... Fragen über euer Fahrverhalten ...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von GhiaRacer, 11. Januar 2006.

  1. Steffi_Fiesta

    Steffi_Fiesta Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    wow, dann hast du aber nen wohlwollenden tacho... meiner macht mit 90ps knapp 180(195 lt. tacho) auf der bahn und leer... naja ich schalte meist bei 4000 (da röhrt er so schön vom luffi!!) in den gängen 1-3 und dann ab in den 5ten bei 50-60...
    da mein weg zur schule nur 5km ist, wird der da nich richtig warm, fahre also nur die ersten 2-3km gemächlich...
    wenn mir so ist oder einfach nen proll neben mir steht dreh ich den 1 u. 2 schon mal bis 6500 U/min und ziehe ab!!
     
  2. BM50181

    BM50181 Gast

    Noch gar nicht ;-) , kann ihn erst Samstag abholen, sofern ich morgen die Papiere bekomme. Da mir im Fiesta die Öltemperaturanzeige fehlt, die ich in meinem Probe nachgerüstet habe, werde ich wohl nach Gefühl warm fahren.

    Die Kühlwasseranzeige ist zum checken der Betriebstemperatur des Motors völlig nutzlos. Sie zeigt ja nur an, wann das Wasser seine Temperatur erreicht hat (beim probe nach ca. 3km kommt schon warme Luft und der Zeiger steht im mittleren Bereich) und nicht das Öl.

    Meinen Probe habe ich aber auch immer mit 4000U/min im kalten Zustand bewegt wenns nicht anders ging (Landstrasse/Autobahn) sonst immer max. 2500 und das werde ich auch beim Fiesta machen. Nur beim Probe ist das nicht so einfach, der 24V hat ein kurz übersetztes Getriebe und läuft 4000 U/min bei etwas über 130km/h lt. Tacho.

    Im allgemeinen halte ich mich auch daran, dass ich nie Vollgas gebe, bevor nicht ca. 10-15min. nach Fahrtantritt vergangen sind.

    Gruß
    Micha
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2006
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Solange der Motor kalt ist zwischen 2000U/min und 2500U/min, nach ca. 10km gehts dann auch mal etwas höher.

    Solange fahr ich auch auffer Bahn nur sehr langsam. Danach liegt die durchschnitts Geschwindigkeit bei ca. 180 190 Km/h. Wenns leilig ist und der Weg frei gehen auch mal längere Zeit 220km/h.

    Ich achte halt immer recht gut drauf das der Motor auch wirklich warm ist wenns in die höheren Drehzahlen geht, die Zeiten mit reinsetzten und Vollgas sind schon länger vorbei ;-)
     
  4. Für solche Idioten belastest du deinen Motor?:roll:
     
  5. TS
    GhiaRacer

    GhiaRacer Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    0
    Jo ..... das kann doch nicht gut sein. Bis 6500 U/min

    @ Steffi

    Bei was für einem Modell ?
     

  6. er fährt den MK4 1,4l 16V (66KW)

    Steht auch oben.......:p
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn meiner kalt ist drehe ich den so bis 3000 und manchmal bis allerhöchstens 4000.

    Wenn ich den dann ne Zeit lang schön warmgefahren habe kommt es ganz darauf an wie ich gelaunt bin und wie ich Lust habe.

    Habe keine Probleme damit meinen bin in den Begrenzer zu treten. Dafür ist der ja da. ;)

    Gerade das fahren im hohen Drehzhalbereich bringt doch erst richtig fun. Ach ja Begrenzer kommt bei mir erst über 7000.

    Auf der Bahn fahre ich dann wenn ich Lust habe (und ich nicht gerade meine scheißendreck Winterräder drauf habe die mir momentan nur 190 erlauben :kopfwand:) und es die anderen Fahrzeuge zulassen von der Verkehrsdichte bis er den Arsch zumacht was dann bei etwa 240km/h der Fall ist :Heul::Heul::Heul:
     
  8. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    240kmh/h ist aber eine undankbare Endgeschwindidigkeit ;-)
    Alle Autos die bei 250km/h abgeriegelt sind schaffens noch knapp dran vorbei...
     
  9. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    warum knapp .. und bei ihm sind es 240 laut den ungenauen tacho nehme ich mal an .. und die abriegelung ist schon etwas genauer ..

    1.3l 44kw

    Naja ich fahre meistens so:

    bis 20 1. und 2. gang
    bis 50 3. und 4. gang
    ab 70 den 5 gang

    drehe wenn warm ist meistens nur bis 4000 U/min
     
  10. Das kannste laut sagen!! die gucken ja im BMW schon verdutzt genug, wenn ich mit dem Sport mal draufdrücke....;-)
     
  11. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Was wird der gedopte mit dem RS2000 auf Hundert brauchen ?
    (Der Tacho zeigt ca. 230km/h an, das sind real so um die 210 -215 km/h)

    GreetS Rob
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2006
  12. :rofl: Ich wusste, dass sowas von dir kommt! :rofl:
     
  13. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich sag mal so durch diverse Seiten von jennyxxx soll mein Tacho alleine schon durch meine 16" Felgen ziemlich genau gehen. Wollte den aber irgendwann mal wenn ich Zeit und Lust habe beim ADAC überprüfen lassen wie genau der geht. Laut dem Reifenrechner zeigt man Tacho sogar etwas mehr als 1% zu wenig an!


