Urlaubsfahrt mit dem GFJ ? schafft der das ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BeeKaydeluxe, 16. Januar 2006.

  1. Ich schließe mich erstmal den vorigen Posts an!

    Frage mich dennoch, weshalb du mit dem Fiesta fahren willst. Flüge sind günstig und Busreisen auch.....Zug kann man auch noch bezahlen. Rechne erstmal durch, wieviel teurer das wird, wenn du mit dem Auto fährst......das wird ne ganze Ecke Geld sein!
     
  2. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    nööö, nöööö.

    Bahn fahren ist Arschteuer, waren am Wochenende in Berlin, vom Hier aus sind das 550km. Hab mir ein Angebot bei der Bahn für 4 Personen machen lassen: 168€ p.P.

    Mit dem Diesel von meinem Vater habe ich nun für Hin und Zurück 90€ Diesel getankt.

    Ich würde IMMER mit dem Auto in Urlaub fahren wenns nur irgendwie geht, Steuern und Versicherung zahlt man ja eh, ob der Wagen steht oder nicht. Man ist am Reiseziel mobil und kann Tagesausflüge unternehmen und man bekommt viel mehr Kleinscheiß an Gepäck mit, den man nicht durch nen Flughafen oder nen Bahnhof schlören möchte.
     
  3. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wie schon gesagt wurde, beim HCS immer eine Literflasche Öl mitnehmen zum Nachkippen und wenn das Ventilspiel stimmt, Bremsen etc. Topfit sind, ist das überhaupt kein Problem.

    Ist sogar gut, weil der Motor dann auch mal richtig warm wird und auf der langen Strecke eventuell vorhandenen Ölschlamm abbaut.

    Auch KAT und die gesamte Abgasanlage werden dann richtig durchgeblasen.
     
  4. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Bin 1999 mit meinem damals 11 Jahre alten XR2 mit über 175.000 km auf der Uhr noch in den Urlaub nach Kroatien (1500 km eine Strecke) gefahren (vollbeladen bis unters Dach). Kein Thema. Vorher den Wagen gut durchchecken, bisserl Öl und so mitnehmen und ab dafür. Es gibt im Prinzip keinen Grund, warum der Wagen auf einer 1500km-Fahrt die Flügel strecken sollte, wenn du durch täglichen Berufsverkehr die gleiche Strecke innerhalb eines Monates fährst.

    Mein XR2 lief da unten sogar immer wie Schmidts Katze. Ich weiß nicht, ob es an den hohen Temperaturen lag oder am anderen Sprit. Der rannte wie Hölle und verbrauchte glatt nen Liter weniger durchschnittlich. Dem hat's da gefallen.
    :D
     
  5. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    so ist es in der stadt wird der mehr belastet als 1500km in urlaub fahren..
     
  6. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    so ist es in der stadt wird der mehr belastet als 1500km in urlaub fahren..

    @Lama was isn das fürn Diesel 90€ und nur 550km kommen?
     
  7. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1

    Start -> Ziel = 550km x2 (Hin- & Rückfahrt) = 1100km
    ----------------------------------------------------------------
    90€ Diesel​


    = 7,2 Liter Verbrauch

    (In Mathe wohl nie Sachaufgaben bearbeitet, wie? ;) )
     
  8. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    soltlest das ma hinschreeiben das es 2 mal sein solll.... aber is jan guter saufdiesel 7.2 L
     
  9. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Du solltest LESEN lernen!

    7.2 Liter bei außschließlich Autobahnfahrt zwischen 150-180km/h, mit 4 Personen und Gepäck, finde ich okay.
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bahn fahren is echt sau teuer, rentiert sich höchstens wenn man alleine fährt, aber auch dann is es mir den frust und die warterei net wert. Dann lieber (billig)-flieger oder innerhalb europas mit dem auto, hat den großen vorteil das man mobil bleibt.
     
  11. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    also n auto das an sich in ordnung ist schafft sicher auch ne urlaubsfahrt, wirds dir sogar danken daß es auch mal raus kommt aus der stadt. wenn die kiste allerdings schon am auseinanderfallen ist würd ichs mir überlegen.

    ansonsten bin ich deiner meinung, ich fahre auch lieber mitm auto in urlaub, zumindest im radius von ca. 1500 km auf jeden fall. kriegt man mehr mit von den ländern, man hat n viel besseres gefühl dafür wie weit man nu tatsächlich weg ist und man ist wesentlich unabhängiger. schönen urlaub dann jedenfalls ;)
     
  12. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    oder wochend ticket aber da färht man ewig bin damals 8 std. von hier Salzgitter-stuttgart gefahren 6mal umgestiegen..

    war zwar billig aber fürn arsch
     
  13. OK, bin lang nicht mehr mit der Bahn gefahren....scheint echt übel teuer zu sein! Wenn man jedoch durch mehrere Länder reisen will, gibt es immernoch das Europaticket! Flüge nach Frankreich oder Spanien kosten auch nicht die Welt......ausserdem wird man da mal richtig in den Sitz gepresst!

    Und das beste:

    Wenn was kaputt geht am Flugzeug, dann macht das auch nichts.....ist ja nich deins! :lol:
     
  14. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Nö, aber man schmiert trotzdem mit ab.
     
  15. wizad

    wizad Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Also ich finds auch geiler mit dem auto da kann man mal schnell irgendwo hinfahren und ich finde das das genau im Urlaub zu oft vorkommt ;)