Batterie in Kofferraum

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von wizad, 30. Dezember 2005.

  1. wizad

    wizad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Also der Titel sacht es quasi schon ich würde gern/muss meine Batterie in den Kofferraum umbauen hat das schonmal jemand gemacht und wenn wie und wie mach ich das Tüffig
    Danke schon mal im vorraus
     
  2. ernst

    ernst Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    hehe, ich steh vor dem gleichen problem, nur leider finde ich keinen platz da mein kofferraum voll ist.

    also wegen tüvig und so hab ich mal gehört, dass es wohl eine gel-batterie sein muss, da die normalen säure-batterien innerhalb verboten sind, aufgrund der "ausgasung" oder sowas....
     
  3. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    da muss ein schlauch nach aussen gelegt werden der den gasaustritt von der batterie nach drausen befördert.
    an der batterie kann man normalerweisen nen stöpsel rausziehen wo dann der
    schlauch angeschlossen wird
     
  4. TS
    wizad

    wizad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Danke schonmal
    und wie würdet ihr das befestigen?
     
  5. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Und die Batterie muß ausreichend befestigt sein, mein Tüver hat mir geraten eine Halterung einzuschweißen. Und wie schon gesagt wurde muß der Schlauch für das sich bildende Gas nach draußen geführt werden. Kabel etc. müssen ordentlich befestigt und isoliert sein, dann sollte das beim Tüv problemlos durchgehen

    MfG Flo
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    oder ihr verwendet Gel batteriene

    Hawker hat da günstig welche im angebot.

    die kann man auch hinlegen oder aufn kopf stellen
     
  7. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Welche Hawker Batterie würdest du empfehlen ?

    MfG Flo
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    was bringt denn bitte auf den Kopf stellen? :gruebel:


    Ich habe damals nen Rahmen aus Holz gebaut, und da nen Bügel drüber gemacht. :wink:
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    aufn kop .... mensch ayk damit der strom schneller fließt :p

    frag doch mal mk2_16v der hat doch auch ein oder zwei? batterien im kofferraum, siehe schöne fabre threat, kann keine seite sagen hab über 48 posts pro seite
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    und wenn der ganze Strom auf einmal rausfällt? Dann ist auch scheiße, oder? :gruebel:
     
  11. seventh

    seventh Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2005
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    ja dann musst du halt den strom aufkehren oder du baust ein strom sammelbecken unter die batterie....
     
  12. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Am besten eine wartungsfreie, nicht gasende Trockenzellenbatterie verwenden.
    Gibts zum Beispiel von Stinger oder Kinetik (zu bekommen über www.powercompany.de )
     
  13. Kev1N

    Kev1N Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    ich bin in dem thema ja nich so bewandert....

    mal nebenbei ich hab das problem das meine kleine batterie (die vorne unter der haube) sich anscheinend leert, weil ich halt zu oft zu laute musik höre (endstufe+bassrolle im kofferraum)...

    da ich nu kein bock hab das meine karre irgendwann nichmehr anspringt weil dat teil leer is interessiert mich das mit der batterie auch extrem...

    ich hab da allerdings ma n paar fragen....

    kann die sich im kofferraum auch irgendwie wieder aufladen ??
    ich muesste die doch dann eigentlich mit der lichtmaschine verbinden oder nich ?
    aber würde meine lichtmaschine denn überhaupt 2 batterien versorgen koennen (ich denke mal nich)

    jetzt schon mal ein großes dankeschoen für die lehrstunde :p
     
  14. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    2.Batterie

    Moin,moin !

    Mach es wie im Wohnmobil...
    1.Batterie vorne lassen (zum Starten)
    Trennrelais + Kabelsatz kaufen.
    2. Batterie im kofferraum. (hab da ne Optima 850 top genommen)
    Verkabeln.
    Die erste Batterie ist immer fit und die 2. nur für die Anlage.
    Und es wird immer die geladen ,die gerade ne Ladung von der Lichtmaschine braucht.(dafür das Trennrelais)
    Oder fährst von vorne rein mit ner starken Batterie vorne und hinten arbeitest du mit nen Elko zur Unterstützung!!
    -------------------------------------------------------------------------
    Und zu dem Thema Batterie im Kofferraum..
    Im Wohnmobilzubehör gibt es sowas wie ne Schiene,allerdings eingegossen.(mit 2 Gewindestiften)
    Da geht man mit dem Plus von der Lima kommend dran(Verschraubung an dem einem Gewindestifft) und von da geht dann auch die Plus Leitung(von dem 2.Gewindestifft) in den Kofferraum.
    Aber gut absichern!!

    Gruß

    Stefan
    :toll: ​
     
  15. Kev1N

    Kev1N Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2005
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    coole sache...danke für die erklärung :)

    eine frage noch....muss ich da sone übergroße bzw überteure batterie nehmen wie die von -> www.powercompany.de

    oder reicht es wenn ich ne normale fiesta batterie einbauen würde ?
     
  16. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Das Zeug ist nicht überteuert, das ist sein Geld schon wert... Qualität hat ihren Preis.
    Eine "normale" Batterie darfst du zudem nur unter Auflagen in den Innenraum bauen.

    MfG Flo
     
  17. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    2.Batterie

    Hi !
    Tu dir selber den gefallen und spar nicht am falschen Ende.
    Von ner originalen Batterie ist nur abzuraten.
    Wie schon erwähnt wegen der Be/Entlüftung und der Sicherheit(z.b.Auslaufen)
    Habe damals für meine Optima 199€ bezahlt und habe da heute noch Spaß mit...(ist jetzt 3 Jahre alt)
    Und die kann man auch liegend montieren.Sehr vorteilhaft bei einigen Ford Modellen.
    Schau mal bei :
    http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11365843292088743046&aid=1285&level=3&cf=ite

    da findest du ein paar nette Elkos
    oder schau mal bei :
    http://www.ue2kserver.de/shop/default.php?cPath=67_312_315

    da haben sie die Optima..
    oder schau mal hier :
    http://www.carhifi-shopping.de/pi1289143997.htm?categoryId=13

    nur ein paar Beispiele..

    Oder schau mal bei Ebay :
    http://motors.search.ebay.de/optima_Auto-Hi-Fi-Navigation_W0QQcatrefZC2QQcoactionZcompareQQcoentrypageZsearchQQcopagenumZ1QQfromZR10QQfsooZ1QQfsopZ1QQfstypeZ1QQftrtZ1QQftrvZ1QQga10244Z10425QQsacatZ14258

    Gruß
    Stefan
    :wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2006