Hallo :gruebel:hatte heute in der arbeit mal das bild im kopf von einem fiesta mk3 mit nem mondeo v6 motor :herz:8):herz:!! da ich ja in der drive gelesen hab das der eine nen zetec im ka verbaut ist das doch mormalerweise möglich mit nem höheren kosten und arbeitsaufwand den v6 in nen fofi zu zaubern oder? hat jemand so etwas schon gesehen ??
Nen V6 bekommste nicht in den Rahmen vom Fiesta, oder Motorhaube geht nicht mehr zu ect... hast dafür jedenfalls keinen platz. Ok... wenns mit hohen Kosten ect. verbunden sein kann bekommst du jeden Motor darein, ausgenommen Lokomotiv und Schiffs- Aggregate
Quer eingebaut wird man Platz Probleme bekommen. In Landgraaf stand ein Escort Mk 7 mit V6 24V 2.9 Cosworth Motor. Dieser war aber längs eingebaut und der Wagen diente für Rallycross. Im Fiestaturbo.com Forum baut jemand einen Escort Mk 4 2.5 24V Bi-Turbo längs ein. Viele Bilder, alles Eigenbau. ToppeR
Ich denke schon das es möglich is. Mach vorne und hinten kann man etwas platz schaffen und wens mit der höhe net ganz passt Motor und getriebe tiefer setzen. Ich würde so einen umbau aber nicht machen da der motor viel zu schwer is, wenns es net nur gerade aus geht hat man mit dem ST200 oder ST220 Motr im fiesta sicher keine chance gegen einen etwas gemachten 2.0. Ind er opel szene gibts aber solche umbaueten und ein corsa at auch net mehr platz als der fiesta. z.B. der hier: http://people.freenet.de/viertelmeile4_2005/slides/IMG_3248.jpg
Wo wir schon dabei sind, ich hab eine utopische Frage: Gibt es schon jemanden, der den Duratec 2.0 RS im FoFi hat? Wenn ja: Wie geht das bzw. geht es überhaupt?
áber es ist nen unterschied ob es ein essi oder fofi ist nen fofi hat sehr viel weniger platz im motorraum also ich denke rein bekommt man den (mit sehr viel aufwand und kosten) aber eigetragen nicht also lieber im den kofferraum da ist genug platz und du brauchst auch keine heizung mehr
Na ich bin mir da nicht sicher, ich habe ja den 2,5er V6 (vom Platz ident mit dem ST200) und der ist inkl. Getriebe meiner Meinung zu breit für den Fiesta. Der Opel 2,5er V6 ist nicht nur motorisch etwas flotter als der Ford 2,5er V6, er ist auch schmaler. Das sowieso und die Kopflastigkeit ist auch sicher nicht von Vorteil. GreetS Rob p.s. was wiegt der 2,0er Motor ohne Getriebe etwa ?
Wenn ich mir Dein derzeitiges Avatarmännchen anschaue....... Kopflastig (oder Frontlastig) ist wenn der Wagen deutlich mehr Gewicht auf der Vorderachse hat als hinten. Kopf => Vorne Das stört nicht bei Dragsterrennen (geradeaus) ist aber bei Kurvenfahrt nicht so lustig, das 'Ding' schiebt über die Vorderachse. GreetS Rob
Es soll auf jeden Fall jemanden geben der so nen V6 in einen MK2 gebaut hat. War aber auch ein Engländer und der hat dafür die Spritzwand nach hinten versetzt. HAbe ich schon ziemlich oft von gehört nur leider noch nie ein Bild zu gesehen.
ich würd mal sagen das gröste problem ist die breite in der länge könte man schon noch 5- 10cm rausholen wenn ich das machen möchte dann eh nur für show and shine und nicht für die staße hab am wörtersee mal nen golf 2 gesehen der hat die komlette karre in der mitte durchgeschnitten und zweischen dem linken und rechten teil noch 10cm breite blechstreifen eingeschweißt das währe dann im fiesta ein richtig fetter custum umbau. und wenn ma schon dabei ist könnte man ja noch nen top-cop draus zaubern!! aber zurück zur realität ich glaube das es möglich ist ohne den rahmen aufbau viel zuverendern in der höhe muss man sich dann halt mir einer lufthutze platzmachen!! mfg michi
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, da der Link aber bisher noch nicht aufgetaucht ist, denke ich mal, das er hilfreich sein könnte http://www.rsbible.co.uk/ <-- da unter Duratec TT schauen! Gruß Timo ps. wenn du das baust, bist du mein persöhnlicher Held
@Nugget: Das wurde mit dem Thread von fiestaturbo.com angesprochen, das ist die HP dazu. @FastFiesi: Guck mal in England, gibts genug davon, wenn auch das in nem MK7 selten ist. @Sportsfreund: Ganz einfach. Weil 99,9 % hier im Forum sich KEINEN RS-Motor leisten können UND auch nicht das nötige know-how haben den mit der dazugehörigen Elektronik zum Laufen zu bekommen. @XRS: Ist dabei geblieben daß mit abgeflexter Frontmaske mal der Motor reingehoben wurde. @all: Es hat noch keiner ernsthaft versucht, auch nicht in nem Escort 3-7, den V6 aus Mondeo 1-2 einzubauen, geschweige denn den 3.0er ausm ST220. Der Vorteil des 2,5V6 aus dem Rüsselsheimer Regal ist daß der Motor einen kleineren Öffnungswinkel und kleinere Zylinderköpfe als der Duratec hat. Das heißt aber auch nicht daß der an einem Wochenende in einen Corsa wandert. Sowas ist aber aufgrund der schon besprochenen Gewichtsverhältnisse allemal ein Show&Shine-Fahrzeug!
hm, wenn ich das hier richtig verstanden habe, dann müsste ja der vr6 von vw (der ja auch im ford galaxy verbaut wurde) ja evtl in nen fiesta oder escort passen, weil bei dem die ausmaße doch ein wenig kleiner sind, oder nicht?
Der ist ein wenig kleiner aber dafür muß man das Getriebe erstmal mit reinbekommen, Antriebswellen anpassen und und und. Noch dazu ist der VR6 nicht unbedingt die beste Wahl die man einbauen kann...