Startprobleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von stingewitz2, 27. Dezember 2005.

  1. Hallo!

    Mein fiesta springt nicht mehr an sobald es draußen etwas kälter oder feuchter wird! Muss ihn dann immer anschieben!
    Was könnte dies denn sein?

    MFG
     
  2. seventh

    seventh Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    batterie?
     
  3. TS
    stingewitz2

    stingewitz2 Gast

    Batterie hab cih erst neu gekauft! Vor einem Monat!
     
  4. TS
    stingewitz2

    stingewitz2 Gast

    und die Kontakte sind einwandfrei! Also nicht oxidiert!
     
  5. seventh

    seventh Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    dreht der anlasser denn noch?
     
  6. TS
    stingewitz2

    stingewitz2 Gast

    jepp anlasser dreht auch noch!
    der dreht sich ein wolf und der motor geht net an!
    hab nun auch neue zünderzen und ünkabel dran, bringt auch nix! :Heul:
     
  7. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Hat der Zündung ?? Also mal Kerze raus und aufm Ventildeckel halten obs funkt !
    Kraftstoffversorgung ??
     
  8. TS
    stingewitz2

    stingewitz2 Gast

    wenn ich ihn dann anschiebe geht er ja an!
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Auch mal wieder ein super Problem...hat der Motor noch genug Kompression? Welche Farbe haben die Zündkerzen also verbrennt er sauber?
     
  10. TS
    stingewitz2

    stingewitz2 Gast

    also wenn er dann einmal gelaufen ist und mache ihn aus dann geht er auch nach ner halben stunde ohne probs an!
    Iss eben wenn er länger als ca. 10 stunden steht!
     
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Fehlt dir Kühlwasser? Nicht das die Zylinderkopfdichtung durch ist und dir Wasser in die Brennräume läuft wenn der Wagen länger steht?!
     
  12. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Tausch mal den Temperaturfühler vom Kühlwasser für das Steuergerät,meistens ist es der.Man merkt den Fehler immer erst im Winter bei Kälte.
     
  13. TS
    stingewitz2

    stingewitz2 Gast

    hallo!

    Hab den Fehler gefunden!
    die scheiß dumme Lichtmaschine lädt nciht mehr die batterie!

    Danke für eure Hilfe