Scheibenwasserfrostschutz

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Sportsfreund, 15. Januar 2006.

  1. Ja langes Wort und kurze Frage:

    Meine Düsen haben heute net gefunzt und ich tippe mal darauf, dass ich keinen Scheibenwasserfrostschutz drin hab. (war ja auch eigentlich nicht geplant, dass der Wagen im Winter gefahren wird)

    Wieviel muss ich jetzt von dem Zeug einfüllen bzw. wie groß ist eigentlich der kleine Tank dafür im MK5?
     
  2. TheRealBubba

    TheRealBubba Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Wie gross kann ich dir net sagen.kanns ruhig auffüllen mit frostschutz .....
     
  3. Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    hmmm doppelt hält besser? ;)

    also ich kipp das immer unverdünnt rein. bei uns sind die winter eh strenger und so wischt es auch besser. ansonsten stehts aufm kanister mit drauf
     
  4. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Was sagt mir das jetzt? 50% Frostschutz oder wieviel?
     
  5. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Nee hab den anderen löschen lassen, weil es net in den Smalltalk Bereich passt. :p
     
  6. Estrella

    Estrella Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    2.142
    Zustimmungen:
    0
    schau halt auf deinen kanister drauf! da stehts groß und breit ;)
     
  7. TheRealBubba

    TheRealBubba Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    pur rein zu dem was du jetzt noch drinne hast und das passt schon
     
  8. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Ok dan mach ich das einfach anstatt große Reden zu schwingen. Können einem eigentlich auch die Düsen einfrieren trotz Frostschutz?
     
  9. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Jep, da helfen nur beheizbare Wischdüsen - FofiSilber fragen, der hat sich gerade welche angebaut.
     
  10. TheRealBubba

    TheRealBubba Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    ich sag nur Mund zu Nase beatmung .... :-D
     
  11. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Komisch eigentlich. Mit dem jetzt leider toten Essi hatte ich das Düsen-Problem nicht! :gruebel:
     
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wie groß der Tank beim MK5 Sport ist sollte im Handbuch stehen.
    Ich würde den Frostschutz schnell einfüllen.
    Wenn gar keine drin ist friert dir auch das Wasser
    im Tank, dann kannst du dir gleich einen neuen kaufen.

    Patrick
     
  13. TS
    Woozie

    Woozie Gast

    Tip am Rande: Bitte nicht erst Frostschutz, dann Wasser einfüllen sondern in 'nem Behälter mischen und richtig gut durschschütteln.. Sons' kommt das Zeug zwar raus, gefriert dir dann aber auf der Scheibe & bildet so schöne Frostblumen.. :D = du siehst null...
     
  14. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hab jetzt nicht alles ganz genau durchgelesen...

    Aber der Vorratsbehälter fasst 4 Liter. Das nötige Mischungsverhältnis steht auf dem Frostschutz drauf. Der Frostschutz ist eigentlich selbstmischend, ist also nicht nötig, das vorher extra zu mischen.

    Wenn's Eisblumen gibt, da war der Frostschutz halt nicht ausreichend. Ein Teil von dem Zeug verdunstet halt sofort auf der Scheibe und führt somit zur Unterkühlung, das hat dann die Eisblumen zur Folge.
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Moin, ich hatte die ganze zeit 25 % frostschutz drinne, bis am samstag der ganze mist eingefrohren is. Hab jetzt auf 50% aufgerüstet. Das thrmometer zeigt grad -10°C, ma schaun was die brühe da noch kann
     
  16. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab das zeugs pur reingehauen... also bis -30°
    und heut morgen wars -10° und da war nix gefroren... :)
     
  17. TS
    Azrael

    Azrael Gast

    alos bei mir geht seit heute morgen der motor für die spritzwasserdüsen nicht mehr...ka obs dem zu kalt is oder ob was anderes ist...
     
  18. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Hatte ich heut auch, als ich zu Uni gefahren bin. Als ich wieder zurückgefahren bin, gings wieder. Lag wohl daran, dass die wärme des Motors die Düsen wieder frei gemacht hat.....trotzdem ist das nervig!:-?
     
  19. TS
    Woozie

    Woozie Gast

    Also dass dir der Zeuch, wenn du den wirklich komplett separat reinkippst, auf der Scheibe gefriert, kann dir wirklich passieren.. Müssen halt nur die Wischerblätter 'nen Wasserfilm auf der Scheibe hinterlassen.. dir gefriert der ganze Scheiss.. und du siehst 0..
    Hab's bei 'nem Kumpel erlebt.. der fährt Golf.. Aber wer Golf fährt, is' eh selber schuld.. :D
     
  20. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Hast du das nicht gestern schon geschrieben? :gruebel: