Frage zu Motorumbau 1.7 in Fiesta

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von TopSnoop, 8. Januar 2006.

  1. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ganz simples Problem:
    Neuer Motor und Steuergerät = neuer Code der WFS, weil der ja im Motorsteuergerät gespeichert ist und man das ja ersetzt hat.
    Also bekommt man mit dem bisherigen Schlüssel das Auto nicht an. Deswegen muss man halt noch das Zündschloss tauschen, um einen Schlüssel mit zum Steuergerät WFS-Code verwenden zu können.

    Nur doof, wenn man wie in meinem Fall keinen Schlüssel und kein Schloss hat, weil die Teile 90km weit weg liegen... :dön:
     
  2. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Und der Retter sich dann noch ins Auto setzten muß und die 90km fahren 8)
     
  3. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Bin dann zum Ford Händler und der hat mir die Schlüssel neu kodiert.
    Mußte halt die Karre bis da hin schleppen.
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Jo, was'n Glück. :wink:

    Weil mit dem tollen Corolla von meinen Eltern hätte ich die Kiste nichtmal zum Händler schleppen können, weil beim Corolla der Abschlepphaken der Optik zum Opfer gefallen ist...
     
  5. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    :toll: Inge, der retter. :D

    Zum glüch hattest du noch den schlüssel bzw. zündschloss davon. :)
     
  6. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Man könnte ja auch den Chip in den anderen Schlüßel mit einbauen ;)
     
  7. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    So hat es FofiSilber meinen Infos nach auch gemacht, oder? :gruebel: :wink:
     
  8. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Nein. Das hab ich zwar versucht, ist dann aber daran gescheitert, dass ich die Wegfahrsperrentransponderpille nicht aus dem Schlüssel rausbekommen habe.

    Im Moment fahre ich also noch mit einem separaten Zündschlüssel rum.
    Wenn ich mal Lust und Zeit habe, werd ich aber mal zum Ford fahren, das alte Zündschloss wieder einbauen und den alten Masterschlüssel anlernen lassen.
     
  9. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    was macht man wenn man keinen masterschlüssel zum auto mehr hat?
    kann man irgendwo einen neuen bestellen?
    mfg
    Chilli
     
  10. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Man kann nur einen "leeren" neuen Masterschlüssel bestellen. Dann muss man mit dem Auto zu Ford, dort werden per Software alle im Steuergerät gespeicherten Schlüssel gelöscht. Dann einfach normal mit dem "leeren" Schlüssel starten, das Steuergerät lernt dabei den neuen Schlüssel als Masterschlüssel.
     
  11. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    also mit einem normalen masterschlüssel kann ich ja aufschliessen
    wird dieser neue dann wie ein "serienmäßiger" masterschlüssel funktionieren?
    wie teuer is so ne prozedur ca?
     
  12. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Der Masterschlüsselrohling muss natürlich vorher passend geschliffen werden ;)
    Nach dem programmieren ist der Masterschlüssel dann ganz normal wie der originale Masterschlüssel nutzbar. Der ursprüngliche Masterschlüssel ist aber natürlich nicht mehr nutzbar.

    Was der Spaß kostet, kann ich dir nicht sagen. Hab ich mir auch noch keine Gedanken drüber gemacht, weil ich das wohl eh nicht bezahlen werde.
     
  13. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich mich nun nicht irre ca. 150€
     
  14. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    ok... also das werde ich ja wohl eh dann erst brauchen wenn ich nen motorumbau mache oder machen lasse
    ich glaub dann wird das wohl eh nur ein sehr kleiner teil der gesamtkosten sein.