Welches Frontsystem, Endstufe etc..??

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von F.I.E.S.T.A., 13. Januar 2006.

  1. F.I.E.S.T.A.

    F.I.E.S.T.A. Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, wollte mir, da ich morgen endlich mein neues Radio kriege, mich mal mit dem Rest beschäftigen..
    Also habe bis jetzt das Radio (Alpine 9853R) und den Bass (Emphaser Xtreme T3) der in nem Geschlossenem Gehäuse verbaut ist.
    Wollte mir zu dem Bass die Audio System F2 300 Endstufe bestellen (1 x 750 Watt gebrückt sollten ja reichen , der Bass hat 700Watt Sinus..) Falls ihr eine alternative kennt, lasst es mich wissen!
    So, Türen dämmen, bzw das komplette Dämmen werde ich bei einer Hifi Firma machen lassen da ich das sehr preiswert von denen gemacht kriege und das dann ordentlich gemacht wird (hoffe ich :p)
    Jetzt fehlt mir also nur noch ein gescheites Frontsystem, aber es sollte schon ein 13er sein da ich keine Doorboards bauen möchte und eine passende Verkabelung für alle Komponenten (auch Bass etc...) sprich: Welchen Durchmesser nehme ich am besten usw. Das Frontsystem werde ich dann auch direkt von den Hifi Männern einbauen lassen..
    Achja ich höre hauptsächlich Hip Hop und R&B.

    Kosten sollte das Frontsystem so ca. 200 €, für die Endstufe zu dem Frontsys habe ich keine preisliche Vorstellung, sie sollte halt nur gut zum Frontsys passen, sollte ich mir noch Powercaps oder eine andere Batterie verbauen??

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    also Radio ist schonmal TOP, der T3 wird an der F2-300 auch einen guten
    Dienst verrichten, hatte diesen auch mal, allerdings als Reflex.

    Bei R&B und HipHop würde ich zu 13er raten, sie sind meisst schneller
    und können schön tief. Wie wäre es mit dem Audio System Xion 130
    system, und das lässt du an einer F2-190 betreiben, das würde
    mit Sicherheit sehr gut kommen. Das Exact 5.2V sollte deinen Erwartungen
    auch vollstens erfüllen.

    Beide Systeme liegen bei UVP 190€ und 209€, die F2-190 liegt
    auch bei 200€
     
  3. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Is der Woofer ein 1x4Ohm oder 2x4Ohm oder 2x2Ohm?

    Frontsysteme um die 200€ gibts einige.
    Endstufe dazu mußte ca 250€ rechnen.
    Richtig gut klingen tut die µ-Dimension JR2.370 2x120W RMS
     
  4. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Wo wir gerade bei Frontsystem um die 200€ sind...was könnt ihr mir für meinen Mk3 empfehlen. Sollte halt auch ein 13er sein. An Musik hör ich so ziemlich alles was in den Charts läuft. Vielleicht kann mir einer was dazu sagen.

    Gruß
    Smie
     
  5. TS
    F.I.E.S.T.A.

    F.I.E.S.T.A. Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Der Woofer ist 1x4Ohm soweit ich weiss..
    Könnt ihr mir nochwas zur Verkabelung sagen ??
     
  6. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Kannst ja mal nach dem DLS R5A schaun. Hab ich mir grad bestellt, werd beizeiten dann mal berichten wie das klingt. Vorraussetzungen waren bei mir die gleichen wie bei dir, sprich musikalisch so ziemlich alles. Kosten tut das ganze 229,-
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Naja...dann würde die F2-300 schonmal nicht ganz passen weil sie die 1x750W RMS erst bei 2 Ohm macht und nicht bei 4Ohm

    FS wäre für 150€ auch ein Hollywood CX 25 oder SPL Dynamics S5.2 interessant
     
  8. TS
    F.I.E.S.T.A.

    F.I.E.S.T.A. Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Ist das denn schlimm wenn der nur auf 2 Ohm spielt ?
     
  9. Smie

    Smie Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2002
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Hört sich interessant an. Kannst dich ja mal melden wenn du sie eingebaut hast :)

    Sonst noch jemand was zu empfehlen?

    Gruß
    Smie
     
  10. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Dein Subwoofer hat nur 4Ohm
    daran kannste nichts ändern.
    Dh die F2-300 kann nicht ihr Maximum an Leistung raushauen

    Deswegen brauchste ne Endstufe die 700W RMS bei 4Ohm macht!
     
  11. TS
    F.I.E.S.T.A.

    F.I.E.S.T.A. Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Ok, hättest du dann ne alternative für mich in der selben preisklasse ??

    Oder kann ich trotzdem die F2 300 nehmen für den Sub ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2006
  12. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
  13. TS
    F.I.E.S.T.A.

    F.I.E.S.T.A. Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Hmm.. sind dann 60 euro mehr.. Aber geiles ding
    Und die F2 300 ist für den Bass echt nicht geeignet ? Gibt die dann zuwenig leistung ab oder wie ? Ich kenn mich mit der Ohm geschichte echt null aus..
     
  14. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    In Deinem Fall liefert die F2-300 500Watt RMS, da Du ja Besitzer eines 4Ohm-Subs bist.
    An 2Ohm liefert die AS 750 Watt.
    Je weniger Ohm, desto mehr Leistung :wink:
     
  15. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    naja..wiederrum hat die as an 4 ohm brücke aber hörbar mehr kontrolle.
    und 500 watt rms sind völligst ausreichend für den subwoofer.