Ja hallo naja wollte eben wohin fahren, und nunja, weit gekommen bin ich nicht. bzw garnicht Im Auto geht nix mehr was irgentwie mit elektronic zu tun hat, also weder der motor, noch die digi uhr noch sonst was. Also bat. leer is klar, rausgebaut und sie hängt nun seit mehreren stunden am ladegerät, nun ja, tut sich garnichts, also denke ich mal die bat ist zusammengebrochen. nun die frage, was für eine nehm ich denn am besten, drinn war eine motocraft silver irgentwas mit 45 Ah. Da ich aber 1100 Watt im Kofferraum in Endstufen liegen hab und bei lauter musik eh schon die lichter bischen geblinkt haben ( tachobeleuchtung zb) wollte ich mir bischen was stärkeres reinbauen. Habt ihr da ein paar tips für mich ? (und kann mir evt wre die gröse sagen, dann muss ich net messen ) ein frohes Fest an alle mfg Havoc
kommt auch drauf an was du an geld über hast stinger spv 36 oder 44 kinetik hc 600/800 liegst bei ~200 -250€
danke aber :-? boah kacke, gibst da evt nix bischen unter dem preis, dafür bekomm ich mien meine komplette bespoilerung :-x [edit] die kinetik hc 600 kostet ~ 189 €, würde die 1. passen 2. reichen 14 Ah (soll ja startbat sein)? kenne mich in sachen Batterie wahl garnicht aus [edit] nächter edit, irgentwie find ich von stinger nur die spv 35 aber keine 36, hast du da evt nen link ? (auch in google findest da nix mit bezeichnung 36 nur 35 )
dann halt spv 35 ka ob die 600 als startbat geht ;9 aber die 800 geht *g* die hab ich auch ja kost etwas mehr sind aberr auch gut und was für eine verspoilerung bekommst du für das geld? komplett???
zur verspoilerung: RS Ansätze einmal rum (frontlippe, seitenschwellter und heckansatz) und zur bat: hab eben bischen in meinem autounterunterlagen beblättert, denn ich wusste noch das der vorbesitzer sagte die bat ist neu (nun weis ich es auch 30.4.04) und auf der bat steht 3 jahre garantie. rechnung hab ich, werd mich da am dienstag wohl mal melden, spare ich mir ein heiden geld und wenn ich will kann ich mir die spv immernoch kaufen 8) aber herzlichen dank für deine hilfe am heuten heilig abend Havoc
Also ich hatte das Problem mitn Licht auch das geflackert hat etc. hab mir dann Powercaps verbaut und seitdem passt die Breze
jap hab ich auch vor nun, erstmal sehen was da am Dienstag rauskommt beim Ford Dealer, wenn die mir ne neue Bat gegen was sei eigentlich müssten (kann ja net sein das ne Bat nach 1 3/4 jahren zusammenbricht), werd ich mir ein cap reinbauen. Wenn die mir keine geben werd ich ne vernüftige bat vorne reinbauen dann sollte das auch besser werden. Das flackert wircklick nur bei extrem bass wenn ich recht aufdrehe. mfg
das wetter hat meiner BAT auch den rest gegeben... werd mir morgen mal ne neu zulegen. wird wohl ne "normale" werden oder ne leicht bessere da für meine neue anlage die ausreichen wird... kann man ATU empfelen für baterie kauf?
Hehe, herzlich willkommen im Winter Hab auch seit zwei Wochen ne frische Batterie drin. Zum Lichtgeflacker: Der Powercap hat zwar ein bisserl was gebracht, aber halt net viel. Wer Mucke haben will, muss halt für Drehzahl sorgen 8) Edit: Bei ATU sollen wohl die schwarzen von Arktis ganz brauchbar sein.
Wie wär´s denn mit ner Optima Red Top? Die kostet grad mal 130€ und verkraftet die 1100 Watt ohne Probleme. Dann am besten noch 50mm² Kabel zu den Endstufen und nen guten Kondensator dazwischen und es gibt auch keine Spannungseinbrüche mehr.
Hab mir jetz bei Praktiker die Bosch silverline gekauft 40 ah und 360 amper scheint ganz ok zu sein. meien alte hatte nur 36 ah und 300 amper. kann es sein das sich die "stärkere" baterie auf die anlage auswirkt? sprich der sound ist besser und der bas "satter" ? hab ich nämlich so im gefühl..
Klar wirkt sich das auf den Klang aus, gerade im Bassbereich. Der Bass klingt dann nicht mehr so schwammig und die Batt wird auch ohne Motor mehr Spannung halten können als ne alte Batterie. Spezielle Batterien wie z.B. die Optima sind darauf optimiert viel Strom möglichst schnell abzugeben (geringer Innenwiderstand) und wirken sich so noch stärker auf den Klang aus.