wo ist das Reserverad beim ST

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Piet, 28. Dezember 2005.

  1. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Kurze Frage, ist das Reserverad beim neuen Fiesta unterm Auto, oder ist es im Kofferraum versenkt?
     
  2. racer

    racer Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2004
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Ist im Auto allerdings nur ein Notrad
     
  3. TS
    Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Danke, das reicht mir als Antwort auch schon. Geht dabei nur um den Einbau eines Subwoofers.
    Würde in die Mulde eigentlich auch ein normales Ersatzrad passen, also ein Winterreifen von meinem Auto oder sogar die Sommerräder in 7x17?
     
  4. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Ist das bei allen so? Ich hab in meinem "normalen" Fiesta (vFl) ein vollwertiges Reserverad im Kofferraum, und mein Händler sagte mir, dass man die Option habe zu wählen, welche Art von Rad man möchte: vollwertiges Reserverad, Notrad oder dieses Reifen-Flick-Zeug. Wurde das beim Facelift nun geändert, oder war das nur ein Service meines Händlers?
     
  5. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    auch beim FL liegt ein Stahlrad mit 175/65R14 im Kofferaum. Lediglich beim ST wird ein 125/80R15, sprich Notrad, geliefert.

    Da unser Fiesta jedoch mit 195/50R15 auf Alu's geliefert wurde, haben wir im Prinzip auch nur ein Notrad:gruebel: , da die Vmax bei Verwendung des Dings auf 80km/h begrenzt ist.
     
  6. ViVaX

    ViVaX Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vettweiss, Germany
    hab bei meinen mk6 jh1 auch ein vollweriges reserverad
     
  7. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ich HATTE auch ein vollwertiges Ersatzrad in meinem,
    ist irgendwie das 1. was aus dem Auto wieder rausgeflogen ist ;)
    Auch zwecks Subwoofern :)
     
  8. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Wie habt ihr das Subwoofergehäuse gemacht? Laminiert mit GFK oder aus MDF gesägt? Kann wer Bilder einstellen?
     
  9. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir ne Kiste aus 19er MDF gebaut, 42Liter netto.
    Für meine beiden Raveland AXX1010.
    Dann hab ich den Boden bis etwa zur Ladekante angehoben, damit ich wieder eine ebene Fläche habe.
    Bilder kann ich bei Gelegenhet mal machen...
     
  10. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Verstehe ich das richtig, dass der Boden dann höher ist als der ursprüngliche Boden? Viel höher will ich eigentlich nicht kommen, ich brauche meinen Stauraum.

    Nur falls mich demnächst der Basteltrieb packen sollte.
     
  11. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, hab meinen Boden um ca. 10 cm angehoben.
    In meiner Mulde sitzt eine MDF-Kiste für 2 Woofer, je nach benötigtem Volumen für Deinen Woofer kommst auch mit der original Höhe hin.
    Wenn Du die Wanne auslaminierst gekommst du natrlcih das größtmögliche Volumen...
     
  12. XViestaVivaX

    XViestaVivaX Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Tja bei der bestellung eines neuwages hat man die wahl ob ersatzrad für 20-25 euro oder fleckzeug. beim St habsch keen Plan hab eben geschaut steht nichts. Die Mulde hat jeder fofi.
     
  13. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Wurde doch schon beantwortet!
    Alle ausser ST haben die Wahl zwischen Notrad, Flickzeug und Ersatzrad! Allerdings verstehe ich nicht warum ich mit dem Ersatzrad auch nicht schneller als 80 Km/h fahren darf. Bei mir ist da ein gelber Aufkleber drauf 80Km/h!

    Gruß der Sport Flo
     
  14. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    hat das evtl andere dimensionen als die restliche bereifung?
     
  15. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    Das hat die gleiche Dimension wie die Winterräder:
    Stahlrad mit 175/65R14
    Deswegen verstehe ich das nicht! Das konnte mir von Ford auch keiner beantworten! Der Witz ist auch, so war es bei meinen zwei MK6, dass wenn der FoFi mit Alufelgen ausgeliefert wird, keine passenden Muttern zum Ersatzrad dabei sind! Da stand ich mit nem Plattfuß und konnte das Ersatzrad nicht montieren! :kopfwand:

    Gruß der Sport Flo
     
  16. DaOptika

    DaOptika Gast

    o_O Jetzt wo du's sagst, fällt mir auch die Problematik auf!
    Krass - ich fahr die ganze Zeit mit Ersatzrad rum und kanns im Pannenfall gar nicht montieren -.-
     
  17. Sport Flo

    Sport Flo Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    472
    Zustimmungen:
    0
    War zum Glück auf dem Firmenparkplatz, wo mich dann ein Kollege zum nächsten Ford Händler fuhr! Da hab ich dann 4 Muttern für die Stahlfelgen, nach nem kleinen Dampfablassen, auch für lau bekommen. Bleibt man aber irgendwo am A... der Welt liegen, gute Nacht!!!


    Gruß der Sport Flo
     
  18. Wenn ich am ST platten habe, habe ich sowieso ein problem, man muß mit mindestens 2 leuten das auto anheben, um den wagenheber drunter zu bekommen, da die federn keinen mm nachgeben, wenn man das fzg. anheben will...:schock:
    Und ich muß ca. 5 cm höher, damit der heber passt.
    Und hinten habe ich ja jetzt auch radbolzen statt muttern, da ich ja 60er spurplatten drauf habe, und die bolzen sind auch nur für Alus mit dem komischen kegelbund....:gruebel:
    Mal guck, ich denke nicht, das ich mal einen Platten haben werde, wenn doch rufe ich einen kollegen an der mir dann aus meiner garage eine von meinen 4 17" ST ersatzfelgen mit neuen reifen bringt :lol:
     
  19. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    wurde letztens abgeschleppt weil ich nen platten hatte *hehe* .. kofferraum ist ja hifi drinne .. gott lob die gelben engel :)

    [​IMG]
     
  20. Und wie hast du die kratzer im klarlack der felgen wieder weg bekommen...?
    An mein reserverad komme ich trotz CarHifi ausbau noch ran, ausgeklügelte technik, die da zum einsatz kam...;-)
    Mein 147 wollten die auch mal abschleppen, haben sie aber nicht geschafft, war viel zu tief um ihn hochzuziehen....und einen zum heben wie auf deinem bild mußte extra aus Köln (ca. 80 km) kommen um ihn verladen zu können...und das für 30 € im Jahr...ADAC ist Top !:toll: