Hi! Wie aufwendig ist es, beim 1,3 die Lichtmaschine zu wechseln? Adac war gerade hier, die LM ist platt :/ Muss ich den Wagen dafür auf die Bühne bringen? Welche Werkzeuge brauche ich? Was muss ich genau machen? Danke und viele Grüße, Pat
- batterie massekabel abschrauben -obere schraube rausdrehen -lichtmaschine schwenken und keilriemen abnehmen -hitzeschild (sofern vorhanden) abschrauben -elektrische leitungen abnehmen -die unteren beiden befestigungsschrauben und muttern abnehmen -lichtmaschine rausnehmen einbau genauso nur umgekehrt insgesamt vielleicht 20 minuten arbeit bühne ist nicht erforderlich, n parkplatz mit ausreichender beleuchtung ist ausreichend, werkzeug öhh n standart knarrenkasten und n satz gabel-ringschlüssel genügt. kein spezialwerkzeug erforderlich, außer vielleicht bei der montage vom keilriemen zum spannen n montiereisen oder n kuhfuß oder irgendwie sowas womit man das ding auf ne anständige spannung bringen kann
also muss ich für den Austausch der Lichtmaschine keine weiteren Teile aus dem Motorraum ausbauen? Wie groß ist denn die Lichtmaschine eigentlich? Ist es relevant, ob ich die 55A oder 70A Variante nehme? Danke und Grüße, Pat
wenne ne 70er bekommst hau die rein! und bete das deine schrauben nicht angerostet sind, hab beim ausbau vom alten eine abgebrochen und dann mit der flex ausgebaut ^^
wieviele elektrische Leitungen gehen denn von der Lichtmaschine ab? Ist es egal, ob ich eine 55 oder 70A LiMa reinpacke? Danke und Grüße, Pat
Da gehn 2 Leitungen ab, einmal die Leitung zum Anlasser und die für die Ladekontrollleuchte im Cockpit. Aber vielleicht solltest dir den Krams selber mal anschaun, is eigentlich nix kompliziertes dran. Musst halt nur drauf achten das du die Kabel wieder richtig anklemmst nachm tauschen und das der Riemen Spannung hat.
MadWeazel hat es zwar schon angeschnitten, aber wie stelle ich es an, dass der Keilriemen Spannung hat? Was genau muss ich machen? Danke und Grüße, Pat. edit: Vllt. kann noch mal jemand sagen, ob die 55A auch reichen würde, oder ob es doch schon besser die 70A sein sollte.
Ich weiß ja nicht, was ich für eine drin habe.. Hab noch nich draufgeguckt. Aber darf ich deiner Frage entnehmen, dass in einem 1,3 standartmäßig eine 55A LiMa drin ist? Grüße, Pat
Standardmäßig ist ne 55A drin, außer du hast vollausstattung wie beh. Frontscheibe,elektr pack und klima + servo. Das bezweifel ich aber mal. Zum Spannen: Wenn der Riemen montiert ist, dann lässt du die letzte schraube(oben) noch etwas lose, Montiereisen zwischen Motorblock und Lima und zu sich ziehen, dann siehst du schon, das der Keilriemen straff wird. So festhalten und die Schrauben bzw. Mutter wieder festziehen. Zu zweit geht das noch einfacher, einer der spannt. Der andere schraubt. gruß Fdtw
Richtige Keilriemenspannung ist etwa, wenn Du den Riemen noch ca. 4mm eindrücken kannst - bei einem schon gelaufenen Riemen. Also neuen Riemen etwas fester spannen, Motor mal 10min laufen lassen, danach nochmal kontrollieren, ggf. nachspannen.
So, neue LiMa ist drin.. War doch ein bisschen aufwendiger, da ich den Kühler ausbauen musste, um die LiMa raus bzw. reinzubekommen. Hab jetzt eine 70A drin, hoffe dass das kein Prob ist!! So.. Wenn ich den Motor starte, dann quietscht kurz der Keilriemen, das war vorher nicht. Spricht das für zu schlaff oder zu stramm? Ausserdem riecht es ein wenig verschmort. Ein wenig im Fahrgastraum und an der LiMa selbst. Vllt. hat das aber auch irgendwas mit dem Keilriemen zu tun. Achja, die LiMa ist auch recht laut. Ist ein Surren, das vorher nie zu hören war. Ist min. so laut wie der Motor, also gut zu hören. Weiß leider nich, was das genau ist, bzw. normal bei der 70A. Über ein paar Antworten wäre ich sehr dankbar.!! Danke und Grüße, Pat
örgs das hört sich nach zu straff gespanntem riemen an! wenn die lima selbst geräusche von sich gibt sind die lager derselben im eimer die tage kommt ne 90er ausm essi bei mir rein *freu* absolut baugleich bis auf die riemenscheibe welche aber auch in 5min getauscht is
vllt. kann sich auch noch mal jemand anders zu dem riemen äußern.. Ist vllt. ein neuer fällig? Danke und Grüße, Pat
Hi, die 70A sollten normal keine Probleme machen. Wenn er beim anlassen quitscht dann ist er normal zu locker. Er sollte dann auch quitschen wenn Du gas gibst wenn er kalt ist. würde denn nochmal nachspannen. hab mir da immer nen Kumpel geholt der die LM mit nen Hammer (Griff) nach vorne gezogen hat und ich hab das Teil dann angeschraubt. Alleine ist das bischen dumm weil die auf spannung bleiben muss. also zieh die mit nen Kumpel mal nach! MFG Pussylover P.S. Wenn der Riemen schon recht fertig aussieht dann kauf Dir da nen neuen!