Rost hinten links beim Fahrwerk?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von lalanunu, 16. Januar 2006.

  1. lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    mein Ford Fiesta rostet wohl immer mehr :-(
    Hab hinten links die Kofferauminnenverkleidung (den Tepping an der linken Seite)
    abgenommen und dabei festestellt, oben beim Domlager (denk das nennt sich so)
    ist Rost an der Karrosse. Hilfts wenn ich da Rostumwandler drauf mach?
    Wie kann man da effektiv vorgehen?

    MfG
     
  2. ChrisXXL

    ChrisXXL Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. März 2003
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    war bei mir auch! Habe ihn dann einfach schweissen lassen! Sowie ich mitbekommen habe, erst aml allen rost weg und dann neues Blech draufschweisen! Bisher hält das auch alles!!!!
     
  3. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    wie ist das dann mit tüv?
    darf man da schweißen?
     
  4. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Normal sollte man das nicht machen. Wenns schon an den Domen gammelt, dann hat das Auto es hinter sich gebracht. Wenn du es haben willst, gibts aber keine andere Lösung als Schweißen, sonst fliegt dir bald der Dämpfer in den Kofferraum und du gegen die Leitplanke, oder Gegenverkehr. Was der Onkel TÜV dazu sagt, weiß ich ned, aber ich denke nicht, dass er das sieht.
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    relativ großflächig schweißen lassen, wird dir auch der tüv sagen

    war schon mehrfach hier im forum

    meiner hats auch :( shit
     
  6. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Meiner hats auch, wird aber diesen Sommer wohl endlich was mit entrostungskur.

    Wo hattet ihr denn den Rost genau? Auch bei dem Schweißpunkt und zwischen den Blechen? Welches BJ und wo gebaut? -Würd mich mal interessieren, ob das auf ein Werk und/oder Baujahr zurückgeht.
     
  7. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    bj 90 spanien

    naja eher auf der großen fläche zum fahrer hin ca 5cm vor dem dom

    vermute eher steinschlag von unten durch den unterbodenschutz und peng ...

    hab dann noch bissl rost im linken vorderen radkasten und hinten rechts am schweller sowie fahrertür

    das wars mit rost :D
     
  8. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    klar bei jeden Fiesta hat der Stein an der gleichen stelle peng gemacht
    ToppeR
     
  9. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ja klar, wieso denn nicht? ;)

    Aber da sind echt sehr viele dran. Glaube nicht, dasses mitm Baujahr/Ort zusammenhängt.
     
  10. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Habe schon von einigen aus dem Forum gehört, das die Spanischen Modelle einen sehr schlechten Rostschutz haben ab werk. :(


    Vieleicht ist das ja schon der Grund? :gruebel:
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kann bestätigen das die kölner irgendwie halbarer is. Mein 89er aus köln hat nix an den domen
     
  12. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    also schweißen... bei mir ist das fast komplett oben rum,
    hab jetzt mal fertan draufgeschmiert. mal schaun was passiert.
    wenns oben drauf rostet, rostets doch sicher auch unten drunter?
     
  13. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ja sicher

    wenns schon oben rostet ist es bereits durchgerostet

    hm bei dir rotstet es komplett !? ä wie jetz ....
     
  14. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    halt oben 360° herum :)
    hoff das is verständlicher.
     
  15. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    urgs ja ....

    glaube da wirdn neues auto flällig sein ... denn ob der tüv komplett geschweißte dome gelten lässt :gruebel:
     
  16. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Also die Spanier rosten noch mehr als die normalen MK3s eh schon, aber es ging ja um die Dome. Das hab ich schon bei mehreren Baujahren aus mehreren Ländern beobachtet.
     
  17. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    das mit schweissen am dom kann man mehr oder weniger vergessen,
    durch die ganze vibrationen gehts eh wieder lose da kann kommen was will:wink:
     
  18. TS
    lalanunu

    lalanunu Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    na toll. hab die karre erst gekauft.
    muss jetzt auch demnächst zum tüv,
    aber was die nich sehen, fällt denen ja auch nich auf und lässt mich nich durch n tüv fallen :D
    hoff nur das es nich weiterrostet... ma schaun wie das wird....
     
  19. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    das is ja das schöne wenn du sie nich drauf hinfürst siehts auch keiner

    da guckt keine sau nach obs hinten im kofferraum gammelt jedenfalls bei dem nich.
    wenn du mit ner kiste ankommst die von aussen schon flugrost hat na denn kaste das veregssen:wink:
     
  20. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Lass dir nicht erzählen da könnte man nix machen....
    Nen Dom zu besorgen sollte ja wohl kein Thema sein, und wenn er Fachgerecht (Also nicht mal eben am Nachmittag vor der Garage, sondern vernünftig!) eingeschweisst ist Vibriert sich da auch nix los...sowas hab ich ja noch nie gehört :roll: