Mahlzeit! Ich musste vor kurzem feststellen das meine Querlenker komplett im eimer sind. Wenn ich über Bodenunebenheiten fahr lässt sich ein metallisches Klopfen hören. Wenn ich durch Bodenunebenheiten fahr während ich auf der Bremse steh ist dieses Geräusch ungefähr doppelt so laut. Müssten doch die Quer- bzw. Dreieckslenker sein oder? Wenn ja, werden dadurch´andere teile auch in Mitleidenschaft gezogen oder kann ich selbst mit solchen Querlenkern unbeeindruckt nochma en bissn rumfahrn. Danke schomal Gruss Dommes
klingt für mich wie ausgeschalgene dreieckslenkerbuchsen aber es kann auch was anderes sein check sie mal
Wenn das die Stabistangen sind kannst du sie vieleicht nochmal festziehen hatte auch mal das problem ist aber keine Dauerlösung weil meist ausgeschlagen... denn und so...
Das selbe Problem hatte ich bei meinem auch. Bei mir war es ein Gummilager am Dreieckslenker. Hat auch übel laute Geräusche gemacht. Würd ich dringend machen. Wär gut wenn du ne presse da hast.. ansonsten wirds ein bissi problematisch. So ein lager iz nicht teuer.. hab s für ca 6€ bekommen.
Hmm also ich hab mich jetzt mal drunter gelegt um mal genauer zu gucken... ich konnte aber ums verrecken nichts feststellen bzw. ich konnte an der kompletten aufhängung rumreisen wie ich wollte es hat nichts geklappert und es hat sich nichts bewegt. Kann man die Lager im Dreieckslenker eigentlich alle einzeln austauschen oder muss man bei einem gewissen lager den ganzen Dreieckslenker austauschen? Woher bekomm ich denn mal nen Dreieckslenker günstig.. Kann es auch sein das das Domlager ausgeschlagen ist? Solangsam glaube ich nämlich an alles... oder ist das eher kein problem fürn fiesta? Gelaufen hatter jetzt 90000 km Gruss Dommes
Die Lager beim Querlenker kann man einzeln austauschen. Eine Presse wäre dafür schon nicht schlecht. Geht auch ohne aber das is nicht so gut für den Lenker . Is auch keine teure angelegenheit. Wenn Du n ganzen Lenker holst sieht das schon wieder anders aus. Kommt das Geräusch auch beim Lastwechsel?
Schlag mal die Lenkung ein und schau hinters Rad.Da siehst du dann eine senkrechte Stange,die am Stossdämpfer festgeschraubt ist. Greife diese und wackel in vertilaler Richtung. Läßt sie sich mit klappernden Geräusch bewegen,hast du das Problem. Schau bei ebay nach Koppelstangen,kostet etwa 12 Euro. Nimm ein Paar und wechsel die auf beiden Seiten. Querlenkerbuchsen gibt es einzeln,kostet etwa mit Aus- und Einpressen in Werkstatt 50 Euro pro Querlenker. Bei ebay gibt es aber schon Querlenker für um die 30 Euro,also neue kaufen. Domlager ist auch möglich,sind die Kugellager,die oben auf dem Stossdämpfer sitzen. Kosten auch nicht die Welt,solltest du aber bei ebay aufpassen,viele bieten nur das Gummiteil als Domlager an,welches oben im Dom sitzt. Es kann aber auch sein,das am Stossdämpfer die obere Scheibe an der Befestigung des Domlagers ausgeschlagen ist (nicht der Domteller,den du im Motorraum siehst ! ) . Das siehst du aber erst,wenn du den Stossdämpfer ausbaust.