Verkabelung beheizte Windschutzscheibe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von TopSnoop, 4. Januar 2006.

  1. TopSnoop

    TopSnoop Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    So, die Scheibe ist nun drin. Ford wollte mir ursprünglich einen KAbelsatz verkaufen, den es aber jetzt auf einmal doch nicht gibt, heisst also alles selber verkabeln... :evil:

    Großzügigerweise haben die mir einen Elektrikplan mitgegeben, allerdings fehlt mir die Belegung für das mit 5000% Aufschlag verkaufte Relais und für den Schalter, kann mir da Jemand helfen?

    Danach fang ich dann mal an mit der Verkabelung, das wird n Spaß bei der Enge und dann noch bei den Tepmperaturen.

    Hätte Ford mir von vornherein gesagt, dass ich es komplett selber verkabeln muss, hätte ich es nie gemacht... :kopfwand:

    Ich freu emich also über die Belegung von Schalter und Relais, sowie über Hinweise bezüglich der Verkabelung, der Kabelauswahl und überheupt, vielleicht hat das hier jemand schon gemacht?

    Danke und Gruß, Patrick
     
  2. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Ich hab das mal gemacht, allerdings in einem mk3, weiss net obs dir hilft..
    is aber nen ganz schönes gefummel die ganzen kabel da zu ziehn
     
  3. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Welches Baujahr ist Dein Fiasko ?

    Evtl. habe ich Infos dafür.

    GreetS Rob
     
  4. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Glaub ich hab die Belegung des relais zuhause, ich schau später mal nach
     
  5. XR2ifahrer

    XR2ifahrer Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    hi ich hab das auch schonmal gemacht ich habs nach 3 Stunden gefummel die schnauze voll gehabt und habs wieder raus gerissen. :motz: :motz:

    Naja dann war ich auf einem Schrottplatz und da stand er ein fofi mit beheiz. Frontscheibe. ich hab den kabelbaum rausgeholt und bei mir eingebaut.
    war damit dann beim einbau in 15 min. fertig.

    sag mir mal deine e-mail addy ich hab auch noch nen Schaltplan von Ford.

    Gruß Paddy:toll:
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Den Kabelbaum gibts bei Ford, habe den dort auch gekauft.
    Und hier auch nochmal, was ich dir in deinem letzten Thread schon geschrieben habe, der Schalter ist nur ein Taster. Du musst dir also noch eine Schaltung
    bauen wenn du nicht das originale Zeitrelais zusätzlich zu dem SChaltrelais gekauft hast.

    Gruß
    Patrick
     
  7. TS
    TopSnoop

    TopSnoop Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    danke schonmal für die antworten:
    mail@topsnoop.de ist meine adresse.

    Baujahr ist meiner 99.

    ps: stören euch die heizdrähte eigentlich kein stück? ich seh sie zwar von tag zu tag weniger, aber ich frag mich immenroch, ob sie mir nach paar monaten gar nicht mehr auffallen...

    gruß, patrick
     
  8. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    mir fallen sie zumindest nicht mehr auf....Wetter dürfte im Landkreis Oldenburg so ähnlich düster sein ;)
     
  9. TS
    TopSnoop

    TopSnoop Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    so, noch eben zum abschluss.
    das war sone kack verkabelei, ich hab den wagen dann zum kfz elektriker gebracht, der hat mir das alles für 110 euro verkabelt (inkl. kabel und sicherung).
    die scheibe war gratis, aber schalter, relais und dienstleistung hat mich dann ca. 200 euro gekostet. ist ganz nett mit der scheibe, aber ob ich das bei unseren wintern hier nochmal machen würde, weiß ich nicht.