tja, bremsscheiben hab ich runter, muss ich denn jetzt die kurzen bolzen mit nem hammer nach hinten rausschlagen, oder wie macht man das? und wie ist das dann mit den längeren bolzen? einfach von hinten reinstecken? hoffe, es kann mir jemand helfen! gruß nerBie
hi die alten bolzen musst du rausschlagen. schau dir die sache von unten/hinten (von der antriebswelle her)mal an. es gibt nur eine position, in der du die bolzen nach hinten rausschlagen kannst (lenkung eingeschlagen). die neuen bolzen kannst du dann wieder von hinten reinkloppen. allerdings aufpassen, dass du dir nicht deine antriebswellenmanschette ruinierst...
Ich hab die mit ner dicken großen Unterlegscheibe und ner alten Radmutter, die ich mit ner großen Knarre oder einem Drehmomentschlüssel drehen konnte, von vorn reingezogen. Ist Manschettenschonender und die Dinger kommen wirklich grade rein. Die Mutter und die U-Scheibe kannste nach 8 solchen Aktionen natürlich wegschmeissen. mit ein Gleitmittel (Wd40 oder ähnliches) flutschen die Bolzen fast von allein rein
Falls du die Variante nimmst, und die neuen Bolzen mittels alter Mutter reinziehst, nimm lieber nen Radkreuz weil mit nem Schlüssel kanns sein, dass sie leicht krum sitzen nachher. Aber da du die Scheibe draußen hast, kloppst die neuen lieber rein. Die alten einfach raushämmern jo. Und nur nich zu zarghaft...sitzen teilweise schön fest die Teile. MfG RAPHI
Ich muss zugeben ich würde die Radnabe abbauen dafür weil ich zuviel schiss hätte mit den Schlägen den Radlagern einen mitzugeben...
Mein Reden. Ich zitiere mich grad mal selbst, dem Threadersteller sei die Lektüre des zugehörigen Threads ans Herz gelegt: