus gebaut werden muss??
    :gruebel:
     
  15. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Wenn die sichtflächen innen lackiert werden sollen muß natürlich alles an verkleidungen und sitzen raus

    amaturenbrett kann drinbleiben
     
  16. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Kommt echt drauf an von wem und wo du es machen lässt. Ein Arbeitskollege von mir z.B. der fährt dafür demnächst nach Polen (da kommt der auch gebürtig her) und bekommt da seinen Corsa inner Meisterwerkstatt für 250€ komplett lackiert und der muß nichts vorbereiten. Da er die kennt isses halt so billig, ich müsste dafür 500€ zahlen meinte der aber ich habe keinen Bock mein Auto nach Polen zu bringen und darauf zu warten.

    Ich weiß das ich in meinem nächsten Leben Lackierer werde und mir so ne goldene Nase verdienen werde... ;)
     
  17. Bjoern52351

    Bjoern52351 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    926
    Zustimmungen:
    0
    huhu

    ich hab für meine komplettlackierung bzw für das was der lacker gemacht hat, 500€ gezahlt

    allerdings hab ich den wagen mit meinem dad innen komplett selbst lackiert und alle teile abgebaut
    dann aussen komplett angeschliffen, beulen ausgespachtelt, und abgeklebt

    sprich für 500€ is der lackierer nur mal ne stunde übers auto gefegt. und dabei ists tierisch unsauber geworden. also such dir 1. den lacker gut aus und mach 2. soviel wie möglich selbst - dann wirst du auch mitm preis klarkommen
     
  18. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Max01815

    Ich geb dir nen Tip frag mal bei der Lackiererei Fischer in Ittersbach nach, der ist recht günstiug und macht saubere Arbeit. Hat alles bis jetzt an meinem auto gelackt und war immer zufrieden. Allerdings musste dem ein bisschen auf die Finger schauen! Aber ansonsten nur zu empfehlen und ist auch nicht weit von dir.

    Greetz
     
  19. TS
    max0815

    max0815 Gast

    jop ich werd mal anfangen abzuklappern bei uns in bruchsal (nur stadt ) gibt es bestimmt 5 oder 6 lackern und aussen rumnoch viel mehr da wird sich einer finden der nen guten preis für gute arbeit macht

    ich hatte mal n kolege der ist lackierer aber leider haben sich unsre wege getrennt da habe ich immer nur das material zahlen müssen:Heul:
     
  20. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ich werd mich schwer hüten, da selbst zu spachteln und so.
    Wenn am Ende der Lack rissig wird, sagt der wohlmöglich noch, dass es an meinen Spachtelarbeiten liegt.

    Lieber zahl ich nen 100er mehr.
    Sonst hätte er nicht Lacker werden sollen, wenn ihm das zu viel Arbeit ist...