Kein Sprit nach Umbau auf 1,4i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FiestaFee, 14. Januar 2006.

  1. FiestaFee

    FiestaFee Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Habe auf Basis eines 1,1i einen 1,4i CVH mit CFI eingebaut. Soweit läuft eigentlich alles bis auf die Spritzufuhr bis auf folgende Probleme:

    Einpritzdüse hat an beiden Pins 12V (Verbindung zum Steuergerät auf Pin 58 und Pin 59 über den Ballastwiderstand ist ok)
    Benzinpumpenrelais zieht nicht an (Relais ist in Ordnung), beim Überbrücken läuft die Benzinpumpe. Die CFI öffnet nicht, es wird kein Sprit eingespritzt.

    Wegfahrsperre ist nicht vorhanden (auch vor dem Umbau nicht).
    Versorgungsspannung des Steuergerätes ist vorhanden (Pin 5, Pin 20).

    Was kann da faul sein?
     
  2. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Kontrollier mal die Masse, die das BEnzinpumpenrelais anziehen lässt. An beiden Pins der Einspritzdüse 12v ist nicht richtig, du musst an einem beide Pins gegeneinander messen und dann 12v haben, somit einer +12v, einer Masse.
     
  3. TS
    FiestaFee

    FiestaFee Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Masse am Benzinpumpenrelais ist da, das mit der Einspritzdüse ist ja klar, deswegen steht´s ja in der Fehlerbeschreibung drin...
     
  4. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Geh mal den Motorkabelbaum ab ob auch wirklich alle Massen angeschlossen sind, scheint mir fast als wenn eine vergessen worden wäre. Der Einspritzdüse fehlt sogesehen die Masse und die müsste direkt vom Steuergerät komme. HAbe leider den Schaltplan in der Halle liegen und nicht Zuhause aber mein Tip geht stark auf eine vergessene MAsse!
     
  5. TS
    FiestaFee

    FiestaFee Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich sollten alle Massepunkte ok sein, welche fallen dir soweit ein??

    wieviele Masseanschlüsse hat das Steuergerät, wir haben in der Dokumentation nur einen gefunden und der ist ok!
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    einer kommt direkt aus dem Kabelbaum und müsste direkt beim Kühlwasserbehälter sitzen. Bin mir gerade nicht ganz sicher ob noch einer direkt an die Batterie geht. Wie gesagt habe leider grade den SChaltplan in der Halle sonst könnte ich nachschauen.
    Wenn du startest, hast du denn überhaupt einen Zündfunken? Nicht dass das Steuergerät eine Rückmeldung z.B. vom OT-Geber benötigt um die Benzinzufuhr freizuschalten. Das Steuergerät müsste meines Wissens nach Masse schalten.
     
  7. TS
    FiestaFee

    FiestaFee Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Motor läuft mit Bremsenreiniger...
    Also müsste der OT-Geber ok sein. Beim einschalten der Zündung müsste doch eigentlich auch die Spritpumpe kurz anlaufen, um Druck aufzubauen?
    Das passiert auch nicht...
     
  8. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    stimmt, dann ist die Zündanlage in Ordnung.
    Die Einspritzdüse öffnet ja auch nur beim orgeln, ansonsten sind die 12 Volt an beiden Pins normal. Hast du auch vor-und rücklauf nicht vertauscht? Ja normal müsste die kurz anlaufen.

    Hm ist schwer sowas per Ferndiagnose zu klären. Probier mal ein anderes Steuergerät wobei ich mir das kaum vorstellen kann...
     
  9. TS
    FiestaFee

    FiestaFee Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Vertauschung von Vor- und Rücklauf wäre ja relativ egal, die CFI müsste ja trotzdem hörbar klicken und das tut sie nicht.

    Steuergerät haben wir leider kein anderes da, nur halt das vom 1,1er. Und ob das mit dem 1,4er zurecht kommt?
     
  10. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Stecker passt einfach mal probieren. Ich gehe mal davon aus, dass du schon das Induktivzündsystem hast ne?! Logisch sonst hätteste keinen OT-Geber...

    Ja nur so laut klickt die CFI nun auch nicht und ob die lauter ist als der Anlasser bezweifle ich mal :)
     
  11. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Ist der Crashschalter ausgelöst??Deswegen kann die Benzinpumpe auch nicht laufen.....
     
  12. andre_XR3&XR2

    andre_XR3&XR2 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Februar 2004
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    0
    hätte jetzt auch auf den Crashschalter getippt, weil das Relais ja auch nicht anzieht. Also muss es was vom Steuergerät aus sein oder der Schalter tuts nicht. hatte aber auch schon mal, das ein Hauptstecker am Kabelkaum nicht 100% zusammen war.
     
