xr2i aufeinmal fast tot

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von xr2isuckz, 27. Dezember 2005.

  1. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Dann würde der Anlasser nicht drehen...
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    stümmt hab ich jetzt nicht drann gedacht
     
  3. TS
    xr2isuckz

    xr2isuckz Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    ick nehm bald n lappen und faggel die bude ab.

    das mit der spanung an der pumpe messen soll dann so auschauen ?

    motor anlassen (wenn er es schafft) und dann messen ob pumpe noch läuft ?
    aufjeden fall fördert sie ihre 2 sekunden beim einschalten der zuendung.

    es war ja auch schon eine andere drinn,koennte ja aber trotzdem sein das mit dem relais etwas nicht stimmt.
    werde das testen,spritfilter kann doch nich zu sien,bin 5 minuten vorher noch 10 km gefahren. dann nach dem abstellen springt er 10 minuten später auf einmal garnicht mehr an ?
    undwarscheinlich !

    will hier jemand n xr2i kaufen ?..... :(

    nachtrag
    die kerzen sind nicht nass,sprit kommt vorn wohl ziemlich wenig an,desswegen wurde die pumpe getauscht,kommt aber immernochnicht mehr sprit als vorher an.
    er macht keine anstallten zu zuenden,jedenfalls nicht so das man beim orgeln denken koennte er springt gleich an oder kommt mit starthilfespray.

    ich denke langsam auch das es an der spritversorgung liegt.
    was kann ich nach dem pumpetauschen noch tuhen ?
    spritfilter wechseln ? oder einmal ueberbruecken um zu sheen ob er dann will ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2005
  4. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    dreh doch die birne wieder raus und mach die alte rein :toll:

    mit nem xr2i würd ich netmehr in die werkstatt fahren.
    da zahlste mehr wie für nen neuen.
     
  5. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ne du ziehst den S tecker von der Pumpe ab während der Wagen einfach nur so rumsteht, schliesst dann ein Spannungsmessgerät an und erst dann orgelt jmd. Wenn dann keine Spannung an der Pumpe ankommt dann schauen ob MAsse oder + fehlt. Fehlt MAsse, massepunkte überprüfen. Fehlt + dann Relais mal tauschen.

    Wenn du Starthilfespray oder Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt sprühst und er dann nicht anspringt, dann mal den OT-Geber prüfen. Normal müsste das Gemisch reichen um ihn zu zünden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2006
  6. TS
    xr2isuckz

    xr2isuckz Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    @chris0280nrw

    das is das erste wirklich vernueftige was ich jetzt hier lese.

    ich werds so machen und euch auf dem laufenden halten.

    trotzdem vielen dank schonmal an alle die,die keinen plan haben und trotzdem helfen wollten :)
     
  7. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Kann Dir leider nicht wirklich weiterhelfen, aber ich sehe, ich bin doch nicht die Einzige, die von einer Ohnmacht in die Andere fällt! :-?

    Viel Glück auf jeden Fall! Und ich hoffe, Du gehst nicht zu Ford - für das Geld, was das für ne Reparatur drauf geht, kannste Dir ja 3 neue XR2i`s holen.
     
  8. TS
    xr2isuckz

    xr2isuckz Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    PROBLEM GELÖST !!!

    der spritfilter war zu,bzw hatte sich aufgelöst und so teile der spritleitung verstopft.
    der ganze mist hat jetzt 175 € mit neuer spritpumpe gekostet,ich hoffe das warn estmal die letzten euronen die das ding gefressen hat.

    ach und an alle "mach die birne wieder raus"
    hdf % fu :)
     
  9. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hm :gruebel: das hab ich doch eben irgendwo im motortalk schonma gelesen :D

    ps: mach die olle wieder rein ( birne )
     
  10. TS
    xr2isuckz

    xr2isuckz Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    jo,bin der locco bei mt :D
    dort habe ich zuerst nach hilfe gebettelt,dachte dann aber das in nem fiesta forum evtl mehr hilfe dies bezueglich zu erwarten sei.

    anfangs wurde ich hier ja etwas entäuscht (birne usw)
    aber am ende haben doch viele versucht ordentliche beiträge abzuliefern.

    vielen dank an alle !
     
  11. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Wie sollte man vorgehen, wenn man ein Masseproblem feststellen möchte?

    Ich habe nämlich ein ähnliches Problem mit meiner Maschine:
    Wenn ich starte und den Wagen frei kratze, dann läuft er erst ruhig und winterlich, bis das LLRV langsam zumacht. Normalerweise sinkt die Drehzahl leicht ab. Bei mir kommt es oft vor, dass er so schnell ausgeht, als hätte jemand die Zündung abgestellt.

    Also ca.: brbrbrbrbrbrrrrrffffp---hhhhh

    Um das mal zu umschreiben. Das - hhhhh - ist so ein merkwürdiges Ausatmen, das klingt als würde Luft durch ein Ventil gesaugt werden.
    Wenn ich dann starte, kann es gut sein, dass ich die gleichen Probleme habe, wie hier schon geschrieben wurden. Also beim gas geben kommt nichts, wenn ich das Gas wieder loslasse kommt er erst und geht dann wieder runter. Ich kann dann nur mit ganz wenig gas arbeiten, sonst geht er aus.

    - so schlimm war es lange nicht mehr, aber die abgeschwächte Form ist noch da:
    Wagen startet, beginne Kratzen, Motor wird wärmer. Je nach Anzahl der aktiven Verbraucher - wie Frontscheibenheizung - fängt der Motor plötzlich an zu humpeln oder stirbt ab. Wenn er humpelt, dann schluckt er so bei 500 Touren und klingt wie ein alter Trecker. So nach 10-15 Sekunden - ich kratze ja noch - komme er dann wieder hoch und läuft normal weiter. Ab da ist meist alles in Butter. Schnell fahren und Kraft haben tut er auch.


    Hier wurde viel von Masseproblem in diesem Zusammenhang gesprochen. Wie kann ich das also prüfen?

    Und ja, ich habe vor einem Jahr oso mal hinten ein Bremslicht getauscht :D

    Gruß
    Timo
     
  12. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hättest halt gleich auf mich gehört, hab's ja geschrieben :)
     
  13. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Problem scheint gelöst!

    Da eh keiner geantwortet hat, da die Frage offenbar zu einfach war, beantworte ich die mal selbst:
    Ich habe die ohnehin mürbe Batterie getauscht und gegen eine frische ersetzt. Dabei habe ich die Kabels neu sortiert und gut mit den Schrauben angezogen. Seit dem ist das Problem des plötzlichen Absterbens im kalten Zustand entschwunden, er säuft nicht mehr so merkwürdig ab und geht vor allem deutlich besser an. Wie früher mit der anderen Maschine...

    Mag also doch ein Masseproblem gewesen zu sein, und ich musste nichtmal ne Birne tauschen :p

    Gruß
    Timo