    Jepp, die dummen Gesichter sind das beste und macht ne Menge Spaß mit dem Motörchen im kleinen Fiesta. ;) :D
     
  14. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Kürzlich hat zu mir jemand gesagt ich würde mit meinen
    Beiträgen das Niveau des Forums runterziehen...
    Deine ständigen Sticheleien gegen Rob sind da besser was?

    Patrick
     
  15. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Jetzt mal im Ernst, wie soll man diesen Satz verstehen ?
    Ein Tachometer geht durch diverse Seiten von Jennyxxx und 16 Zollfelgen ziemlich genau. Klingt etwas nach Voodoo als Erklärung für ein genaues Instrument.

    So ein Tacho bekommt Signale (mechanisch über eine Welle oder elektrische) diese Signale sind abhängig von: Radumfang, Getriebeübersetzung etc.
    Dann kommt noch die Genauigkeit/Ungenauigkeit des Tachos dazu, wobei er innerhalb eines gesetzlich bestimmten Bereiches eine bestimmte Genauigkeit haben muß und nicht untertreiben darf.(STVZO)

    Ein Rollentest mit dem Setup das man dann auf der Strasse fährt zeigt die ware Abweichung an und damit auch ab wann er wie viel übertreibt.

    Oder eine GPS-Messung die über einen längeren Zeitpunkt erfolgen muß damit die Aussage ohne Rechenfehler ist.

    GreetS Rob
     
  16. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Danke für die moralische Unterstützug aber ich halte sowas locker aus.

    Wie man evtl. schon bemerkt hat bin ich kritisch was solche Aussagen angehen da ich bisher kaum Beweise (Jennyxxx ist kein Beweis) sah und auch die Angebote eine GPS-Fahrt mit mir zu machen leider irgendwie nie zustandekamen.

    Und wenn unser lieber Sportsfreund seinen Senf dazu gibt, soll er, ich habe damit kein Problem und er wirds nicht böse gemeint haben ODERRRRR ???.
    Wer austeilt muß auch einstecken können und das gilt auch für mich. :wink:

    GreetS Rob
     
  17. Klar Rob, war doch nur eine lustige Anspielung auf unsere damalige Diskussion. Denke mittlerweile schon lachend daran zurück. :lol:

    Da ich weiß, dass du zu Tacho-Angaben einiges sagen kannst, hab ich auch noch einmal ne Frage:

    Hab jetzt 14 Zoll statt 15 Zoll wegen Winter drauf. Geht mein Tacho jetzt noch mehr nach'm Mond oder kann ich mich nach wie vor bis 100km/h auf die Werte (ungefähr) verlassen? :gruebel:
     
  18. BM50181

    BM50181 Gast

    Die Größenänderung wird durch den anderen Reifenquerschnitt ausgeglichen. Normalerweise kommt das bis auf 3% Abweichung hin. Es wird sich also nur marginal was ändern, was man vernachlässigen kann, wie schon geschrieben wurde.

    ------------------------

    Was zum Thema VMax usw. Ihr müsst theoetisch beim Reifen und Getrieberechner noch die Profiltiefe berücksichtigen ;-)

    Ne GPS-messung mit konstanter Geschwindigkeit über ca. 1km sollte mit das genaueste sein, was es gibt.
    Mein Probe hat mal bergab ca. 252 km/h angezeigt. Lt. GPS waren es 234. Auf gerader Strecke schafft er die eingetragenen 220 und zeigt einem dabei ca. 235 an.
    Da ich ein Head-up-Display im probe habe, habe ich es auf GPS-Werte und nicht Tachowerte ausgerichtet, es zwigt mir nun bis auf ca. 1km/h die Geschwindigkeit genau an.

    Wer also nen genauen Wert haben will misst mit Lichtschranke, lässt sich blitzen oder misst ca. 1km mit GPS die konstante Geschwindigkeit.

    Solche Diskussionen gibts im Probeforum auch ab und an und überall ist es gleich. Wir sperren solche Diskussionen mitlerweile schon, da es nur Streitereien gibt.

    Gruß
    Micha
     
  19. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Manchmal ändern sich Dinge und man ist selbst Schuld :toll:
    Die Felge selbst ist ja noch relativ egal, der Reifen der draufsitzt und sein Abrollumfang ist interessant.

    Wenn der Abrollumfang gleich oder nahezu gleich ist hast nur zB. weniger Gummi an der Felge was das Fahrverhalten verändern kann aber der Tacho geht nach wie vor falsch ... :wink:

    Es gibt da in den Weiten des Web mehrere 'Umfangrechner' wo man Daten eingeben kann und sieht wo die Abweichung liegt, ich verwende DEN öfters mal.

    GreetS Rob
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2006
  20. Rob_Mae

    Rob_Mae Forums Elite

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    1.334
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Die Frage ging um 0-100 und war auf die Bemerkung hin gestellt das er bei auf 250 abgeregelten Kisten früher auf 200km/h ist.

    Diese abgeregelten Kisten ala MB 500, BMW 740d, Audi A8 Diesel sind flux um die 6sec auf Hundert und das mit einer Zigarre in der Hand dank Automatik.
    Die soll man nicht unterschätzen...
    Ich kann dazu nix sagen, ich kenne das Auto nicht auch nicht welche Reifenkombination da drauf ist und ob der Tacho daran angepasst ist usw.

    Daher meine Frage
    Wenn der Begrenzer noch da ist oder leicht verändert wurde ?
    Was ist so an den Bildern erkenne kann sieht der Wagen ja recht schnuckelig aus, aus der Nähe habe ich natürlich mangels Gelegenheit nichts gesehen.

    GreetS Rob