  13. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich war heut mit dabei und wir haben das zusammen soweit möglich durchgemessen:
    Der Crashschalter ist nicht ausgelöst, hatten wir ziemlich am Anfang auch in Verdacht und überprüft. Der sitzt auch laut Schaltplan zwischen Spritpumpenrelais und Spritpumpe - sollte also auch nichts damit zu tun haben. Bzw. bei ausgelöstem Crashschalter sollte auch bei überbrücken des Spritpumpenrelais die Pumpe aus bleiben.
    Und selbst bei ausgelöstem Crashschalter müsste zumindest das Relais noch anziehen...
    So hab ich jedenfalls die Schaltpläne im Kopf. Werden das aber morgen nochmal gegenchecken.

    Mit 1,1er und 1,4er Steuergerät hatten wir das gleiche Fehlverhalten. Allerdings ist uns Unklar, ob das mit dem 1,1er Steuergerät überhaupt gehen kann. Da müsste man dann nochmal die Pinbelegungen in den Schaltplänen miteinander vergleichen.

    Phänomen ist halt wirklich, dass alles was mit der Spritzufuhr zu tun hat, tot ist, der Rest aber funktioniert und der Motor mit provisorischer Brennstoffversorgung per Bremsenreiniger halt läuft.

    Wenn wir so nicht weiter kommen, werden wir wohl am Montag ein anderes Steuergerät besorgen müssen.
     
  14. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Hmm,
    ist immer alles komisch.habe neuen (aufgebohrten Motor drinne) und er hält die Leerlaufdrehzal nicht.Alle Sensoren,Lambdasonde etc. getauscht-nüscht.Nu hab ich raus bekommen über Foed MOTORSPORT das die 16V Motoren wohl leichte Probs mit dem Öl 10W40 haben.Laut Ford kommt in 16v Motoren nur 5W30....
    Dann mal sehen was nach dem Ölwechsel passiert!!!!:)
     
  15. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    habt ihr schonmal das grüne relais getauscht ? selbe problem hatte doch neulich schon wer hier:wink:
     
  16. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Relais wurde noch nicht getauscht. Allerdings wurde der komplette Innenraumkabelbaum nicht getauscht, somit ist also das bisherige Relais drin geblieben, und vor dem Umbau hat das ja noch funktioniert.
    Werden wir aber gleich auch mal testen.

    Ich tippe aber im Moment auf eine Vertauschung am 8- bzw. 12-poligen Stecker im Motorraum. Der ist ja praktisch die Schnittstelle zwischen Innenraum und Motorkabelbaum und wurde von 8-polig auf 12-polig umgebaut. Eventuell sind da die zwei braunen Adern verdreht...


    Wieviel Volt müssen eigentlich wärend dem Startvorgang noch vorhanden sein, damit die CFI überhaupt was tut? Mir klang das gestern trotz neuer Batterie recht schlapp...
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich denke auch ihr habt an dem stecker was verbockt. Ich würde direkt am stecker messen, da mus beim einschakten der zündung kurz strom anliegen. Die CFI funktioniert bestimmt, die düse hört man auch während des startens nicht da der anlasser zu laut is oder ihr habt noch ein verbindungs problem zur düse.
     
  18. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    :oops:

    Der Stecker war's nicht, hatten zuerst mal die beiden braunen gegeneinander vertauscht, aber danach war dann keine Verbindung mehr vom Steuergerätestecker zum Benzinpumpenrelais - somit war die Belegung vorher mindestens richtiger..

    Wir haben dann nochmal die Schaltpläne durchgeguckt, wo überall Masse sein muss und das überprüft, weil's halt doch irgendwie nach Massefehler oder defektem Steuergerät roch.
    An Pin 16, 40 und 60 vom Steuergerät hätte Masse sein müssen, es war aber nur an einem davon Masse, die Masse für die Heizung der Lambdasonde war auch nicht da.

    Also Kabelbaum komplett vom Isoband befreit und die Kabel vom Steuergerätestecker nachgezubbelt. Siehe da, da hängt in der hinterletzten Ecke im Kotflügel eine nicht angeschlossene Masseöse total sinnfrei rum. :kopfwand:
    Wofür die wohl sein mochte... :gruebel: :D
    Der Kabelbaum war schon beim Einbau halb ohne Isoband, beim komplett eingewickelten Kabelbaum wäre die nicht angeschlossene Öse wohl aufgefallen...

    Also Masseklemme dran, Steuergerät dran, Zündung an, siehe da, Spritpumpe läuft und geht auch wieder aus :)
    Schlüssel ganz rum und schwupp war er an und lief gleich recht gut. *freu*
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2006
  19. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was hat der Onkel gesagt? Massefehler ;) :wink:


    Leider hatte ich am we keine zeit, denn sonst hätte ich schon danach gesucht. :(
    Sry :wink:
     
  20. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Na Fabian jetzt schmück dich mal nicht mit fremden Federn :p