Innenraumstyling unkreative... HILFE

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von tobias, 15. Januar 2006.

  1. Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Ah danke also so ähnlich wie bei der uhr un vielen anderen dingen..
     
  2. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Ganz genau :) Die Gitter in den Lüftungen kannst du auch raushebeln. Das macht dann das lackieren und abkleben etwas leichter. ;)
     
  3. Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    ja das is richtig... kann ich zum grundieren füller für ausen nehmen oder gibts da was spezielles für plastik
     
  4. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Weiß ich nicht, und ich will dir da nun au nix falsches sagen ;)

    Schau doch am Besten mal auf die Packung was da bezüglich Einsatzbereich steht, oder warte bis dir hier jemand was definitives sagen kann. :)
     
  5. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    man kann die innenraumteile auch mit echt carbon auflaminieren , denke mit ca 150e könnte man das meiste an kleinteilen schaffen wenn man es selber macht , wer allerdings damit keine erfahrung hat solls lassen weil das wegschmeißen der verunglückten teile doch ganz schön ins geld geht
     
  7. fidepus

    fidepus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Man muss da vorher Kunststoffhaftgrund draufsprühen. Den gibt's in der Dose im Baumarkt.
    Für die beleuchtete Beschriftung hab ich mal was gesehehn. Das hieß Abreislack oder so ähnlich. Auf jeden Fall hat man dabei eine Schicht von dem Zeugs auf die Beschriftung aufgetragen, das dann komplett lackiert und konnte nachher die Schicht mit dem Lack wieder abziehen. Gab ne saubere Kannte. Ich nehme an, dass der Lackierer das so ähnlich macht. Braucht man aber ne ruhige Hand für.