Soundboard

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von MK3fan, 29. Dezember 2005.

  1. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Wo bekommt man ein Soundboard fürn Fiesta GFJ ?
    Oder Kann man sich das auch einfach selber bauen? Wie kann man es denn dann besfestigen?
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    gibt es von Phonocar oder von Axton auch unbestückt.
    ToppeR
     
  3. TS
    MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Was kosten die denn z.B von Phonocar? Hat einer ne adresse wos die gibt?
     
  4. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    mdf platte und selber sägen.

    zur befestigung hinten wo die original ecken sind schraubst noch eine 5x5 ecke mehr drunter. nimmst 10 er holzschrauben, schraubst die darein und sägst deren köpfe ab. dann ist sie bereits an den original punkten gesichert.
    zwei kurze ketten zur rückbank oder zum boden, wenn so ne mdf platte rutscht dann rutscht die.


    oder platte schneiden. und am plastikrand mit 6 schrauben und dicken unterlegscheiben festmachen.

    oder am besten einfach lassen, alles was die original heckablage nicht hält hat sowieso nix auf der heckablage zusuchen. die ist schon relativ stabil und hält ein 6x9 " system auch so.

    was willst denn verbauen? kommt nicht mit nem free air bass oder sonem dreck.
     
  5. TS
    MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    wollt nen Hecksystem machen nichts besonderes. Fürn Bass sorgt schon nen Atomic. Ist der Klang denn bessen wenn man nen MDF macht ?nicht wirklich oder?
     
  6. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    für hecksystem nutz die original halterungen wenn du unbedingt was hinten haben willst ,

    ich werd auch nicht wieder was in die heckablage hängen.

    und wenn du es doch willst, ist jacke wie hose, holz ist nicht so schön ich hab deshalb auch diesmal mein original heckablagen ding drin gelassen.

    mfg claus
     
  7. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel: Ne MDF Platte ist auf jeden Fall besser, als die original Hutablage! Erstens hat du einen stabieleren "Klangkörper".... die original Hutablage schwingt zu leicht mit.... außerdem hängt die irgendwann durch. Bei so kleinen Lautsprechern dauert es zwar etwas... aber irgendwann wandert sie langsam runter.

    Klanglich kannst du das vielleicht mit Zimmerboxen vergleichen. Gute Boxen haben ein stabieles Holzgehäuse. Das klingt auch vernünftig. Billige Boxen von so kleinen Komplett-Stereoanlagen haben oft eine Plastik-Front. Der Klang bei diesen Dingern ist meistens einfach nur "schäppernd" :)
     
  8. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Also bin mir ziemlich sicher das sich, egal ob MDF oder Original, das sowieso beschissen anhören wird.
    Du hast nen akustischen Kurzschluss, weil die Lautsprecher Free-Air spielen. Da ändert auch ne MDF Platte nix dran.
    Zudem ist das Risiko einer MDF-Platte viel höher, wenn diese sich nach einem Unfall plötzlich entschliesst mal nach vorne zu wandern....
     
  9. Rööööchtöch!

    .......was habt ihr eigentlich immer mit euren Unfallrisiken? Sitz euch der Tod im Nacken?
     
  10. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    @ sportsfreund selbst noch nie so n unfall gehabt mit so nem teil?

    bei mir ist sie zum glück dank den ketten hinten geblieben, die wog mit den 2 paar 20 iger 3 wege systemen über 20 kilo. beim crash hat das teil hinten die plastik aufnahme einfach umgefaltet.

    mfg claus
     
  11. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Noch dazu - das hört sich an, als willst du die Free-Air spielen lassen. Da Du aber einen Woofer drunter hast, ist das schonmal klanglich aboluter Mist :) Der Woofer wird die Lautsprecher antreiben, ohne, dass die selber angetrieben werden.
     
  12. Nee Unfall hat ich bisher nicht, baue mir aber sowieso kein Soundboard oder so was.....hat ja klanglich eh keinen Vorteil.

    Bin froh, dass ich immer sicher und gesund durch die Gegend cruisen kann und so soll es auch bleiben!
     
  13. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Sollte man auch froh drüber sein, aber leider kann es immer und jedem passieren!
    Hätte auch nich damit gerechnet das sone Olle mir die Vorfahert nimmt...
    Und ICH fahre leiber mit der Gewissheit das ich mich keinem zusätlichen Risiko aussetze...
    Vielleicht muss man mal nen Unfall gehabt haben um so zu denken....
     
  14. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    bei mir hat auch nur das geholfen.