H-Gurte für mk4!?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Die_Oma, 9. Januar 2006.

  1. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    Hey Leute

    Da ja im Februar meine Halbschalen kommen brauche ich noch passende H-Gurte.
    Meine Frage ist WElche Grute sind gut? Preislich hab ich so ca150-200€ für fahrer und Beifahrer gedacht.

    Folgendes muss der Gurt habe:

    1.Farbe Schwarz oder Rot
    2. C-Säulen Befestigung.
    3.KEINE Elektrische Rolle
    4.Ne "normale Rolle wie die "originalen Gurte" auch.
    5. Wen es geht Mit ABE/AGE oder nen problemlose eintragung.

    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    P.s. was gibt es noch für marken auser schroth ? :gruebel:
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    für 75-100€ die du pro gurt rechnest kriegste gebrauchte Schrothgurte beim großen Auktionsaus. Ansonsten gibts sehr gute starre gurte fangen aber erst bei 149,- STK an
     
  3. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    was gibt es den alle für marken?
    bei schroth habe ich nen H gurt für 70-80€ gesehn ist doch auch ok oder net?

    wie nennt man den das system was ich meine also das die sich wie die originalen bei nicht gebrauch aufrollen?
     
  4. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    also ich hab nen starren drinn für 82€ von schroth bin super zufrieden mit.
    unfalltest noch net gemacht :)
     
  5. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    fahren auch starre 6 punkt , ich mag die rollgurte nich erst recht nich in nem rennauto
    Die mit Rolle nennen sich AUTOMATIK gurte
     
  6. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    was sind den die starre? also die die dan auf den Fahrer eingestellt werden müsen und bei nicht benutzen so lose rumhängen?
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    genau starr wird einmal eingestellt und hat halt keine rolle
     
  8. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    http://www.schrothshop.de/images/product_images/popup_images/6_0.jpg

    also sowas?

    diesen würde ich bei schroth onlineshop für knappe 70€ bekommen weis net ob das anbauaterial dabei ist und die sachen um an der C-säule zu befestigen.

    was haltet ihr davon wen ich nach D&W in Düsseldorf fahre und mich da direkt mal umhöre. oboch da besser handeln kann? :gruebel:
     
  9. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    seit wann gibts D&W in Düsseldorf ?
     
  10. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    hab mich vertan.. meine Bochum. :kopfwand:

    Aber werde ich da eher für 150-200€ was gutes finden?
    und wie ist die Beratung dort?
     
  11. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Für die C Säule brauchst noch spezielle Endgurte und Hülsen.
    Kosten nochmal 20-30 Euro glaub ich.
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du starre Schrothgurte kaufen willst, brauchst du zwingend hinten einen Austauschendgurt den du zusätzlich zukaufen mußt. Der Preis liegt glaub ich so um die 15-20€
    Edit: Ravebase, was schreibst hier während ich das gleiche schreibe *gg*
     
  13. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    wenn du die rückbank und somit auhc die gurte hinten eh rausschmeißt, musst du den beschlag nicht ändern, hab mich bei schroth erkundigt, der beschlag dient nur dazu, die umlenkrolle vom gurt hinten frei zu halten
     
  14. TS
    Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    was ist den der austauchendgurt? diese doppelösige ding oder was?
    also die hinteren grute kommen ja eh weg da ich nur noch 2 sitzer habe.. dachte ich brauche den h-gurt dan nur an die alte befestigung dran machen.. :gruebel:

    sind die starren den sinvoll wen öfters ein andere beifahrer mit fährt? den dan muss ja jedesmal der gurt geändert werden..
     
  15. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt, der endgurt dient nur dazu, die umlenkrolle für die hinteren gurte beweglich zu halten, wenn du hinten keine gurte und somit keine umlenkrollen mehr hast, brauchst du auch den endgurt nicht mehr. so die aussage von dem schroth-fuzzi...
     
  16. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    bin schon beides in normalen pkw gefahrn .. also mit den starren naja ... wenne mal das handy zb bei der fahrt liegen hast oder mals autoradio bedienen willst *g* brauchste seeeeehr lange arme

    bei den automatischen gurten ists bequemer, kann man zur not übern schalter auf starr stellen

    bei mir kommen die wochen auch endlich schroth´is rein ..... die normalen geben jetz nach 15 jahren den geist auf :rofl:
     
  18. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    was mich nur stutzig macht bei den automatischen ist:

    stellen wir uns mal den schlimmste fall vor. also jemand braust mir vorne links(motorhaube) rein so das die strozuvor gekappt wird anschliessend rutsch ich nen abgrund runter und überschlag mich mehrmals oder so. wie isr das denn wenn da kein strom mehr drauf ist hält der trotzdem mechanische sicherung oder lässt der dann los und ich werd die neue kühlerfigur auf meinem fofi??
     
  19. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ganz einfach:

    ohne strom: gurt blockiert, saft drauf gurt beweglich :)

    das relais is halt dafür da das im aufprall moment der gurt starr ist und evtl starr bleibt

    man kann aber jederzeit zb die stromzufuhr unterbrechen :wink:
     
  20. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Weil ich diese tollen Hülsen nicht hab wollten 2 Tüv Stationen die Gurte garnicht eintragen :motz:
    Da ich die aber völlig überflüssig finde hab ich die nicht eingebaut und der 3. Tüv hats auch so eingetragen 8)