RST-Kauf: stand der Dinge!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i 16V-Racer, 2. Januar 2006.

  1. XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Sooo die Kiste habe ich mal mit nem Kumpel, der KFZ-Mech. ist genau von unten angeschaut.

    Technisch sind Radlager, Kühler und die Vorderbremsen hin, aber das ist kein Problem.

    Die Kiste ist aber stark vom Rost am Unterboden angegriffen. Ich könnte dort zwar Bleche einschweißen aber das würde nur vorrübergehend was bringen.

    Ich möchte mir daher nen gut erhaltenen Fiesta kaufen, diese Karrosserie aufarbeiten und am besten Verzinken und Konservieren.

    Welche Baujahre darf ich denn überhaupt dafür verwenden? Darf ich alle bis zum MK3,5 also bis 12.93 nehmen oder nur welche bis zum 07.92, wo der letzte RST vom Band lief?
    Gibt es sonst irgendwelche Beschränkungen und welcher Art von Abnahme wird das Auto später unterzogen müsssen?
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    viel spaß beim tüv!

    ein rst hat keinen kat, und ist auch kein GFJ, sondern ein FBJT... deshalb wirste beim Tüv viel Spaß haben, das einzutragen...
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Für wenig ärger mit dem TÜV nehm einen 1.1er oder 1.4er Vergaser. Die wurden bis 92 gebaut. Bei anderen bis zu dem baujahr müste die eintragung auch möglich sein, bei den neueren mus wohl ein Kat rein.
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    oedr du nimmst dir ne neue karosse und schweisst sämmtliche nummern um und arbeitest sie ein das ist leider nicht so ganz legal....
     
  5. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    das ist nichtmal ansatzweise legal... schon clever sowas hier öffentlich in nem forum zu schreiben ;)
     
  6. TS
    XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Das hört sich ja schonmal nicht sehr schön an.
    Nen guten 92er zu finden ist bestimmt sehr schwer und wenn ich Pech habe noch nen Kat einbauen......shit. Ist doch für den Turbo noch ne schöne Leistungsbremse!

    Nummern umschweißen ist vielleicht ne Lösung aber zu Heiß.
     
  7. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    ...und dann noch nen 92iger Vergaser, der wurde meistens im Automatik fiesta verbaut.
    Meinste nicht es lohnt sich den RST dann eher zu schweissen und fertigzumachen als Geld in ne andere Karosse zu stecken?
     
  8. TS
    XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    War bei Ford und Bleche gibt es nicht mehr, also mit ner menge Arbeit selber machen ist auch nicht ohne und nach einem Jahr kommt es woanders durch. Das wäre eine nie endende Arbeit und so wäre nach ner richtigen Aktion schluss.
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe bisher nur sichtbare Bleche als rep-bleche gekauft und die gibts fürn Fiesta auch noch. Bleche die man nicht sieht würde ich wegen dem Preis schon alleine selber anfertigen.
    Du wirst kaum nen Fiesta finden wo du nicht schweissen musst...
     
  10. TS
    XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Du hast diesen Unterboden auch noch nicht gesehen... Meine Mutter hat nen 94er und der ist von unten Top und nen gut erhaltener mit Motorschaden ist auch nicht teuer.
     
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Ja aber wie gesagt einen Vergaser zu finden ist schon nicht leicht, dann noch einen günstigen UND einen im guten Zustand ohne Rost und Löcher ist schon fast unmöglich. Ich habe zwar so ein Exemplar aber das ist ein 90iger mit CFI also kein Vergaser wie die meisten Fofis!
     
  12. TS
    XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht muss es auch kein Vergaser sein und es geht mit den Anderen auch. Ist ja noch nicht ausreichend geklärt.
     
  13. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    schreib mal den realgfj an der kann dir dazu was sagen. du kannst auch einen diesel nehmen da der von der schadstoffnorm auch schlecht ist. du kannst dich bei der schadstoffnorm nur verbessern, nie verschlechtern! somit musst du was ohne kat nehmen und das hat nur der diesel und vergaser...
     
  14. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Und Vergaser Benziner gibts auch nur bis 90 weil seitdem die Euro1 Abgasnorm gilt und kein Vergasermodell diese erfüllt.
     
  15. TS
    XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Achja stimmt, das hatte ich ja total vergessen.
     
  16. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Aber die 89er sind vom Blech oftmals besser beisammen als neuere.
     
  17. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    da haste absolut REcht. Habe mich auch schon öfters gefragt wieso, habe es aber drauf geschoben dass ich mir das nur einbilde...
     
  18. Chianti

    Chianti Forums Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2003
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Da aber meist auch nur um den Tankdeckel. Die anderen typischen Stellen rosten da auch wie sau.


    Hab den Wagen auch beobachtet, aber genau aus diesem Grund nicht zugeschlagen. Seltenheit hin oder her, es ist und bleibt nen Groschengrab so ne Karre. Muss jeder selbst wissen ob er da investieren will. Ich für meinen Teil habe es einmal gemacht und daraus gelernt ;)


    Nen Fiesta Mk3 is wohl das schlecht konservierteste Auto von Ford welches ich je gesehen habe.
     
  19. TS
    XR2i 16V-Racer

    XR2i 16V-Racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Na dann würde ich wohl eher nen 93er Diesel nehmen.
     
  20. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    sollst ja auch keinen Kat von nem Panda nehmen :roll:
    Mit dem richtigen Kat, haste keine Leistungseinbußen