Stoßstange: Befestigungspunkte! <- SCHNELL!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von s4t, 20. Januar 2006.

  1. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    kann mir einer schnell sagen, wo die stoßstange vorne befestigt ist? ich meine das schwarze plastik ding und wo sie verschraubt ist. jeweils 2 schrauben hab ich in den radkästen gefunden. wo ist sie noch fest?

    BRAUCHE SCHNELL HILFE!!!

    thx
     
  2. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Hi schua mal im Motorraum unter den Scheinwerfern sind noch zwei Schrauben. Am besten kommt man ran wenn man die eben raus macht.

    Greetz Domp0r
     
  3. st3v3n

    st3v3n Forums Profi

    Registriert seit:
    29. Oktober 2004
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    0
    ich meine ja fast am besten kommst du von unten her hin an die schrauben unter den Scheinis !! :) probiers aus!

    methode vom Dompor geht auch!
     
  4. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Auf der Beifahrerseite muss der Scheini raus, dann am Längsträger den Aktivkohlefilter abbauen (ist ne große schwarze Kiste mit einem Schlauch dran) brauchst nur die Schraube herausdrehen und das Teil aus dem Halter herausheben und beiseite zu legen.

    Die Schraubpunkte der Stossie liegen etwas versteckt zwischen Kotflügel und Längsträger, genauer gesagt sehr nahe am Längsträger

    Brauchst allerdings für die Muttern von den Stossiegewindebolzen anzuschrauben eine tiefe 13er Stecknuss und eine Umschaltknarre, weil sonst eierst du dir mit nem Maulschlüssel da in der Enge noch nen Wolf. :wink:
    Achja, Geduld und Kondition im Unterarm sind nicht schlecht. Die Selbstsichernden Muttern sind teilwese ziemlich schwergängig und die Gewindebolzen der Stossie lang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2006