altes fahrwerk raus und orginal fahrwerk eintragen lassen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Flaming June, 19. Januar 2006.

  1. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    moin,

    also ich hab langsam aber sicher kein bock mehr im auto immer rumzu hüpfen,deswegen wollt ich das orginal fahrwerk wieder rein hauen.
    wie sieht es mit dem tüv aus was braucht der für papiere?
    braucht er überhaupt welche?

    haben letztens mal federn vom 1.1er in den 1.6xr2i reingehauen und er ist nicht so hoch gekommen wie er eigentlich orginal ist,würde der tüv das merken dass, das andere federn sind?
    will mehr komfort im auto und nicht bei jeden hügel immer abbremsen.
    danke chris
     
  2. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Mal ne Frage, was hast du denn z.Z. für ein Fahrwerk drin?

    Liegt das "RUMHÜPFEN" am Fahrwerk oder an einer schlechten Zusammensetzung? (z.B. Kolbenstange voller Federwegsbegrenzer usw.)

    So nun zu deiner Frage: Wenn es da Unterschiede gibt... Ich denke der TÜV bekommt das nicht mit.8)
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    1.1er federn im 1.6er NEIN

    die achslasten des 1.6ers liegen da schon viel zu hoch für dann nimm eher die vom 1.4er ( gleicher motor und achslasten )

    oder besorg dir die blauen 40er RS federn ( hätte da sogar nochn gut rostenden satz :) ) die sind dezent tief und haben nen guten komfort .. je nach stoßdämpfer halt
     
  4. TS
    Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    mh,
    naja hab zur zeit ein weitec fahrwerk drin,wie tiefe der ist kann ich nicht sagen da ich den wagen so bekommen hab.
    ich dachte immer es wäre 40/40 aber kumpels meinen der ist tiefer deshalb kann ich es nicht sagen.stoßdämpfer sind die orginalen.federwegbegrenzer sind auch keine drin.
    hab am achsträger(der zwischen den querlenkern) noch 10cm platzt zum boden,falls es hilft.
     
  5. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hi wenn man von einem 1.1 ser ausgeht hat dein XR2i jetzt 60/60 drinne. Du kommst nur auf 40/40 weil der Xr2i serienmäßig schon 20/20 tiefer gegenüber dem normalen Fiesta ist.

    Greetz Domp0r
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    grad bei gebrauchten is man nie sicher

    hab auchn xr2i und der is so hoch wie nen Golf country :motz:
     
  7. TS
    Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    naja nee,
    der ist mit dem weitec fahrwerk schon recht tief und liegt auch gut auf der straße auch der federcomfort ist recht gut,aber er ist mir einfach zu hart(wie gesagt nix mit federwegsbegrenzer).
    wolte eigentlich nur die tiefe beibehalten aber eine bessere federung haben nur das geht ja nicht.
    mit dem 1.1feder ist er nicht ganz so hoch gekommen wie mit dem orginal 1.6xr2i federn.
     
  8. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    kein wunder isn weitec fw..war bei mir genauso schlimmsten fw mit FK,powertech.
    hol dirn vernünftiges FW und dann is das gehoppel auch weg
    und nen Serien Fw musste net eintragen wieso auch ?
     
  9. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Habbich das jezz richtig verstanden? Seriendämpfer mit 60er Weitec-Federn? Und das ist zu hart? Dann hast Du ein Problem, denn die Federn sind hauptsächlich für die Höhe des Fahrzeugs verantwortlich und die Dämpfer für die Härte. Da Du aber die (sehr weichen) Seriendämpfer drin hast, wirds mit anderen Federn auch nich weicher werden. Ich mutmaße eher mal dass aufgrund der recht grossen Tieferlegung die Dämpfer einfach im Sack sind. Ich vote für neue Dämpfer, idealerweise Gasdruck z.B. von Monroe. Die gibts z.T. für nen Appel und nen Ei neu ausm eBay, die kommen besser mit der Tieferlegung klar und bieten einen sehr hohen Fahrkomfort bei mittelstraffer Strassenlage. Gibts fürn XR2i natürlich auch mit Aufnahmen fürn Stabi.

    :gruebel: Ich glaub der ChrisK hat noch zwei für vorne rumliegen, kaum 5tkm gelaufen, die fand sein Mädel viel zu weich und rokkert seitdem auf gelben Konis durch die Gegend.
     
  10. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    bei 60 brauch er doch gekürtze oder net?
    weil du sagst die monroe kommen damit klar.
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mit den 60er weitec federn liegt er erfahrungsgemäß vorne auf den serienmäsigen begrenzern auf. Fahverhalten is damit mies und knüppel hart.
     
  12. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Also unterm Strich liegt es an der Zusammensetzung des Fahrwerkes!!
     
  13. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    ...und wenn er einfach wieder das originale Fahrwerk einbaut
    muesste er doch auch wieder zum Tuev, oder?
    Denn im Brief/Schein steht ja die veraenderte Hoehe mit dem
    neuen Fahrwerk.
     
  14. TS
    Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    hey endlich einer ders verstanden hat:)

    ich hab kein 60er drin sondern 40er(glaub ich zumindest, wenn ich die federn aus dem stoßdämpfer ausbaue dan hab ich schon eine vorspannung mit dem seriendämpfer also wird es ein 40er sein)

    also in den papieren ist das fahrwerk eingetragen deshalb muß ich ja logischer weise dan auch bei tüv eintragen lassen,deshalb war ja meine frage was der tüv für papiere braucht von dem orginal fahrwerk,muß ich da zu ford oder weiß der das aus seinem computer oder etc.