Motor geht aus [MK4]...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von dot, 4. Januar 2006.

  1. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Folgendes Verhalten:
    Ich fahr auf eine Ampel zu die rot ist. Schalte runter (meistens 3. bei <60km/h) fuer die Motorbremse, danach kuppel ich den Gang aus und lasse mich gemuetlich die restliche Strecke rollen um schlussendlich zu bremsen. Dabei faengt auf einmal die Lampe der Zuendung und danach die des Oeldrucks an zu leuchten -> Motor aus. Das normale Abblendlicht und das Radio (normale Mk4 Ausstattung) laufen normal weiter. Ich mach danach Licht & Radio aus um die Batterie nicht zu stark beim wieder Anlassen zu belasten. Er startet ganz normal und es kann weiter gehen. :Heul:

    Dieses Szenario hab ich jetzt schon 3x erlebt - komischerweise immer Abends bei der Heimfahrt im kalten :bäh: - und micht wuerde es sehr interessieren was das sein kann und ob das teuer wird :(

    mfg
     
  2. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Wenn der Motor an einer Ampel abstirbt ist das meist das Leerlaufregelungsventil. Such mal unter "Leerlaufregelungsventil".
     
  3. TS
    dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2006
  4. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ja, moment ich such es gerade raus....

    *Edit*

    Hier ist das Bild.
    http://www.mitglied.lycos.de/fofimk4/Mar27004.JPG


    Ich gehe davon aus dass du einen 1,3er Endura-E hast. Löse die zwei blau markierten Schrauben und pass auf, dass du die Dichtung nicht verlierst. Zieh den Stecker des Kabels vom Ventil ab. Reinige das Ventil mit Bremsenreiniger bis kein Schmutz mehr kommt. Nachdem es getrocknet ist sprüh etwas Silikonspray rein und bau es wieder ein.
    Wenn das Problem danach weg ist lags am Ventil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2006
  5. dirk610

    dirk610 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir wars damals die Lambdasonde
     
  6. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
  7. TheRealBubba

    TheRealBubba Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    hmmm muss ic hauch mal probieren, hab auch das problem :(
     
  8. Steffi_Fiesta

    Steffi_Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    kann man das getrost machen, bei jeder ampel die motorbremse nutzen?? viele grüße von deiner kupplung würd ich sagen...
     
  9. TS
    dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    So, hab am Samstag mal den Regler ausgebaut und gereinigt. War richtig schoen kalt an den Pfoten *g*
    Nach einer Testfahrt und dem heutigen Tag scheint das Problem beseitigt zu sein. Ich hoffe das bleibt jetzt auch erstmal ne (ganz lange) Zeit so.
     
  10. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Such es dir doch aus, entweder verschleiß an der Kupplung oder verschleiß an den Bremsen und ein höherer Kraftstoffverbrauch.
    Ich tendier zur Motorbremse.
     
  11. Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir wars auch so.. habs auch gereinigt un jetz seit nem 3/4 Jahr keine probleme mehr gehabt :)