Welches Steuergerät für 1.8er Umbau mit WFS?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von chickensam53, 3. Januar 2006.

  1. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hallo zusammen,

    nur mal so zur Info:
    Wenn ich meinem Facelift 'mal 'ne kleine Organspende in Form von 1.8l und 2 Nockenwellen gönnen sollte, kann ich dann das Steuergerät vom Essi Mk7 nehmen?
    Ich würde nämlich gerne die Wegfahrsperre beibehalten und der XR2i hatte die ja noch nicht.

    Danke Euch schon mal

    Wolfgang
     
  2. Speedy0815

    Speedy0815 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    eventl. geht eins von nem 94er Mondeo, also ein 2.0ler Steuergerät mit Wegfahrsperre hab ich da liegen. Chip drauf und Spaß haben 8) weiß aber nich ob das so von der Elektronik weil der Kabelbaum ja bei einem mit Wegfahsperre anders is...
     
  3. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Die Frage hab ich hier so oder ähnlich auch schon mal gestellt.

    Bin mal gespannt, was jetzt bei raus kommt :zwinker:
     
  4. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe den Futura 16v von meiner Freundin auf 1,8 16v umgebaut und das 1,6er Steuergerät mit WFS behalten und nen Chip von Suhe draufgemacht. Die haben das dann darauf abgestimmt und nun hat se 140 PS :wink:


    hoffe, es ist ne Hilfe........
     
  5. TS
    chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Gut, wäre 'ne Alternative, allerdings auch recht kostspielig, wenn ich mich jetzt richtig erinnere.
    Wenn's ein passendes Steuergerät gäbe, wär's die preiswertere Variante.
    Außerdem bräuchte ich ja dann noch das Futura-Steuergerät, dann wird's ja noch teurer ...
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    was solln die 2 liter nockenwellen bringen?
     
  7. TS
    chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Welche 2 liter Nockenwellen? :gruebel:

    Wenn du meinen ersten Post meinst, da steht nur die Anzahl, nämlich
    btt: Bräuchte ich da eigentlich auch den Kabelbaum vom Futura?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2006
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    hä? wann?!? :gruebel:
     
  9. TS
    chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Ähhm ja, bei dem angedachten Umbau eben - 16V mit WFS :wink:
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich habe meinen 1.3er mit Wfs auch auf 1.8 16V umgebaut und habe einfach das 1.8 Steuergerät vom Xr2i genommen. ;)


    Das Wegfahrsperrenmodul(ist eh extern) ist bei mir drin geblieben, genauso wie der innenkabelbaum. ;)

    Also alles ganz easy. :wink:


    So blieb mir meine Wegfahrsperre erhalten. :)


    gruß Fdtw :wink:
     
  11. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Das versteh ich nicht so ganz.

    Du musst doch bei der Wegfahrsperre den Schlüssel auf das neue SG anlernen.

    Wie funktioniert das, wenn du eins vom XR2i nimmst??
    Denn den gab es ja nicht mit Wegfahrsperre, oder??

    Somit sollte das SG diese Funktion auch nicht kennen. :gruebel:
     
  12. TS
    chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hm, wenn das WFS-Modul extern ist, wie Fdtw sagt, dann ist es ja egal, was für ein Steuergerät dran hängt; das hat ja dann mit der WFS nichts zu tun.

    Ich dachte, die WFS sei im Steuergerät integriert; hatte das auch schon anderweitig gelesen.
     
  13. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe ein Xr2i Steuergerät ausprobiert und es ging nix. Mir wurde gesagt, daß das WFS Modul und das Steuergerät irgendwie komunizieren, keine AHnung. Ich hätte es ausbauen können (WFS) aber ich habe mich nicht an den Haufen gleichfarbiger Kabel getraut
     
  14. TS
    chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Merkwürdig, beim Einen (Fdtw) geht's ohne Probleme, beim Anderen (RealGFJ) geht gar nix :gruebel:

    Vielleicht liegt's an der unterschiedlichen Basis (1.3 vs. 1.6 16V) oder Ihr habt evtl. unterschiedliche WFS drin. Bei unserem 96er ist lt. auslieferndem Händler schon die PATS2 verbaut. Wäre denkbar, dass sich da Unterschiede ergeben; ab Herbst '95 war ja auch das EDIS-Modul im SG integriert.

    Dass SG und WFS kommunizieren, ist klar; dürfte aber sehr einseitig sein:
    WFS befiehlt und SG gehorcht (Zündung und Einspritzung frei/gesperrt)
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    Ich muß dazu sagen, daß ich mich da auch nicht weiter mit befasst habe, denn ich hatte damals kein Bock mehr auf Kabelexperimente, da hatte ich von meinem 1. Umbau schon die Schnauze voll :)
     
  16. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht kann Fdtw noch mal was dazu sagen.

    Wir haben bislang das vom Escort 1,8l mit WFS und das vom älteren Mondeo ebenfalls 1,8l mit WFS probiert.

    Das vom Mondeo ließ sich zwar anlernen aber mehr auch nicht...
    So weit ich das in Erinnerung hab kam kein Pumpensignal.
    Kabelbaum ändern war nicht in unserem Interesse.

    Es muss doch ein SG geben, das kompatibel ist.
    Na mal sehen was der Fdtw noch an Infos hat
     
  17. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Also bei mir ist das Wegfahrsperrenmodul extern. Also brauchte ich auch keinen meiner Schlüssel neu anlernen. ;)


    Es gibt halt nur die Benzinpumpe,die Zündung und den Anlasserstromkreis frei.
    Aber soweit ich weiß greift die Wfs nur im Innenkabelbaum , nicht im Motorkabelbaum. ;)


    Also einfach mit dem normalen xr2i oder Fiesta S -Steuergerät versuchen. Wenn der Motorkabelbaum an den Innenkabelbaum passt, ist es ja auf jden fall ein Versuch wert.


    Wie es beim 1.6 Futura auf 1.8 16V ist, kann ich nicht sagen. Ich mein aber das das Steuergerät(vom 1.6 16V) das Edis-Modul intern hat. Was aber beim 1.8 16V extern ist.

    Dazu könnte aber der Topper was sagen, der ja schon von Futura 1.6 auf 1.8 und inzwischen 2l umgebaut hat. ;)

    Ich hoffe ich hab des so richtig wiedergegeben. :gruebel:


    Falls noch fragen sind, dann fragt sie. Ich hoffe ich kann etwas helfen. :)
     
  18. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ToppeR hat nen 2l drin??? ne ..... :wink:
     
  19. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du bist schon lange nicht mehr so aktiv wie früher, oder wirst du alt? :D :p

    Aber ich mein den hat er schon seit Anfang 2004 drin. :gruebel:
     
  20. TS
    chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    @Fdtw: Welches Bj. ist denn Dein Schätzchen?
    Beim 1.3er ist das EDIS ja seit 8/95 auch im SG integriert.
    Wie's mit der WFS aussieht, hab ich noch nicht überprüft; das ist mir im Moment zu naßkalt zum Basteln :D