Hallo! Wie schon geschrieben: Mein Dachhimmel gammelt! Bin heut mittag ins auto gestiegen und seh, wärend ich die beifahrer-Tür öffnete, bei der beifahrer-Sonnenblende ne kleine Pilzkultur! Ich dacht erst, dass das Eis oder so wär, weil schon meine ganze Windschutzscheibe voll davon war(Eis)! Naja, ich steckte in das kleine Häufchen meinen Finger rein und musste zu wieder festellen das das kein Eis is! Naja, ich schätz ma das da die Dichtungen von meinem Dachfenster sind! Ich weiss wohl wie man die erneuern kann nur is jetzt die Frage ob ich den kompletten Himmel nicht direkt neu machen sollte!?! Oder würd das reichen, wenn ich den erst ma rausreisse und wenns wieder wärmer wird ordentlich mit nen Hochdruckreiniger bearbeite!?
Dichtungen von meinem Fenster: Das da Wasser durchkommt, nich das die da durch den Dachhimmel durchgucken und so aussehen als ob das irgend n Gammelzeug is!
Mach doch am besten mal ein Foto... ansonsten im Frühjahr mal Dachhimmel raus, reinigen (aber net mit dem Hochdruckreiniger) und fertig.. MfG Flo
Es kommt aber drauf an was er für ein HAt. Wenn der MK3 nen Vorfacelift ist dann kannste den Himmel wegschmeisen da das so komisches Zeugs ist. War bei mir auch vergammelt durch das Faltdach. Hab von nem Kumpel nen neuen Himmel bekommen aber einer aus nem Facelift. der Gammelt nicht so schnell da der noch so einen komischen Überzug hat und der ist wesentlich stabiler als der aus dem Vorfacelift.
Bäh. :kotz: Über der Innenleuchte sitzt der Antennenfuß -> Dichtung wird gerne mal undicht. Wenn du ein Original Ford Glashubdach drinhast, kannst auch an nem kaputten Ablaufschlauch liegen. Guck am Besten erstmal hinter der Innenleuchte, ob dort wo die Antenne angeschlossen ist, Wasser ist. Wenn nicht, viel Spaß beim Himmel aus- und wieder einbauen.
Ich weiß das gehört nicht so ganz hier rein, aber das müsst ihr gelesen haben. Ich habe mal bei einem Wasserohrbruch in so einer alten Bruchbude etwas ganz Bizarres gesehen. Aus der durchweichten Fußleiste des Laminats sind PILZE gewachsen. Echte Pilze wie im Wald !! :essen:
Schimmelpilze sind gefährlich, Du solltest den Himmel wechseln und die Quelle der Feuchtigkeit suchen. Die Sporen können eingeatmet weden und das ist äusserst ungesund. GreetS Rob
So schlimm ist es nun auch wieder nicht. Man muss den Himmel nur mit SIE anreden dann klappt das schon. Aber wenn der Himmel so vergammelt ist wie bei mir dann machst du die paar schrauben ab und dann kommt der schon von ganz alleine aber in stücken runter
Bezog mich eigentlich auf den nervigen Einbau. Wenn der Himmel einmal draußen ist, bekommt man den danach bei den Festerdichtungen nicht mehr vernünftig fest.
Stimmt, hab ich auch gemerkt beim WSS-Tausch! Wie haben die das denn im Werk gemacht? Erst den Himmel und dann die Scheiben rein oder wie?
Gehe ich mal von aus. Als ich bei meinem das erste mal die Frontscheibe gewechselt habe, saß der Himmel vorne wieder wie er soll (Vorbesitzerin hat Glashubdach nachrüsten lassen und der hängt an allen Dichtungen wie Sau runter). Nach 3 gerissenen Frontscheibendichtungen hat der Himmel aber gelitten. Nun will er vorne nicht mehr. Nachträglich den Himmel unter die Dichtungen stecken klappt auch nciht auf anhieb. Alles fummeln mit kleinem Schraubendreher zum Dichtung anheben und Himmel drunterschieben und zur Dichtung hin massieren hilft nichts. Am besten ist es, wenn die Fensterdichtung eingezogen wird, nachdem der Himmel drin ist. Weil durch diese Schnur, die man dabei als Hilfsmittel benutzt, greift sich die Dichtung beim Wiederzurückgehen den Himmel und nimmt den ein Stück mit.